
Zunächst werden die vorhandenen Schwellen und Schienen ausgebaut und aufbereitet oder ersetzt.
© Nahverkehrsmuseum Mooskamp

Zunächst werden die vorhandenen Schwellen und Schienen ausgebaut und aufbereitet oder ersetzt.
© Nahverkehrsmuseum Mooskamp
Wärmebild-Spaziergänge im Auftrag der Stadterneuerung sind voller Erfolg

Außensprechstunde des Seniorenbüros in Nette
Am Dienstag,18. 2. 2025 von 9.30 bis 11.00 Uhr
Im kath. Gemeindehaus, Friedrich-Naumann-Str. 9, Nette

Amtshaus; Foto: Archiv MIT

Foto: Wahlkreisbüro Jens Peick
„Auf ein Wort mit Jens Peick“
Am Freitag, 14. Februar 2025 | Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.00
Im Heimathaus Mengede in der Williburgstraße 27
Es ist so weit:
Die Umbauarbeiten haben begonnen!
Von Janine Sebrantke
Viele fleißige Hände haben die Arbeit in der Bibliothek Mengede aufgenommen, erste Impressionen wollen wir mit Euch und Ihnen gerne teilen. Weiterlesen
„Ich glaube. Da geht was!“
Von Markus Kohlenberg
In einem schwungvollen Gottesdienst überreichte Propst Andreas Coersmeier die in einem knapp 3-jährigen Prozess erarbeitete Pastoralvereinbarung. Auf ihrer Grundlage wollen die Gläubigen der sechs Gemeinden im Dortmunder Nord-Westen in den kommenden Jahren aktiv Zukunft gestalten. Weiterlesen
Knappenvereine aus Dortmund und Lünen treffen sich
zum Erfahrungsaustausch
Von Detlef Adam
Am heutigen Samstag, 8. Februar 2025, kamen die Delegierten der Dortmunder und Lüner Knappenvereine zur 66. Kreisarbeitstagung im Bildungszentrum Hansemann in Mengede zusammen.
Die Veranstaltung wurde von den Knappenvereinen BV Kleinzeche Max Rehfeld und BUV Mengede von 1884 ausgerichtet.
Bei der diesjährigen Nacht der Lichter war die Vogelwiese in Oestrich besonders voll. Ca. 150 Besucher*innen aller Generationen versammelten sich auf der Biodiversitäts- und Nachbarschaftsfläche im Grünen, um an dem bunten Programm teilzunehmen, welches von der Bewohnergemeinschaft Vogelsiedlung auf die Beine gestellt wurde.
Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Am Freitag, 14. 02. 2025 ab 15:00 Uhr
Das Duo ‚Savoir Vivre‘ verzauberte alle Sinne
Von Dolf Mehring
Es brauchte zwei Anläufe, um den lang erwarteten Auftritt des Duos ‚Savoir Vivre‘ endlich Realität werden zu lassen. Im Oktober 2024 hatte sich Sängerin Noémi Schröder eine heftige Stimmbandentzündung zugezogen, was zur Absage des bereits ausverkauften Konzerts beim Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde führte. Nun konnte endlich der von allen Seiten lang erwartete Ersatztermin am 31. Januar 2025 starten.
DSW21 teilt mit:
Einschränkungen im Bus- und Stadtbahnverkehr
in der City möglich
Wegen der Demonstration kann es am morgigen Samstag, 8. Februar, ab etwa 10 Uhr zu Einschränkungen im Bus- und Stadtbahnverkehr von DSW21 im Bereich der City kommen.
Die Beeinträchtigungen sind dabei durchaus den ganzen Tag über bis in den späten Abend hinein möglich.
DSW21 bittet dafür um Verständnis.
Informationen und die aktuelle Fahrplanauskunft gibt’s im Internet auf www.bus-und-bahn.de sowie in der DSW21-App.