Hockergymnastik beim TV Mengede
Von Luca Rüdiger
Seit Anfang des Jahres bieten wir beim TV Mengede in unserem Vereinszentrum (Strünkedestr. 26, ) Hockergymnastik an. Das klingt erstmal verwirrend, ist aber genau das, wonach es sich anhört.
Hockergymnastik beim TV Mengede
Von Luca Rüdiger
Seit Anfang des Jahres bieten wir beim TV Mengede in unserem Vereinszentrum (Strünkedestr. 26, ) Hockergymnastik an. Das klingt erstmal verwirrend, ist aber genau das, wonach es sich anhört.
Gesprächsangebot für Angehörige von Menschen mit Demenz
In dieser Runde treffen sich Betroffene, die demenzkranke Angehörige begleiten zum persönlichen Erfahrungsaustausch.
Herausforderungen im Alltag, Sorgen und Nöte können in vertrauensvoller Runde thematisiert werden.
Große Nachfrage für Ehrenamtskurs in der
ambulanten Erwachsenen-Hospizarbeit
Geborgen und betreut zu Hause sterben zu können, ist der Wunsch vieler schwerstkranker Menschen. Sie brauchen in der palliativen Phase ihres Lebens aber mehr als nur Pflege – vor allem Gespräche, Zuwendung und das Wissen, dass jemand auch ihren betroffenen Angehörigen Zeit schenkt und zuhört. Für diese wichtige Begleitung bildet der Ambulante Erwachsenen Hospizdienst Dunkelbunt in Dortmund seit Jahren Ehrenamtliche aus – und die Nachfrage nach dieser verantwortungsvollen Aufgabe ist ungebrochen groß. Weiterlesen
BUND fordert Abkehr von bisherigen Bedarfsplänen
Mit monatelanger Verzögerung hat das Bundesverkehrsministerium einen Vorschlag für die Bedarfsplanüberprüfung zum Bundesverkehrswegeplan 2030 an die Mitglieder des Verkehrsausschusses übermittelt. Jetzt ist der Bundestag gefordert, sich damit zu befassen.
Jens Hilgenberg, Leiter Verkehrspolitik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kommentiert:
Vertrauen – Klebstoff des Zusammenlebens
Die Mitglieder der Bezirksvertretung Mengede hatten am gestrigen Donnerstag durch den Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann zum Neujahrsempfang eingeladen.
A. Kunstmann nahm die Gelegenheit wahr, sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in den vergangenen Monaten zu bedanken. Vertrauen ist für ihn „der Klebstoff des Zusammenlebens“ – hört sich gut und einfach an, funktioniert aber nur dann, wenn die vielen positiven Möglichkeiten einer solchen Zusammenarbeit ausgeschöpft werden.
Jubiläums-Bildband „125 Jahre Emschergenossenschaft“
© EGLV
Offizieller Jubiläumsband zur 125-jährigen Geschichte der Emschergenossenschaft erschienen. Hunderte historische und aktuelle Aufnahmen zeigen den Wandel der Flusslandschaft von der braungrauen Kloake zur blaugrünen Oase
Neue Kunstankäufe: Ausstellung „EIN BLICK IN DORTMUNDER KUNST“ eröffnet im Superraum
Abstimmung der Verbraucherzentrale Hamburg läuft bis Dienstagnachmittag
Noch bis Dienstagnachmittag können Verbraucherinnen und Verbraucher entscheiden, welches Produkt mit dem Negativpreis »Mogelpackung des Jahres« ausgezeichnet werden soll. Die von der Verbraucherzentrale Hamburg initiierte Wahl zu versteckten Preiserhöhungen endet am Dienstag, 21. Januar, um 16 Uhr.
Jetzt neu an jedem Dienstag: Kostenlose Smartphone-Sprechstunde
für Geräte mit den Betriebssystemen Android und iOS von Apple
Das städtische Begegnungszentrum und das Seniorenbüro Mengede an der Bürenstraße 1 bieten eine Sprechstunde für Fragen rund um das Smartphone oder Tablet an.
Bereits seit mehreren Jahren schult der ehrenamtlich tätige Berater Herbert Schubert Senior*innen im Umgang mit dem PC oder Laptop. Besonders gut kennt er sich mit dem Betriebssystem Android aus.
Neue Verkehrsführung für alle auf dem Königswall