Nikolausmarkt am Freitag Nachmittag
Wenn sich das 6. Türchen im digitalen Adventskalender des Kindertrauerzentrums MÖWE öffnet, startet nachmittags der große Adventsmarkt in der Hörder Rathausstraße 12.
Nikolausmarkt am Freitag Nachmittag
Wenn sich das 6. Türchen im digitalen Adventskalender des Kindertrauerzentrums MÖWE öffnet, startet nachmittags der große Adventsmarkt in der Hörder Rathausstraße 12.
Dr. Mojo – die One-Man-Band live erleben
Am Freitag, 13.12.2024 – Beginn 18.00 Uhr – findet im Saal der Gaststätte ‚Im schönen Wiesengrund‘ (Mosselde 58 in Westerfilde) das Jahresabschluss – Livekonzert des Freundeskreises Wiesengrund-Westerfilde statt.
Seniorinnen und Senioren des TV 1890 Mengede
feiern Advent
Wie in jedem Jahr waren die Seniorinnen und Senioren des TV Mengede am ersten Adventssonntag zu ihrer traditionellen Adventsfeier im Gemeindehaus der katholischen St. Remigius Kirche zusammengekommen. Weiterlesen
Peter Grohmann
Mit 300 Milliarden US-Dollar Schwarzgeld ist Elon der reichste Mensch der Welt. Was er sonst noch hat, weiß ich natürlich nicht. Vom kleinkriminellen Tellerwäscher vor wenigen Jahren zum Ober-Oligarchen – es geht also doch, sagt da meine Omi Glimbzsch aus Zittau. Und sie weiß auch: Der weiße Gott aus Südafrika steckt in Kürze Donald Trump in die Tasche, besiedelt den Mars und kämpft mit eigenen Sämereien gegen das Aussterben der weißen Rassisten.
Ordnungsamt stellt über 400 Verstöße fest
Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Was gibt es Schöneres als gemeinsam zu singen?
Deshalb lädt der Kultur- und Bildungspark e.V. zum 2. „Schwarmsingen“ am kommende Dienstag, 10.12.2024 von 18:00 bis 19:30 Uhr ein.
Unter professioneller Leitung werden alte und neue, weihnachtliche und nicht-weihnachtliche Lieder für Jung und Alt, Groß und Klein gemeinsam im KuBiPa – PZ im Schulzentrum Nette gesungen.
Musikalische Leitung: Jan Primke, Maren Tielker und der Klangkultur Mengede e.V.
Moderation: Horst Reuter
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eintritt ist frei!
Parkplätze werden absehbar nicht ausreichen
GRÜNE sehen Erfolg ihrer Politik und drängen auf weiteren Ausbau
Die Stadt Dortmund hat beim Solar-Ranking des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW e.V. (LEE NRW) den zweiten Platz in der Kategorie der absoluten Kilowatt-Leistung erreicht. Dieses Ergebnis unterstreicht den Erfolg der grünen Politik in Dortmund, die den Ausbau erneuerbarer Energien seit Jahren konsequent vorantreibt.
Nach der Premiere von „Ein schöner Tag“ , erscheint am 12.12.24 der zweite Song von Tante Matta. Er trägt den Titel:„ Das Leben hier ist Dortmund“ und handelt davon, dass das Leben in Dortmund wahrlich besonders ist und dass drei Dinge im Leben nicht verhandelbar sind: Vater, Mutter und der richtige Fußballverein.