EDG-Aktion „cleanupDO“ mit Rekordteilnahme

 Abschließender Aktionstag am gestrigen Samstag –
Stadt und EDG sind von der Rekordzahl der 220 Anmeldungen überwältigt

Ein neuer Rekord! Rund 12.000 motivierte DortmunderInnen bewiesen bei der achten Auflage der Aktion unter dem noch jungen Namen „cleanupDO“ ihr Engagement für die Sauberkeit in ihrer Stadt.
Weiterlesen

15. Wodanstraßenfest findet zusammen mit Kinderfest statt

 15. Wodanstraßenfest  ist auch Bestandteil des City-Festes DORTBUNT

Am kommenden Wochenende – vom 5.5. bis zum 7.5. – ist viel los in Dortmund. Live-Musik und -Kultur auf neun Bühnen, zahlreiche Info-Stände sowie Spiel und Sport – mit dieser Mischung will das große Stadtfest DORTBUNT.city wieder ganz viele Menschen in der Innenstadt begeistern. (Vgl. hierzu auch MIT vom 14.4.23)

 

Weiterlesen

Oh mein Papa, war ein wunderschöner Clown ….

Circus Lollipop zusammen mit Overberg-Grundschule im Mengeder Volksgarten

Das rote Zelt im Mengeder Volksgarten ist schon von Weitem zu sehen, die Eltern der Overberg-Grundschule haben es am vergangenen Sonntag zusammen mit den Artisten des Circus Lollipop und dem organisierenden Lehrer H. Scharf aufgebaut.

Weiterlesen

 Wirtschaftsförderung und Jugendamt starten neues Partyformat „wiju 16plus“

DORTMUND GUIDES ermöglichen Partyformat für ab 16-Jährige in einem Club

Seit gut einem Jahr sind die DORTMUND GUIDES an den Wochenenden abends und in den Nachtstunden auf öffentlichen Plätzen in Dortmund unterwegs und kommen mit jungen Leuten ins Gespräch. Eine Erkenntnis lautet: Gerade den Jugendlichen fehlen Angebote und Anlaufstellen in der Innenstadt – eine Erkenntnis, die auch das Dortmunder Jugendamt bestätigen kann.

Weiterlesen

Heider Spielgruppe „on tour“

logo_165px

Auftritt beim Familienfest im Nahverkehrsmuseum Bahnhof Mooskamp

Die Heider Spielgruppe freut sich über eine Einladung des Nahverkehrsmuseum „Bahnhof Mooskamp“.  Am kommenden Montag, 1. Mai, findet im Bahnhof Mooskamp, Nette, Mooskamp 23 das traditionelle Familienfest statt, und die Musikanten der Heider Spielgruppe sind gebeten worden, aus diesem Anlass im Mooskamp aufzutreten.

Weiterlesen

Wertschätzung kultureller Aktivitäten in unserer Nachbarschaft

Der Kulturpreis 2022 der Stadt Lünen.

Stadt Lünen verleiht Kulturpreis und Förderpreis

„Kultur ist ein Fundament, kein Ornament.“ Diese Worte des ehemaligen Bundestagspräsidenten Norbert Lammert, gesprochen bei seinem Besuch zum 60-jährigen Bestehen des Heinz-Hilpert-Theaters im Jahre 2018, griff der Lüner Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns als Grundsatzfeststellung bei der Verleihung der Kulturpreise 2022 in der vergangenen Woche auf. Deshalb sei es wichtig, dass Persönlichkeiten mit herausragenden Leistungen auch gewürdigt würden.  Weiterlesen