Früh übt, … 
Von Silvia Radzkowski
Das Hoffest bot eine Vielzahl an Aktivitäten für Kinder aller Altersgruppen. Die jungen Besucher konnten sich auf den Hüpfburgen austoben, sich beim Kinderschminken in fantasievolle Wesen verwandeln lassen oder tolle Preise beim Glücksrad gewinnen.
Ein reichlich geschmückter Mengeder Saalbau mit viel BVB-Nostalgie
Das Länderspiel Polen – Deutschland im Fernsehen schauen, oder stattdessen etwas über die „wunderbare Welt des BVB“ erfahren?Unabhängig davon, dass das Spiel für die deutsche Nationalmannschaft mit einer 0:1 Niederlage endete, stellte sich für viele BVB-Fans aus Mengede und Umgebung diese Frage erst gar nicht.
Weiterlesen
Gemeinsam Spazieren – Raum für Begegnung
Im gemütlichen Tempo den Sommer genießen und zum Hof Emscher-Auen spazieren, wo die Emscher-Falken mit einer Einkehr (auf Wunsch mit Kaffee und Kuchen für kleines Geld) die TeilnehmerInnen erwarten. Weiterlesen
Die Stadt Dortmund war Gastgeberin einer 40-köpfigen Sport-Delegation aus Palästina. Die Schirmherrschaft hatten Oberbürgermeister Thomas Westphal und der zweifache Paralympics-Sieger Hans-Peter Durst übernommen. Weiterlesen
Justice
Ab Donnerstag, 15. Juni, erklingt ab 17 Uhr wieder Livemusik im Stadtgarten. Wie bereits im März 2023 sorgt erneut das Schauspiel Dortmund für das Programm.
Das 13tett erspielte sich einen 1. Preis in der Kategorie „Ensemble Neue Musik“.
Ende Mai wurde in Zwickau der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ ausgetragen. Mit dabei: 30 SchülerInnen von DORTMUND MUSIK (ehem. Musikschule Dortmund), die sich bereits im März beim Landeswettbewerb qualifiziert hatten. Die Dortmund waren ausgesprochen erfolgreich – sie überzeugten die Jurys mit hochmusikalischen Vorträgen, herausragender Technik und viel Spielfreude.