5. Dezember 2023
von Cawi Schmälter
Kommentare deaktiviert für 23. Sitzung der Bezirksvertretung Mengede am 29.11.23

23. Sitzung der Bezirksvertretung Mengede am 29.11.23

LogPoint Ruhr: Baubeginn im kommenden Frühjahr Alle Mitglieder der Bezirksvertretung Mengede, die sich auf eine entspannende letzte Sitzung des  Jahres 2023 eingestellt hatten, wurden durch eine „pickepacke“ volle Tagesordnung noch einmal richtig gefordert. Neben dem üblichen Entscheidungs-Procedere, das vom Bezirksbürgermeister … Weiterlesen

26. November 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für MIT befragt Bundes- und LandespolitikerInnen vor Ort

MIT befragt Bundes- und LandespolitikerInnen vor Ort

MIT fragt Jens Peick – MdB der SPD-Fraktion und Vorsitzender der Dortmunder SPD Vorbemerkungen: Im Sommer 23 war Jens Peick SPD-Stadtbezirk Mengede zu Besuch. MIT hat über den Besuch berichtet (s. Beitrag vom 22.7. mit nebenstehendem Foto – MdB Peick … Weiterlesen

24. November 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Dortmunds City erhält hohe Förderung

Dortmunds City erhält hohe Förderung

 NRW bewilligt 1,3 Millionen Euro für die Innenstadt Leerstände bekämpfen, Gebäude neu nutzen Um die Innenstädte zu stärken, hat das Land NRW ein Förderprogramm aufgelegt. Nach Dortmund gehen 1,3 Millionen Euro – für die Zukunft der City.

19. November 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für MIT befragt Bundes- und LandespolitikerInnen vor Ort

MIT befragt Bundes- und LandespolitikerInnen vor Ort

Heute: MIT fragt Jens Peick –   MdB der SPD-Fraktion und Vorsitzender der Dortmunder SPD Vorbemerkungen: Reger Betrieb war im Sommer 23 an einem Sonnabend rund um das Abgeordnetenbüro im Mengeder Saalbau. Der Grund: Beim SPD-Stadtbezirk Mengede war MdB Jens … Weiterlesen

18. November 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Bündnis 90/ Die Grünen – OV Mengede: Korrektur

Bündnis 90/ Die Grünen – OV Mengede: Korrektur

Einladung zur Ortsverbands-Sitzung der Mengeder Grünen am Dienstag, 21.11.2023  – Beginn 19.00 Uhr Der Ortsverband der Mengeder Grünen teilt mit, dass die Sitzung nicht im Handelshof stattfindet, sondern in der „Sportklause“ –  Wodanstraße 26

11. November 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Kulturbetriebe Dortmund investieren in Gebäude in Marten, Mengede und in der Nordstadt

Kulturbetriebe Dortmund investieren in Gebäude in Marten, Mengede und in der Nordstadt

Wirtschaftsplan 2024 geht zur Beratung in die politischen Gremien Kultur für alle! Unter diesem Motto steht der Wirtschaftsplan der Dortmunder Kulturbetriebe für 2024. Die städtischen Kultureinrichtungen bieten den DortmunderInnen Programm auf hohem Niveau – für Jung und Alt, für Menschen … Weiterlesen

4. November 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Zwischenruf

Zwischenruf

Genug ist genug ! Text:  Eva Latterner Darstellung der Gewerbegebiete: Gerd Latterner Wie ein grauer, einschnürender Kragen legen sich die vorhandenen, die im Bau befindlichen und die geplanten Gewerbe- und Industriegebiete rund um den Stadtbezirk Mengede. Sie liegen größtenteils im … Weiterlesen

1. November 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Kooperation beschleunigt Dortmunds Weg zur Schwammstadt

Kooperation beschleunigt Dortmunds Weg zur Schwammstadt

Neue Daten helfen bei der Einschätzung von Hochwasserrisiken Welche Veränderungen sind nötig, um die Stadt besser vor Überflutungen und Schäden durch Starkregen zu schützen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Stadtentwässerung Dortmund seit Jahren intensiv. Viele Projekte hat sie bereits … Weiterlesen

