Unterwegs mit Anja Hubert – „Nordwärts“

Heute unterwegs:  Raus aus Mengede – für Mengede „nordwärts“Anja

Die nächsten 10 Jahre wird uns das Projekt „nordwärts“ der Stadt Dortmund begleiten – oder anders formuliert: Wir begleiten das Projekt – und deshalb bin ich am 9. Mai (übrigens der Tag der Städtebauförderung) nach Dortmund geradelt zum Thyssen Krupp Info-Center. Dort fand die Auftaktveranstaltung für das Projekt statt, eingeladen wurden Vertreter aus der Wirtschaft, der Politik und verschiedenen Interessensverbänden.

Weiterlesen

Unterwegs im Stadtbezirk mit Wolfram Schäfer

rollifahrer Schäfer (19)

Wolfram Schäfer

Als Rollifahrer unterwegs in Mengede!

Endlich ist es soweit! Wir sind Ende März von Rahm nach Mengede gezogen und leben seit dieser Zeit im Erdgeschoss des alten Westfalenhofes. Ein Freund hat mir eine Rampe hingestellt, um eine Stufe zu überbrücken und um auf diesem Wege in das Haus hinein zu kommen. Eine echte Rampe wird noch kommen. Ich sitze schon lange im Rolli und versuche selbständig so viel hinzukriegen, wie es möglich ist. Weiterlesen

Unterwegs im Stadtbezirk mit Anja Hubert – Sternlauf in Mengede am 1. Mai 2015

Heute unterwegs: Zum Sternlauf in Mengede am 1. Mai 2015Netzwerk gege rechts

Der Tag der Arbeit ist für uns immer ein Tag des Ausflugs: Wir fahren zur Eröffnung der Ruhrfestspiele nach Recklinghausen, wir unternehmen Radtouren mit unseren Freunden oder wir schauen bei den Groppenbrucher Schützen vorbei, die an diesem Tag ihr traditionelles Maikloppen veranstalten.

Weiterlesen

Denkmäler im Stadtbezirk Mengede

Denkmal Stahlhelplatz 2Wie halten wir es mit den Baudenkmälern im Stadtbezirk Mengede

Der Schutz des Eigentums verpflichtet – auch bei Baudenkmälern. Sie sind vor allem vor dem Verfall zu schützen. So heißt es denn auch im § 1 des Denkmalschutzgesetzes NRW vom 11.3.1980: Denkmäler sind zu schützen, zu pflegen, sinnvoll zu nutzen und wissenschaftlich zu erforschen. Sie sind der Öffentlichkeit im Rahmen des Zumutbaren zugänglich zu machen.

Weiterlesen

Unterwegs im Stadtbezirk mit Anja Hubert – Der KELCH-Test

Anja

Anja Hubert

Heute unterwegs: In der Evangelischen St. Remigius-Kirche

Kann Kirche Spaß machen, dürfen Pfarrer lange Haare haben, ist tanzen und applaudieren erlaubt in der Kirche ? Ja ! Warum nicht ? Am Sonntag, den 26.04.2015 war ich nicht allein mit dieser Überzeugung, denn das Programm von Pfarrer Maybach hat uns begeistert – und das war auch sein Ziel.

Weiterlesen

Entlang der Emscher – II. Teil

Von der Quelle bis zur Mündung in zwei TagenEmscher rad 1 (Fortsetzung)

Vorbemerkungen

Als Mengeder hat mich eine Sache schon lange interessiert. Ich sehe sie nahezu jeden Tag, viele Dinge sind nach ihr benannt, auf dem Schulweg mit dem Fahrrad habe ich tagtäglich erfahren müssen, dass ich in dem Tal wohne, welches sie vor langer Zeit in die Erde gefressen hat. Und vor allem in Sommernächten auf dem Weg nach Hause macht sie durch ihren Geruch auf sich aufmerksam. Kurzum: Die Emscher ist allgegenwärtig.
Doch woher kommt sie eigentlich? Und wohin fließt sie?

