Archiv der Kategorie: Stadtbezirk Mengede
Geburtstagsfeier im Seniorenpark Mengede –

Der Chor „Heimatliebe“ entfaltete den Zauber der Musik.
– ein gemeinsames Erlebnis mit viel Musik
Von Diethelm Textoris
Es ist seit langem eine schöne Tradition im Seniorenpark Mengede, einmal im Monat für die Geburtstagskinder des Vormonats und deren Angehörige im großen Saal eine gemeinsame Feier zu veranstalten. Am Donnerstag, 14.12.2023 waren die Jubilare vom November eingeladen. Im Hinblick auf das bevorstehende Weihnachtsfest war die Veranstaltung besonders feierlich. Weiterlesen
Gemeinsames Konzert der „Heider Spielgruppe“und des Cäcilienchors der St. Antoniusgemeinde Ickern
Musikanten aus Mengede und Ickern begeistern in vollbesetzter Ickerner Antoniuskirche
Von Karin Menken
Standing Ovations gab es für die MusikerInnen des Akkordeonorchesters der „Heider Spielgruppe“und den Cäcilienchors der St. Antoniusgemeinde in der Antoniuskirche in Ickern am 3. Advent. Weiterlesen
Mengeder Bevölkerung reagiert auf AfD-Veranstaltung im Saalbau Mengede mit beeindruckendem Protest
Überzeugende Aktion des „Netzwerk gegen Rechts im Stadtbezirk Mengede“
Am gestrigen Donnerstag hatte die AfD im Mengeder Saalbau zu einem „Bericht aus dem Bundestag“ eingeladen. Weiterlesen
Künstlerisches Schaffen im Stadtbezirk ( 6 )
„Under umbrella“
Von Wolfgang Voss
Acryl auf Leinwand; ca. 30 x 40 cm
gemalt im Januar 2023
„Netzwerk gegen Rechts im Stadtbezirk Mengede“
„Netzwerk“ ruft auf zur Aktion vor dem Mengeder Saalbau
Am 20. Dezember ab 18.30 Uhr plant die AfD, von der schon einige Landesverbände als gesichert rechtsextrem gelten, im Mengeder Saalbau einen „Bericht aus dem Bundestag“. Weiterlesen
Fotos des Tages
Fotos des Tages
Schwarmsingen im Kultur- und Bildungspark
KLANG KULTUR MENGEDE hat zur besonderen
Mitsing-Veranstaltung eingeladen
Es weihnachtet sehr. So auch im Kultur- und Bildungspark im Netter Heinrich-Heine-Gymnasium, wohin die Aktiven des neugegründeten Vereins KLANG KULTUR MENGEDE zu einer ganz besonderen Mitsing-Veranstaltung eingeladen hatten. Der besondere Clou: Ein vom Netter Liedermacher Hans Blücher (Komposition) und seinem Freund und Bandmitglied Dirk Schulte (Text) erdachtes Weihnachtslied mit dem passenden Titel „Weihnachtszeit“ wurde mit allen Gästen eingeübt und danach für eine Veröffentlichung unter „you tube“ aufgezeichnet.
„Nachbarschaft – miteinander und füreinander“
Netzwerk INFamilie sagt mit Kalenderaktion Danke an UnterstützerInnen
Projekt „Ausbildung im Quartier“
SchülerInnen konnten dank des Projekts „Ausbildung im Quartier“ erfolgreich vermittelt werden
In der letzten Sitzung vor Weihnachten erhielt die Bezirksvertretung Mengede einen ersten Zwischenstand zum städtischen Projekt „Ausbildung im Quartier“. Hier werden SchülerInnen aus den Klassen 8 – 10 betreut und beraten zu ihren Ausbildungsmöglichkeiten nach Ende ihrer Schulzeit. „Die Ergebnisse stimmen uns positiv“, sagen Jenni Pätsch und Kevin Götz von der Fraktion DIE LINKE / Die PARTEI zufrieden.
Künstlerisches Schaffen im Stadtbezirk ( 5 )
„Delfine in tropischer See“
Von Wolfgang Voss
Acrylfarben auf Leinwand; ca. 30 x 40 cm
gemalt im Februar 2019
In Bodelschwingh wurde kräftig fürs Christkind geübt
Ein katholisches „Rudelsingen“ – Impressionen von der Veranstaltung
Von Markus Kohlenberg
Bestens besucht war die zweite Auflage von „Wir üben fürs Christkind“ in Mariä Heimsuchung Bodelschwingh. In der stimmungsvoll illuminierten Kirche wurde so manches Advents- und Weihnachtslied angestimmt – und die Besucher sangen kräftig mit. Weiterlesen
Die “ DieWirDir“ Gruppe für „Ärzte ohne Grenzen“ und der Nikolausmarkt in Mengede
Die kleine Geschichte eines schönen Erfolges
Von Katrin Stahlhut
In diesem Jahr war die aus Mengeder Frauen bestehende Aktionsgruppe „DieWirDir“ wieder auf dem Mengeder Nikolausmarkt vertreten – diesmal sogar mit einem Doppelstand. Mit dem Rad des unvermeidbaren Glücks (nur Gewinne), welches groß und klein wieder jede Menge Freude bescherte. Und vielen neuen und bewährten, großen und kleinen Basteleien. Weiterlesen
Lesung im Heimathaus zum Ende der Stammtischreihe 2023
„Auf dem Weg zu Weihnachten“…
Der Maler, Bildhauer und Schriftsteller Paul Reding zu Gast im Heimathaus
Von Franz-Josef Fedrau
Bereits zum sechsten Mal veranstaltete der Heimatverein in der Vorweihnachtszeit eine Lesung mit den bekannten Waltroper Künstler Paul Reding. Der ehemalige „Mengeder Realschüler“ erinnerte an seine Schulzeit. Mit seinem Zwillingsbruder bewältigte er täglich den Schulweg von Henrichenburg nach Mengede. Er berichtete von seiner langjährigen Tätigkeit als Schriftsteller, wobei ihm der Computer mittlerweile im Gegensatz zur alten Schreibmaschine eine große Hilfe ist. Weiterlesen




