Buchtipp des Monats Oktober

Mario Lars: Bücher

Charlotte Inden:  Im Warten sind wir wundervoll

Von Ulrike Esperesta – Buchhandlung „Am Amtshaus“

Der neue Roman von Charlotte Inden, den sie nach einer wahren Begebenheit geschrieben hat, hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Es ist eine liebevoll und frech erzählte Liebesgeschichte mit ausdrucksstarken Charakteren. 

Weiterlesen

Über 100.000 Kinder und Jugendliche lebensverkürzend erkrankt

Studien belegen: Bedarf an Kinderhospizarbeit in Deutschland
viel höher als gedacht

Deutsche Kinderhospiz Dienste fordern mehr Unterstützung der Politik

 Emil ist todkrank. Der Dreijährige hat einen Gendefekt, seine Gehirnhälften sind nicht richtig miteinander verbunden. Er kann sich nicht bewegen, nicht sprechen, nicht sehen und ist rund um die Uhr pflegebedürftig. Die Belastungen, die seine Eltern schultern, sind speziell. Und doch sind sie damit nicht ganz allein. Nach der extremen Isolation in Emils erstem Lebensjahr rufen sie die Deutschen Kinderhospiz Dienste an. Als sie mit dem ambulanten Dienst in Dortmund Kontakt aufnimmt, lernt die Familie schnell, wie wichtig solche Hilfsangebote sein können. Weiterlesen

Mit Kippa? Nur nachts – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Peter Grohmann

Mit Kippa? Nur nachts

Von Peter Grohmann

Erstens: Es dürfe niemals sein, dass Bürgerinnen und Bürger jüdischen Glaubens in Deutschland in Angst und Schrecken leben müssten, sagte Olaf Scholz. Zweitens: Ich würde keinem Menschen raten, mit einer Kippa auf dem Kopf durch die Stadt zu gehen, sagte ich ihm. Allenfalls nachts, sage ich heute.

Weiterlesen

Zuwanderung aus Südosteuropa: Land und Bund sind in der Pflicht, erfolgreiche Pilotansätze zu unterstützen

Die Arbeitnehmerfreizügigkeit gibt Angehörigen der EU-Mitgliedstaaten das Recht, ihren Arbeitsplatz innerhalb der EU frei zu wählen. Die Folgen der Zuwanderung aus Südosteuropa seit 2013 beschreibt für Dortmund der „Sachstandsbericht Zuwanderung aus Südosteuropa 2024“.

Weiterlesen

US-Star Craig Thompson liest aus neuem Comic Ginsengwurzeln

Auf Einladung des schauraum: comic + cartoon liest Thompson im Kino im U aus seinem neuen Comic Ginsengwurzeln.
© Craig Thompson/ reprodukt

Der US-Autor und Zeichner Craig Thompson macht in Dortmund Station. Auf Einladung des schauraum: comic + cartoon liest er am Mittwoch, 23. Oktober, ab 19 Uhr im Kino im U aus seinem neuen Comic „Ginsengwurzeln“. Weiterlesen

Das Gesundheitsamt wird digitaler: Neue Software erleichtert die Arbeit bei Hygienekontrollen

Daniel Welk (Gesundheitsamt, v. l.), Holger Keßling (Leiter Gesundheitsamt), Dezernentin Monika Nienaber-Willaredt, Dezernent Christian Uhr, Sven Kubik (Personal- und Organisationsamt) und Udo Tiefenbach (Dosys).
© Stadt Dortmund / Anja Kador

Auf dem Weg zum Digitalen Gesundheitsamt Dortmund („DiGaDo“) ist die Stadt nun einen Schritt weiter: Eine neue Software erleichtert Hygienekontrolleur*innen die Arbeit und sorgt dafür, dass Mängel schnellere behoben werden.

Weiterlesen

Naschen entlang des Emscher-Wegs – ab sofort in Dortmund möglich

Nasch-Ort an der Emscher
© Rupert Oberhäuser/EGLV

Projekt im Rahmen der Kooperation „Gemeinsam für Emscher und Lippe“

In unmittelbarer Nähe zur Emscher im Dortmunder Unionviertel befindet sich der Projektgarten Rheinische Straße. Im Rahmen der Kooperation „Gemeinsam für Emscher und Lippe“ zwischen der Emschergenossenschaft und dem NRW-Städtebauministerium wurde dieser nun um einen Nasch-Ort und einen Unterstand mit Werkbänken erweitert.

Weiterlesen

Erntedankfest in Mariä Heimsuchung

Erntedankfest lud zur Begegnung und zum Teilen ein

Von Markus Kohlenberg

Mit mehreren Gottesdiensten dankten die katholischen Gemeinden Gott für die Ernte des Jahres. In Mariä Heimsuchung fand dazu ein Erntedankfest im Gemeindezentrum und auf dem Kirchplatz statt. Auch ein Kinder-Flohmarkt für die nachhaltige Nutzung von Kleidung und Spielzeug.

Weiterlesen