Reges Interesse am 8.11.24 – jetzt folgt ein Kinderbuchabend
Die Akteure der Buchhandlung am Amtshaus haben sich sehr über das rege Interesse am Bücherabend des 08. November gefreut. Die Veranstaltung war innerhalb kürzester Zeit ausgebucht.
Reges Interesse am 8.11.24 – jetzt folgt ein Kinderbuchabend
Die Akteure der Buchhandlung am Amtshaus haben sich sehr über das rege Interesse am Bücherabend des 08. November gefreut. Die Veranstaltung war innerhalb kürzester Zeit ausgebucht.
In diesem Jahr wird die Albert-Einstein-Realschule 25 Jahre alt.
v.l.n.r.: Stefanie Schmiedner (Schulsozialarbeiterin AER), Svenja Felbier (Projektbetreuung ProFiliis), Mechthild Möbus (stellv. Schulleiterin AER) sowie Petra Dreiskemper (Schulleiterin AER)
Wie kann man das modern und ansprechend feiern?
Hier ließ sich das Schulkollegium etwas ganz Besonderes einfallen. Mithilfe der RapSchool NRW wurden in der Projektwoche vier Workshops für die Schüler:innenschaft angeboten. So wurden die Kinder und Jugendlichen im Workshop Graffiti an Spraytechniken herangeführt. Bei Comics und Mangas lernten sie je nach Genre ihre Werke zu gestalten und ein Storyboard zu entwickeln.
Mit den Dozent:innen von RapSchool NRW konnten sich die Gruppen beim Hip-Hop und Street- style austoben.
Lippeverbandsgebiet auf Rang drei der nassesten Wasserwirtschaftsjahre seit 1931
Musik im Amtshaus präsentiert das „Duo Pyr“
Das Stadtbezirksmarketing Mengede ermöglicht außergewöhnliches Klangerlebnis
im Historischen Amtshaus, Am Amtshaus 1
am Samstag, 30. November um 19.30 Uhr – Einlass ab 18.45 Uhr
Kommunikation bei Menschen mit Demenz
– Vortrag und Austausch –
Am Montag, 25.11.2024, 14.30 –16.00 Uhr
Im Evangelischen Gemeindehaus Bodelschwingh, Parkstr.9
Das Kulturelle Erbe im 21. Jahrhundert
Hans- Ulrich Peuser begrüßte die gut 40 Teilnehmer. Nach einem kurzen Rückblick und den Hinweis auf anstehende Termine übergab er das Wort an die heutige Referentin.
help and hope Stiftung: Die Botschaft von Sankt Martin in die Welt tragen
Der Laternenumzug auf Gut Königsmühle hat sich für viele Familien zu einer Tradition im Dortmunder Westen entwickelt. Am vergangenen Sonntag haben sich mehr als 700 Besucher auf dem stimmungsvoll illuminierten Gutshof eingefunden. Zahllose bunte Laternen und ein großes Lagerfeuer leuchteten mit den Kinderaugen um die Wette.
…dazu ökumenischer Gottesdienst und Laternenumzug durch Mengede
Volkstrauertag 2022
Gedenkfeier zum Volkstrauertag am 17. 11. 2024
um 12.00 Uhr am Denkmal Adalmundstrasse
Fraktionsvorsitzende im Amt bestätigt
Die bisherigen Sprecher*innen der GRÜNEN Ratsfraktion, Katrin Lögering und Dr. Christoph Neumann, wurden an diesem Wochenende im Rahmen der Grünen Haushaltsklausur im Amt bestätigt. Als weitere Mitglieder vervollständigen Ingrid Reuter, Britta Gövert und Benjamin Beckmann das Vorstandsgremium.