Drei Spielplätze laden zu Sport, Spiel und zum Verweilen ein
Festival „Sommer am U“
Slams und viele Songs locken zum „Sommer am U“

Festivalfeeling mitten in der City
© Mareen Meyer
Unterwegs mit dem Heimatverein Mengede
Einladung zur zweiten Wanderung im Mai 2024

Renaturierte Emscher bei Deusen.© Diethelm Textoris
Am kommenden Dienstag – 28.05.2024 – starten wir wieder eine unserer beliebten Kurzwanderungen im Nahbereich von Mengede. Zu der laden wir Mitglieder und Gäste herzlich ein. Wir fahren mit Bus und Bahn zur Haltestelle Fredenbaum.
Seniorenpark Mengede – aktuell
Cartoon des Tages
Betrugsfall bei Stadtenergie
Stellungnahme der SPD-Ratsfraktion Dortmund
MIT befragt Bundes- und LandespolitikerInnen vor Ort
MIT fragt Jens Peick –

Foto: Wahlkreisbüro Jens Peick
MdB der SPD-Fraktion und Vorsitzender der Dortmunder SPD
Vorbemerkungen:
Im Sommer 23 war Jens Peick im SPD-Stadtbezirk Mengede zu Besuch.
MIT hat über den Besuch berichtet und die Frage gestellt, warum sich – nach den äußeren Eindrücken wohlgemerkt – nur wenige Marktbesucher getraut haben, auf Jens Peick zuzugehen und spontan oder gut vorbereitet aktuelle Fragen zu stellen.
Daraus entwickelte sich die Idee, den Abgeordneten, zu deren Wahlkreis der Stadtbezirk Mengede zählt, Gelegenheit zu geben, ausführlich über ihre Arbeit zu berichten – und das nicht nur vor den Wahlen. Wir starteten die Serie mit Jens Peick. Er hat uns auf den Gedanken gebracht – er war mutig genug, sich auf das Experiment einzulassen.
Dortmund Musik – aktuell
Jetzt noch anmelden für die Musikfreizeit in den Herbstferien
UEFA EURO 2024: Campen auf der Galopprennbahn und eine Fan-Botschaft am Fußballmuseum
Dortmunds Service für auswärtige Fans
Pop und Indie-Pop locken in den Stadtgarten

Duo Karlskrona; Foto: Karlskrona
Künstlerisch-kreative Veranstaltungsreihe geht weiter
Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen geht die Reihe „StadtGartenKultur“ am Samstag, 25. Mai, in die nächste Runde: Diesmal locken von 12 bis 15 Uhr Pop und Indie-Pop von Dortmunder Musiker*innen in den Stadtgarten.
Emscher-Talsperre: Rad- und Fußwege wegen Bauarbeiten gesperrt
Hochwasserrückhaltecken wird ausgebaut, für zirka vier Wochen 
wird eine Umleitung eingerichtet.
Im Zuge der Bauarbeiten im Bereich des Hochwasserrückhaltebeckens Emscher-Auen in Ickern und Mengede müssen ab Montag, 27. Mai, die Rad- und Fußwege im Bereich des Talsperren-Bauwerkes gesperrt werden. Eine Umleitung wird eingerichtet und ausgeschildert. Die Sperrung wird voraussichtlich bis zu vier Wochen andauern. Die Emschergenossenschaft bittet um Verständnis.
DORTMUND MUSIK gratuliert zu Erfolgen beim Bundeswettbewerb!
SchülerInnen von DORTMUND MUSIK glänzten
beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Lübeck

Das Cello-Oktett mit Gesang erspielte sich einen ersten Preis in Lübeck. © Mechthild van der Linde
Vom 16. bis 22. Mai 2024 fand in Lübeck der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Die teilnehmenden SchülerInnen hatten sich bereits im März beim Landeswettbewerb in Köln qualifiziert. Nun ging es in Lübeck zum Endspurt.
Durchgrünungskonzept „Grüner Wall – grüne City“

Durchgrünungskonzept „Grüner Wall – grüne City“ bringt Landschaftsarchitektur-Preis ein © bdla