Monatstreffen des Heimatvereins Bodelschwingh und Westerfilde
Am Dienstag, 14. Januar 2025 um 19:00 Uhr
in den Räumen der AWO-Begegnungsstätte, Speckestr. 19, Westerfilde Weiterlesen
Monatstreffen des Heimatvereins Bodelschwingh und Westerfilde
Am Dienstag, 14. Januar 2025 um 19:00 Uhr
in den Räumen der AWO-Begegnungsstätte, Speckestr. 19, Westerfilde Weiterlesen
Die eigenen Enkelkinder in maritimer Umgebung mal ganz anders zu erleben. Voneinander lernen, miteinander umgehen, eine unvergessliche Zeit erleben, dazu bietet die Fahrt zur Nordseeinsel Borkum die Gelegenheit. Vom 12.-19.07.2025 fahren wir zum schönsten Sandhaufen Ostfrieslands.
Musik im Amtshaus empfängt „Tori Trio“
am Samstag, 11. Januar 2025 um 19.30 Uhr – Einlass ab 18.45 Uhr
Die Konzertreihe MiA bietet den Besuchern mit dem Trio Tori ein spezielles Neujahrskonzert. Das Tori Trio besteht aus dem Saxophonisten Joao Rodrigues, der Saxophonistin Johanna Gronsfeld und der Pianistin Matsuri Yoshida.
Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
am 10.01. 2025, (Freitag) ab 15:00 Uhr
Seniorenbüro Mengede, Begegnung VorOrt Mengede, Seniorenpark Mengede
Am Dienstag, 14. Januar von 15:30 bis 17:00 Uhr –
Seniorenpark Mengede, Burgring 3
Stiefellecker der ‚Welt‘
Peter Grohmann
Von Peter Grohmann
Wiktionary bezeichnet Stiefellecker – natürlich nur umgangssprachlich – als Arschkriecher, Kriecher, Schleimer, Speichellecker. Unter sinnverwandten Begriffen werden noch Steigbügelhalter und Schleimscheißer genannt, Begriffe, die in meiner Wortschaft fehlen und die bestenfalls meine Omi Glimbzsch in Zittau verwendet hätte: Eine Kämpferin für Frauenrechte von Geburt an. Ihre deutliche Sprache hängt auch mit der proletarischen Herkunft zusammen – der örtlichen Parteiführung machte sie damals schon ordentlich Feuer unterm Arsch, auch wenn es keine Kohle gab – wenn Sie wissen, was ich meine.
Amtshaus Mengede; Foto: C.S.
Terminplan
der Vereins- und Kulturförderung 2025 im Stadtbezirk Mengede
Der Haushaltsplanentwurf 2025 sieht für den Stadtbezirk Mengede im Bereich der Transferaufwendungen (Vereins- und Kulturförderung) einen Haushaltsansatz in Höhe von 9.900 € jährlich vor. Unabhängig vom Genehmigungsverfahren durch die Bezirksvertretung schlägt die Geschäftsführung der Bezirksvertretung vor, das Antragsverfahren zeitnah durchzuführen.
Bei Tino Lammering kommt es auf den Millimeter an
31 Tonnen Stahl
Von Cawi Schmälter
Nun ist der erste Schritt zum „Haldensprung“ getan. Die auf MIT am 20. Dezember für den 4. Januar angekündigte „Einschwebung“ des Mittel-Elements M1 der Brücke zwischen Huckarde und dem sog. Deusenberg über die Bahn ist erfolgreich vollzogen worden. Weiterlesen
Mondscheinwanderung des Heimatvereins Mengede
durch die Haard
Wanderführer Lothar Splisteser lädt Mitglieder und Gäste zu einer etwa 12 km langen Rundwanderung ein. Die Gruppe trifft sich um 18.00 Uhr zum gemeinsamen Abendessen im Haard. Die Wanderung beginnt um 19. 30 Uhr.
Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Auf`n Pils im Heimathaus