Das ist das Haus…

Reinhard Alff – Selbstporträt
Von Reinhard Alff
Lebendiges, grünes Quartier und moderne Mobilitätsdrehscheibe
Vier Gruppen hat das Kindertrauerzentrum MÖWE seit seiner Gründung ins Leben gerufen. Die Finanzierung einer Kindergruppe unterstützt Materna im kommenden Jahr mit einer großzügigen Spende von 5.000 Euro.
Kreativ nach Sucht: IN VIA/Caritas-Teilnehmer*innen sammeln bei
Online-Auktion Spenden für todkranke Kinder in Dortmund
Ihr Leben mit der Sucht war nicht immer einfach. Doch bei den Vereinen IN VIA und Caritas in Dortmund haben sie für ihren Neuanfang einen stabilen, geregelten Arbeitsalltag gefunden. Die Rede ist von 18 Menschen, die nach einer Therapie ihre Lebenssituation stabilisieren möchten. Sie arbeiten derzeit im südöstlichen Hafenviertel kreativ mit Holz, Stoffen, Perlen und Pappmaché. Die künstlerischen Arbeiten versteigern sie online. Dabei kamen in diesem Jahr insgesamt 2000 Euro an Spendengeldern zusammen, die jetzt den Deutschen Kinderhospiz Diensten in Dortmund zugutekamen. Weiterlesen
Nordbad-Schließung früher als bekannt:
Verwaltung hielt Informationen zurück
Die Stadtverwaltung hat offenbar wichtige Informationen zur geplanten Schließung des Nordbads nicht rechtzeitig in die politischen Diskussionen gegeben. Das zeigt ein Schreiben des Unternehmens “Engels Ingenieure” an die Verwaltung. Entgegen bisheriger Annahmen muss das beliebte Schwimmbad danach bereits nach Juli 2025 seine Pforten schließen, was die Debatte um einen möglichen Neubau in ein neues Licht rückt.
Weihnachtsfeier der Wilhelm-Rein-Schule
Unter dem Motto „Unser Herz geht auf“ fand am 17.12.2024 die jährliche Weihnachtsfeier der Wilhelm-Rein-Schule statt.
Die Schülerfirma Froschkönig hatte erneut für eine wunderbare Dekoration der Turnhalle gesorgt.
Wann beginnt im nächsten Jahr der Ramadan? Wann ist Ostern – und was geschieht beim hinduistischen Frühlingsfest „Holi“? Antworten gibt der Interkulturelle Kalender für 2025, der ab sofort kostenlos verfügbar ist.
Artur- und Lieselotte-Dumcke-Stiftung spendet 5.000 €
für Kreativlabor der help and hope Stiftung
Die help and hope Stiftung hat auf Gut Königsmühle mit dem Kreativlabor einen multifunktionalen Raum geschaffen, der eine inspirierende und fördernde Umgebung bietet, um handwerklich zu arbeiten. Die Artur- und Lieselotte-Dumcke-Stiftung unterstützt den Neubau des Kreativlabors mit 5.000 Euro.
Kosten blieben auch 2023 stabil – trotz steigender Tarife
IGA 2027: Mittelteil der Brücke „Haldensprung“ schwebt über Bahngleisen ein
© Stadt Dortmund / Karin Molde
Einladung zur Berichterstattung am 4. Januar