Die Einzige ihrer Art: Stadt Dortmund versteigert Kunstdruck von Markus Wiese

Dortmund – Die Einzige ihrer Art
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Stadt Dortmund verlieh Ehrennadel für ehrenamtliches Engagement

Reinhart Ellbracht
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Leben retten kann jeder: Die Feuerwehr lädt zur Woche der Wiederbelebung

Unter dem Motto #einlebenretten arbeiten die Feuerwehr und örtliche Hilfsorganisationen dabei zusammen und informieren darüber, wie einfach Wiederbelebung sein kann.
© Stadt Dortmund / Silke Hempel
Pressemitteilung der SPD-Ratsfraktion
Einsatz für „Gute Arbeit“
Weiterlesen
Der Mund als Instrument
Beatboxing-Workshop mit dem zweifachen Deutschen Meister
im Vokalmusikzentrum NRW
Musik machen mit dem Mund, ohne zu singen? Im Rahmen eines Beatboxing-Workshops im Vokalmusikzentrum NRW lehrt der zweifache Deutsche Meister im Beatboxen, Kevin O’Neal, die Grundtechniken seiner Kunst. Angefangen bei den ersten Grundtönen lernen die Teilnehmenden in entspannter Atmosphäre nach und nach mehr über das Spiel mit den Beats, bis hin zur Fertigkeit, diese in einfache Rhythmen zu verpacken. Vorkenntnisse müssen nicht mitgebracht werden, der Workshop eignet sich auch für absolute Anfänger*innen – und das Instrument hat jede*r (naturgegeben) bereits dabei. Der Workshop richtet sich an Lehrer*innen und pädagogische Fachkräfte, aber auch allgemein am Thema Beatboxen Interessierte sind herzlich willkommen.
helpe and hope – aktuell
help and hope Stiftung bedankt sich mit Charity-BBQ
Die Wertschätzung für großzügige Spenden wird besonders spürbar, wenn man den positiven Einfluss, den sie haben, hautnah miterleben kann. Aus diesem Grund lud die help and hope Stiftung am 30. August ihre Förderer samt Partnern und Kindern zu einem Charity-Grillfest ein – eine besondere Gelegenheit, um aufrichtigen Dank auszudrücken und über die jüngsten Entwicklungen sowie zukünftigen Pläne auf Gut Königsmühle zu informieren.
MÖWE Kindertrauerzentrum
Neue Ehrenamtsausbildung startet im MÖWE Kindertrauerzentrum
Ein zweiter Ausbildungskurs für Menschen, die ehrenamtlich die Trauerbegleitung in der MÖWE unterstützen möchten, startet nach den Herbstferien. Bereits vorher können Interessierte einen Kennlerntermin vereinbaren sowie an einem Info-Abend teilnehmen.
Die Nordstadtblogger-Redaktion gewinnt den Dortmunder Heimat-Preis

Die „Nordstadtblogger“ um Alexander Völkel (3. v. re) entschieden mit ihren Heimat-Geschichten den ersten Platz für sich. Den Preis übergab Bürgermeisterin Barbara Brunsing.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Finale der „Seebühne am Sonntag“ im Westfalenpark Dortmund lockt mit Jazzmusik

„Seebühne am Sonntag“ im Westfalenpark Dortmund
© Philip Ramfort
Am Sonntag, den 22. September 2024, lädt der Westfalenpark Dortmund von 15 bis 17 Uhr zum letzten Event der diesjährigen „Seebühne am Sonntag“-Reihe ein. Vor der idyllischen Kulisse des Buschmühlenteichs erwartet die Besucherinnen und Besucher ein besonderes Finale: Die Big Band Groove m.b.H. der Technischen Universität Dortmund wird mit einem die Veranstaltungsreihe feierlich abschließen.
Flohmarkt Vogelwiese am 3.10.24
Wiesenflohmarkt mit Live-Musik am Tag der Deutschen Einheit
Von Katrin Petri
Cartoon des Tages
Heimatverein Mengede – aktuell
Achtes Nachbarschaftspicknick
Am Sonntag, 22.09. 2024, von 14:00 – 17:00 Uhr
In der Williburgstraße
Ran an die Kübel !!! (3)
Marktplatz Westerfilde
Gartennetzwerk gestaltete am Freitag und am heutigen Samstag bunte Oasen für Menschen und Insekten
Von Julia Fürup
In einer Mitmachaktion wurden an diesem Wochenende die Blumenkübel auf dem Marktplatz Westerfilde neu bepflanzt und bemalt.