Kurznachrichten: Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen

Seit Jahresbeginn 2022  hat der Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen einen Verwaltungsleiter

Hubert Werning, Riccardo Krüger (v.r.)

Die zahlreichen Verwaltungsaufgaben in den sechs Kirchengemeinden des Pastoralverbundes wurden bisher wesentlich von den Seelsorgenden mit erledigt. Zum 1. Januar wird es hierfür mit hierfür einen neuen Mitarbeiter geben: Riccardo Krüger wird die Funktion eines  Verwaltungsleiters übernehmen, d.h. die Verwaltungsprozesse im Pastoralverbund werden professionalisiert, die Verwaltungsverantwortung vor Ort gebündelt wird gebündelt und so werden Freiräume für die Seelsorge geschaffen.

Weiterlesen

Emscherland nimmt Fahrt auf – wann gibt es den Emscher-Riesling Spätlese aus Castrop-Rauxel?

Natur- und Wasser-Erlebnis-Park soll Ende 2022 fertiggestellt sein

Das Emscherland nimmt Fahrt auf: Auf einer Fläche von 37 Hektar entsteht aktuell an der Stadtgrenze von Castrop-Rauxel zu Recklinghausen ein Natur- und Wasser-Erlebnis-Park. Das Landschaftsbauprojekt wird als Zukunftsgarten ein Teil der Internationalen Gartenausstellung IGA 2027 sein. Bis Ende diesen Jahres wird die Emschergenossenschaft (EG) das Bauvorhaben fertig gestellt haben. Weiterlesen

Fotos des Tages

Spinnereien

Von Wolfgang Knappmann

„Auch wenn das derzeitige Wetter schon nicht mehr dazu passt – die Fotos sind kurz vor Weihnachten an der Emscherbrücke am Volksgarten aufgenommen“, schreibt Wolfgang Knappmann zu beiden Fotos. Für ihn – vermutlich nicht nur für ihn –  ist erstaunlich, was Spinnennetze tragen können und wieviele Spinnfäden es gibt, die man sonst kaum wahrnimmt.
Es irrt übrigens wer meint, es handele sich bei dem zweiten Foto  um ein Häkeldeckchen. Weiterlesen

Duke of Edinburgh’s International Award (DofE) am HHG

Internationales Programm geht am Heinrich-Heine-Gymnasium in die zweite Runde

Prinz Philip, Duke of Edinburgh und zu Lebzeiten Prinzgemahl der britischen Königin Elisabeth II., ist der Namensgeber  des internationalen Jugendprogramms Duke of Edinburgh’s International Award (DofE). DofE ist keine Organisation, sondern wird z. B. von Schulen, Jugendgruppen, Unternehmen vielfältig und eigenständig eingesetzt. Es richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 14 und 25 Jahren und verfolgt die Idee, junge Menschen in ihrer Entwicklung fördernd zu begleiten,  indem ihnen die Möglichkeit geboten wird, zusätzliche Kompetenzen zu erwerben und den „eigenen Horizont“ zu erweitern.

Weiterlesen

Kurznachrichten

Feuer im ehemaligen Gebäude der Sparkasse in der Remigiusstraße

Gestern Abend hat es in Mengede in der Remigiusstraße gebrannt. Axel Kunstmann – Bezirksbürgermeister von Mengede – hat uns zwei Fotos geschickt und schreibt dazu:
Gestern Abend war ich vor Ort, nachdem die Nachricht kam, das Amtshaus wäre am brennen.
Gottseidank war es nicht das Amtshaus. Allerdings ist es gleichermaßen schlimm, dass das Nachbargebäude in Flammen aufgegangen ist. Besonders da ich den neuen Besitzer kenne und ich die laufenden Sanierungsarbeiten am Gebäude immer wieder mitbekommen habe.

Weiterlesen

Kurznachrichten: ProFiliis-Stiftung

Bescherung beim Wickeder Jugendtreff Time Out

Das Time Out – der Jugendtreff des Falken Bildungs- und Freizeitwerks Dortmund e.V (FBF) – hat dank einer Spende der Profiliis-Stiftung einen wetterfesten Außenbereich. Die Unterstützung hat es ermöglicht, einen hochwertigen Pavillon mit abnehmbaren Seitenwänden und einen Heizstrahler zu beschaffen. Weiterlesen

Kurznachrichten: Geschichtskreis Seniorengruppe Westhausen Westerfilde Bodelschwingh

Treffpunkt Kneipe – Kalender 2022 mit Kneipen, Gaststätten und Trinkhallen aus Bodelschwingh und Westerfilde

Der Geschichtskreis der Seniorengruppe Westerfilde Bodelschwingh (ehemals REVAG) hat mit Unterstützung aus dem Heimatverein Bodelschwingh & Westerfilde für das Jahr 2022 einen Wandkalender mit Motiven zum Thema „Treffpunkt Kneipe“ drucken lassen. In jedem Monat gibt es die Möglichkeit, sich an einen dieser früheren örtlichen Treffpunkte und die unterschiedlichen Anlässe der Begegnungen zu erinnern. (MIT hat darüber am 19.12.21 berichtet.) Weiterlesen

Wunschbaumaktion 2021

  Knapp 5000 Kinder erhalten dank help and hope ein Weihnachtsgeschenk

Ein schön geschmückter Tannenbaum, darunter bunte Päckchen in Klein und Groß. Für viele Kinder in Deutschland ist das an Weihnachten Normalität. Aber es gibt auch viele, deren Familien nicht genügend Geld haben, um ihren Kindern ein kleines Geschenk zu kaufen. Diesen Familien versucht die Stiftung help and hope mit ihrer Wunschbaumaktion ein klein wenig zu helfen. In diesem Jahr waren es knapp 5000 sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche, die mit Hilfe der Aktion erreicht werden konnten.

Weiterlesen

Kurznachrichten: Informationen zu den Gottesdiensten im Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen

Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen lädt zu zahlreichen Gottesdiensten in die sechs katholischen Kirchen
der Stadtbezirke Mengede und Eving ein

Besonders an Heiligabend gehört für viele Menschen immer noch der Besuch eines Gottesdienstes dazu. Diese werden in den sechs Gemeinden des Pastoralverbunds Dortmunder Nord-Westen mit der 3 G-Regel (geimpft, genesen, getestet) angeboten. Eine Anmeldung dazu ist nicht erforderlich – um dem Infektionsschutz gerecht zu werden, gibt es für jeden Kirchenraum aber eine maximale Teilnehmerzahl. Außerdem gelten bei allen Gottesdiensten die Hygieneregeln und es ist in jedem Fall während des gesamten Aufenthalts in der Kirche eine medizinische Maske zu tragen.

Weiterlesen