1. November 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Förderprogramm „Klimaresiliente Region mit internationaler Strahlkraft“ des NRW-Umweltministeriums

Förderprogramm „Klimaresiliente Region mit internationaler Strahlkraft“ des NRW-Umweltministeriums

Dortmund beteiligt sich an Förderprogramm und stärkt naturnahen Umgang mit Regenwasser Die Stadtentwässerung beteiligt sich gemeinsam mit der Emschergenossenschaft an dem Förderprogramm „Klimaresiliente Region mit internationaler Strahlkraft“ des NRW-Umweltministeriums. Ziel ist es, in zuvor festgelegten Bereichen mindestens ein Viertel des … Weiterlesen

29. Oktober 2023
von Cawi Schmälter
Kommentare deaktiviert für 22. Sitzung der Bezirksvertretung Mengede am 25. Oktober

22. Sitzung der Bezirksvertretung Mengede am 25. Oktober

Mengede, da ist Musik drin „Mengede, da ist Musik drin!“  Was die Mengeder Musikanten um Hans Blücher, Katrin Petri, Dirk Schulte und Klaus Neuvians kess in dem „Mengede Song“ in Noten fasste, für die ehemalige Spielhalle an der Bushaltestelle im … Weiterlesen

Mengedes Bahnhof – Das Tor zur Welt

28. Oktober 2023 von Cawi Schmälter | Kommentare deaktiviert für Mengedes Bahnhof – Das Tor zur Welt

Mengedes Bahnkunden können sich freuen: In 5 Jahren gibt’s
wieder ein Dach über dem Kopf

Bereits 2016 sei von Vertretern der Bundesbahn („kurz DB“) versprochen worden, das historische Dach des Mengeder Bahnhofs bleibe erhalten. Nun, 7 Jahre später, wollten die Mitglieder der Bezirksvertretung in ihrer Sitzung am 25. Oktober wissen, wie weit die Sache gediehen sei. Brav schickte die DB 3 Fachkundige, die sich in einer akribischen PowerPoint-Präsentation dieser Herausforderung angenommen hatten.

Weiterlesen →

27. Oktober 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Themensitzung des SPD-Ortsvereins Mengede

Themensitzung des SPD-Ortsvereins Mengede

 Starkregen und Trockenheit – was wird gemacht, was wird geplant? Von Anja Hubert Die diesjährige Themensitzung „Starkregen und Trockenheit“ des SPD-Ortsvereins im Heimathaus am Widum  am 19. Oktober fand in Mengede großen Anklang. Dass der Klimawandel auch in Mengede angekommen … Weiterlesen

27. Oktober 2023
von Cawi Schmälter
Kommentare deaktiviert für 22. Sitzung der Bezirksvertretung Mengede am 25.10.23

22. Sitzung der Bezirksvertretung Mengede am 25.10.23

Nein zum Dicken Dören Bezirksvertretung Mengede im Widerstand  Das kam bei den Mitgliedern der Bezirksvertretung Mengede gar nicht gut an. Den seitens der Planungsverwaltung der Stadt Dortmund geforderten Ratsbeschluss, auf eine Normenkontrollklage der Stadt Dortmund gegen den Bebauungsplan Nr. 92 … Weiterlesen

26. Oktober 2023
von Klaus Neuvians
Kommentare deaktiviert für Was hat sich auf Dortmunds Radwegen getan?

Was hat sich auf Dortmunds Radwegen getan?

Baufortschrittsbericht Radverkehr 2022 des Tiefbauamtes gibt Auskunft Welche Verbesserungen hat es im vergangenen Jahr für die Radfahrerinnen und Radfahrer in Dortmund gegeben? An welchen Stellen wurde das rund 670 Kilometer lange Radwegenetz verändert? Darüber informiert der Baufortschrittsbericht Radverkehr 2022 des Tiefbauamts, … Weiterlesen