Drohbrindts Palantir – Ein Kolumne von Peter Grohmann

Drohbrindts Palantir

Von Peter Grohmann

Dieser Drohbrindt da – Sie kennen ihn ja – will jetzt die Wahrheitsdroge Palantir bundesweit einführen. Jeden Morgen zwei Tabletten – vor dem Frühstück. Wenn’s sein muss, anal oder schlimmer. Die SPD zeigt sich besorgt. In Baden-Württemberg sind die Grünen palantirfähig schon dabei: In der Überzeugung, dass nur so den kriegsmüden Pazifisten in den eigenen Reihen auf die Finger geschaut werden kann. Palantir schafft das. Palantir kann mit 99prozentiger Sicherheit vorausberechnen, wer schneller straffällig wird – Kretschmann oder Grohmann.

Weiterlesen

GRÜNE fordern Schutz für verletzte und traumatisierte Kinder aus Israel und Palästina

Dortmund soll dem Beispiel von Hannover, Düsseldorf und Bonn folgen

Die GRÜNE Ratsfraktion Dortmund fordert die Stadtverwaltung auf, gemeinsam mit dem Bund Wege zu schaffen, um verletzten und traumatisierten Kindern aus Palästina und Israel im Rahmen humanitärer Hilfe Schutz und medizinisch-psychologische Betreuung in Dortmund zu ermöglichen.
Als Stadt mit ausgezeichneter medizinischer Infrastruktur und vielfältigem zivilgesellschaftlichem Engagement hat Dortmund alle Möglichkeiten, aktiv Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

BVB-Saisoneröffnung am 10. August im Signal Iduna Park

 DSW21 fährt volles Heimspiel-Angebot

Beim BVB-Saisonauftakt im Signal Iduna Park am Sonntag (10. August) erwartet der Verein zehntausende Fans. Den Anfang machen die BVB-Damen um 13 Uhr im Stadion Rothe Erde gegen Juventus Turin. Danach folgt die Saisoneröffnung der Herren im Signal Iduna Park, die mit einem Freundschaftspiel gegen Juventus Turin ab 17.30 Uhr endet.

Weiterlesen

Das Kommunale Wahlbüro öffnet am 11. August seine Türen

In weniger als sechs Wochen stehen die Kommunalwahlen und die Integrationsratswahl an. Deshalb öffnet am Montag, 11. August, um 8 Uhr das Kommunale Wahlbüro der Stadt Dortmund seine Türen. Dort werden in den nächsten Wochen viele Wahlberechtigte ihre Briefwahlunterlagen persönlich beantragen und schon direkt vor Ort wählen.

Weiterlesen

Viele Regentage – aber wenig Niederschlag

Auswertung der Wasserwirtschaftsverbände Emschergenossenschaft und Lippeverband

Die Niederschlagsbilanz für den Juli 2025 fiel sowohl an der der Emscher als auch an der Lippe – wie auch schon in den Monaten Mai und Juni – unterdurchschnittlich aus. Im Einzugsgebiet der Emschergenossenschaft fielen im Durchschnitt 56,3 mm Niederschlag (ein Millimeter entspricht einem Liter pro Quadratmeter). Der 130-jährige Mittelwert liegt bei 83 mm. Im Einzugsgebiet des Lippeverbandes lag der Juli-Gebietsmittel bei 57,4 mm. Hier beträgt der 130-jährige Mittelwert 81 mm. Trotz der unterdurchschnittlichen Niederschlagsmenge war die Anzahl der Regentage im Juli recht hoch: Lediglich acht der 31 Tage blieben gänzlich trocken.

Weiterlesen

Schulstarter-Aktion der help and hope Stiftung

Chancengleichheit für Schulanfänger*innen

Mit mehr als 2.300 Schulstarter-Paketen für 46 Dortmunder Grund- und Förderschulen unterstützt die help and hope Stiftung auch in diesem Jahr wieder sozial benachteiligte Familien beim Schulstart. Ziel ist es, Erstklässler*innen aus armutsbetroffenen Haushalten einen gleichwertigen Start ins Schulleben zu ermöglichen – mit allem, was sie dafür brauchen.

Weiterlesen

Erste Förderrunde im Bereich Darstellende Künste für 2026 eröffnet

Kulturbüro der Stadt Dortmund hat die Förderrichtlinie den Bedürfnissen der Theaterschaffenden angepasst

Ab sofort können sich freie Theaterschaffende, -häuser oder -vereine beim Kulturbüro um Förderungen für Projekte der Darstellende Künste für 2026 bewerben. Die neue Richtlinie konkretisiert die Rahmenbedingungen und vereinfacht die Antragstellung.

Weiterlesen

Ferienzeit 2025: Zusammen sind wir stark! Noch drei Plätze frei für das inklusive Ferienangebot der JFS Eving

Zeichen für Inklusion
© Stadt Dortmund

Das wird eine schöne Woche: Vom 12. bis zum 15. August werden in der Jugendfreizeitstätte Eving Ferien ohne Grenzen gefeiert: Kinder mit und ohne Behinderung gestalten den Tag zusammen mit vielen Workshops und gemeinsamem Essen. Noch sind drei Plätze frei.

Weiterlesen