Gemeinsamer Haushaltsantrag GRÜNE und CDU

copyright C.Naumann

Spielräume schaffen. Perspektiven geben. Chancen für alle stärken.

Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU legen im Rahmen ihrer Projektpartnerschaft wie schon in den vergangenen Jahren erneut einen gemeinsamen Haushaltsantrag vor. Der Antrag sieht 48 Einzelanträge für den Doppelhaushalt 2025/2026 in unterschiedlichen inhaltlichen Bereichen vor. Eine finanzielle Ausweitung des Haushaltes soll dabei allerdings vermieden werden.

Weiterlesen

Buchtipp des Monats Dezember

Tilo Eckhardt „Gefährliche Betrachtung „

Von Ulrike Esperesta – Buchhandlung „Am Amtshaus“

Mario Lars: Bücher

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann ist der Krimi von Tilo Eckhardt „Gefährliche Betrachtung “ erschienen.
Ich habe ihn mit großer Begeisterung gelesen. Eine Geschichte, die nicht einfach nur ein Krimi ist, sondern auch eine Erzählung über Mut, Freundschaft und über die Macht der Worte. Weiterlesen

Mehr als ein Glühweinabend

Adventsfeier in der Paul-Fleming-Straße
Von Cawi Schmälter

 Die Siedlergemeinschaft Adolf von Hansemann hatte eingeladen! Sie nannten es Glühweinabend, doch es war mehr: Es war ein Nachbarschaftsfest, das seinesgleichen sucht – verbunden mit einem Angebot, bestehende Freundschaften zu pflegen oder neue Freundschaften zu begründen.  Weiterlesen

Lebender Adventskalender an Mariä Heimsuchung eröffnet

Start mit Bläserklang und gemeinsam gesungenen Liedern

Markus Kohlenberg

Mit Bläserklang, gemeinsam gesungenen Liedern und Texten zum Nachdenken ist der „lebende Adventskalender“ in Westerfilde & Bodelschwingh am Abend des 1. Dezember gestartet. An der farbig illuminierten Kirche Mariä Heimsuchung stimmten sich zahlreiche Gläubige und Einwohner auf den Advent ein. Weiterlesen

Nicht nur der Gewerbeverein Mengede ist sauer

Jetzt reicht’s !!!

Es ist grad mal zwei Monate her, als der Gewerbeverein Mengede drei Spieleverleihschränke aufgestellt hat, um den Mengedern die Möglichkeit zu bieten, hier kurzfristig Bälle oder andere Spielsachen zu leihen.
Und was ist inzwischen passiert: Die Spieleschränke im Hansemannpark und am Amtshauspark sind inzwischen beschmutzt, stark beschädigt und einiges Spielzeug wurde offenbar entwendet.

Weiterlesen

Informationen der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund

Dialogveranstaltung zum „Masterplan Wissenschaft“ in Hombruch

Am 3. Dezember 2024, 18.00 Uhr, lädt die SPD-Ratsfraktion Dortmund gemeinsam mit der SPD- Fraktion der Bezirksvertretung Hombruch im Rahmen des Dialogformats #12zwölf1 zu einer Dialogveranstaltung zum Thema „Masterplan Wissenschaft“ in den Harkortsaal der Bezirksverwaltungsstelle, Eingang Domänenstraße 1, ein.

Weiterlesen