Kostenlos und unter freiem Himmel – der Musiksommer geht weiter

Harmonica Pete & the Blues Jukes
© Harmonica Pete & the Blues Jukes
Harmonica Pete & the Blues Jukes
© Harmonica Pete & the Blues Jukes
Es ist eine fruchtbare Kooperation zwischen Forum Dunkelbunt und den Friedhofsgärtnern Dortmund, die am Hauptfriedhof mit dem „Haus am Gottesacker“ ein lebendiges Zentrum zur Bestattungskultur geschaffen haben. In der Trauerhalle im oberen Stockwerk läuft auch 2025 (inzwischen zum fünften Mal) die Ausbildung für Menschen, die lernen wollen, Trauerreden wertschätzend und individuell zu halten. Es geht darum, den Lebensweg eines verstorbenen Menschen lebendig darzustellen und mit seinen Charakterzügen, Stärken und Schwächen sichtbar werden zu lassen.
50 AusstellerInnen werden an Fach- und Informationsständen ihre reizvollen Angebote ausbreiten: allerlei Pflanzen, Stauden, Kräuter, Dekoratives für Garten, Terrasse und Balkon sowie süße und herzhafte Leckereien. Zahlreiche Stände und die grünen Vereine bieten Fachinformationen zu allen Themen rund um Pflanzen, Gartenbau, Botanik, Natur- und Artenschutz. Es ist vor allem die einzigartige, harmonische Atmosphäre des Botanischen Gartens mit seinen zahlreichen Wegen und Pfaden, die zum Besuch und zum Verweilen einlädt. Weiterlesen
Am 06. September 2024 findet im Biergarten der Gaststätte ‚Im schönen Wiesengrund‘ nach erfolgreichem Start im Jahr 2023 zum zweiten Mal die Veranstaltung ‚OpenSpace‘ statt.
© Hoesch-Museum
Bei allen Veranstaltungen kann die faire Stadtschokolade gekostet werden.
© Fritz-Henßler-Berufskolleg
Am Mittwoch, 28. August dreht sich alles um faire Schokolade in Dortmund: Der Gründer der Bio-Kakao-Kooperative Yayra Glover aus Ghana, der Kakaobohnen für die Produktion der fairen Stadtschokolade liefert, wird einen Tag in Dortmund verbringen. Interessierte bekommen die Möglichkeit, einen Produzenten der Dortmunder Stadtschokolade persönlich kennenzulernen, die Schokolade zu probieren und sich rund um das Thema Kakao(-anbau) zu informieren. Weiterlesen
Am 17. August 2024 findet zum vierten Mal der Tag der Trinkhallen statt. Mit dabei ist diesmal auch der Helin Kiosk aus Mengede, Siegburgstraße 2, der seit über 50 Jahren besteht und zentral zwischen Marktplatz und Amtshauspark liegt.
© Mareen Meyer
Dieser beeindruckende Friedhof im Stadtbezirk Brackel erstreckt sich über ca. 112 Hektar und ist damit einer der größten Friedhöfe Deutschlands. Hier finden Sie nicht nur Ruhestätten sondern auch eine vielfältige Natur.