Weiterlesen

Entlang der Emscher

Von der Quelle bis zur Mündung in zwei TagenEmscher rad 1

Als Mengeder hat mich eine Sache schon lange interessiert. Ich sehe sie nahezu jeden Tag, viele Dinge sind nach ihr benannt, auf dem Schulweg mit dem Fahrrad habe ich tagtäglich erfahren müssen, dass ich in dem Tal wohne, welches sie vor langer Zeit in die Erde gefressen hat. Und vor allem in Sommernächten auf dem Weg nach Hause macht sie durch ihren Geruch auf sich aufmerksam. Kurzum: Die Emscher ist allgegenwärtig.
Doch woher kommt sie eigentlich? Und wohin fließt sie?
Mit einem Freund zusammen habe ich mich aufgemacht, der Frage auf den Grund zu gehen.

Weiterlesen

Bild des Tages: Frühling

Bild des Tages Frühling

Frühling lässt sein blaues Band…

 

Frühlingsmotive gibt es überall im Stadtbezirk Mengede zu entdecken. Unser Redakteur Diethelm Textoris, eigentlich zuständig für kulturelle Ereignisse und für die Erkundung neuer Wanderstrecken im Stadtbezirk, wollte mal wieder zeigen, dass er auch ein gutes Auge für andere Dinge hat. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Weiterlesen

Unterwegs im Stadtbezirk mit Diethelm Textoris – Schlachtfest in der „Lohburg“

              Heute: Ausflug in eine „diätfreie Zone“- Wanderung zum Schlachtfest Wanderung Lohburg 2

der Gaststätte „Zur Lohburg“

Ohne Gewissensbisse eine ganze Schweinhaxe mit Sauerkraut verspeisen, westfälische Spezialitäten wie Panhas, Grützwurst, Wellwurst oder gebratene Blutwurst mit Sauerkraut bedenkenlos genießen, geht das? Wenn Sie sich vornehmen, einen großen Teil der Kalorien gleich wieder abzuarbeiten, können Sie sich vielleicht unbeschwerter der Völlerei hingeben.

Weiterlesen

Unterwegs im Stadtbezirk mit Anja Hubert – Demo auf dem Marktplatz

Heute: Unterwegs zur Demo auf dem Marktplatz in Mengede am 30.03.2015Anja

Demo… Gegendemo und dazwischen Polizeiautos und Polizisten, so lautet das Fazit der Veranstaltung am Montag, dem 30. März, vor dem Saalbau auf dem Marktplatz in Mengede. Unterwegs zu Demonstrationen bin ich eigentlich nur sehr selten, aber wenn es darum geht, den Parolen der Rechten Paroli zu bieten, dann muss man da hin.

Weiterlesen

Bilder des Tages – Das Hochwasser-Rückhaltebecken

Im Süden hat man den Phönix-See… 

HRB schneider 6… und im Norden haben wir das Hochwasser-Rückhaltebecken und demnächst eine saubere Emscher. Schon jetzt lädt das HRB zu Spaziergängen ein oder – wie am 17.3., einem schönen Frühlingstag – zu ergiebigen fotografischen Studien. Unser Fotograf Andreas Schneider hat sich auf den Weg gemacht; das Ergebnis stimmt fröhlich.

Weiterlesen

Unterwegs im Stadtbezirk mit Anja Hubert

…heute: Bürgerinformationsveranstaltung im Saalbau zu den StandortenAnja
für die geplanten Flüchtlingsunterkünfte

Am Donnerstag, 12.03.2015, war es dann endlich soweit: die Stadt Dortmund hatte die Bürger Mengedes zu einer Informationsveranstaltung im Saalbau eingeladen, um sie über die Standorte für die geplanten Flüchtlingsunterkünfte zu informieren. Es soll einen Container-Standort geben an der Breisenbachstraße, und die Stadt Dortmund möchte bauen und Wohnungen schaffen für Flüchtlinge im Erdbeerfeld.

Weiterlesen