Die Zentralbibliothek verleiht jetzt auch Saatgut
Einfaches Konzept: Ausleihen, anbauen, ernten und Saaten zurückbringen
Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn aktuell
Kinderhospizarbeit: Ohne Ehrenamtliche geht es nicht
Dank für ein Jahr ehrenamtlichen Einsatz in der Kinderhospizarbeit: Ende Januar hatte der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn Dortmund seine ehrenamtlichen MitarbeiterInnen zum Neujahrsempfang eingeladen. Ohne Ehrenamtliche ist Kinderhospizarbeit nicht denkbar, denn sie sind es, die mit ihren regelmäßigen Besuchen und Begleitungen Lebensfreude und Entlastung in die betroffenen Familien bringen, die durch die Pflege eines lebensverkürzend erkrankten Kindes häufig bis an die seelischen und körperlichen Grenzen belastet sind. Weiterlesen
Multimedia-Guide: mondo mio! Weltreise | kostenfrei | Sprachen: Deutsch, Englisch und Ukrainisch
Neuer Multimedia-Guide im mondo mio! Kindermuseum
Im mondo mio! Kindermuseum lädt ein neuer Multimedia-Guide ab sofort alle Familien zu einer Entdeckungsreise um die Welt ein.
Haushaltsplanung 2024
Dortmunder SPD-Ratsfraktion stellt Haushaltsanträge 2024 vor
Von Sandra Spitzner – SPD-Ratsfraktion Dortmund
Mit den von uns vorgestellten Haushaltsanträgen, leisten wir unseren Beitrag dazu, Dortmund durch herausfordernde Zeiten zu bringen. Wir gestalten und bleiben solide in unserer Haushaltsplanung. Jeder unserer Anträge stellt dabei einen Mosaikstein für den Weiterbau an einem solidarischen Dortmund dar und dient dazu den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern. Dieses Ansinnen kann nur gelingen, wenn die soziale Infrastruktur erhalten und wann immer notwendig, auch ausgebaut wird.
Volksbank Dortmund-Nordwest aktuell

Foto: Archiv MIT
Volksbank Dortmund-Nordwest gratuliert zur bestandenen Abschlussprüfung
Vorstandsmitglied Ralf Knappkötter sowie die Personalleiterin Eva-Maria Michel gratulierten Thasha Thangarajah, Vijendra Sellathurai und Patrice Waschk zur bestandenen Abschlussprüfung als Bankkauffrau bzw. -mann. Ebenfalls gratuliert wurde Kristina Dreger, die nun Kauffrau im Dialogmarketing ist.
Fotos des Tages
NACHT DER LICHTER am kommenden Freitag, 2.2.2024, im Stadtbezirk Mengede
Das Lichterfest zum Mitmachen im Stadtbezirk Mengede
Übermorgen, am Freitag, den 02.02.2024 ist es wieder so weit: Ab 16.00 Uhr beginnt die NACHT DER LICHTER. Zahlreiche Akteure in Mengede, Nette, Oestrich und Westerfilde machen mit und bieten vielfältige Erlebnisse an 10 verschiedenen Orten im Stadtbezirk Mengede. Weiterlesen
Verwaltungsvorlage: Drogenkonsum in der City
Aus Sicht der Ratsfraktion der Grünen: 
Vorschläge der Verwaltung haben Licht und Schatten
Im Herbst des vergangenen Jahres hatte die Politik die Verwaltung aufgefordert, ein neues Konzept für den Drogenkonsum und die Drogenhilfe vorzulegen. Hintergrund war der insbesondere durch Crack zunehmende Drogenkonsum in der Öffentlichkeit, vor allem in der City. Auch die GRÜNE Fraktion hatte in der Diskussion umfangreiche Vorschläge gemacht. Die Verwaltung hat nun ein erstes Konzeptpapier vorgelegt und vorgestellt. (siehe Bericht auf MIT vom 31.1.24 – Neue Ansätze in der Hilfe für Obdachlose und Drogenkranke ). Aus Sicht der GRÜNEN Ratsfraktion enthält es Licht und Schatten.
Hitzeaktionsplan für Dortmund
Dortmund entwickelt dynamischen Hitzeaktionsplan und beginnt mit 18 Maßnahmen

Dortmunder Rathaus (Foto: Archiv MIT)
Tierschutzpreis der Stadt Dortmund erstmals verliehen
Erster Dortmunder Tierschutzpreis geht an 14 Vereine,
Schulen und Privatpersonen
Um die Auszeichnung konnten sich bis zum 31. Oktober 2023 Einzelpersonen, Vereine, Bildungseinrichtungen und Unternehmen mit Wohnsitz bzw. Geschäftssitz in Dortmund mit innovativen Ideen und Projekten für einen besseren Tierschutz bewerben.
Eine Jury hatte die Bewerbungen gesichtet und bewertet. Die Kommission bestand aus VertreterInnen der Politik, Dr. Katharina Kalka als ehrenamtlicher Tierschutzbeauftragten der Stadt Dortmund und Dr. Christine Osmann, Tierärztin des Zoo Dortmund. Weiterlesen
Cartoon des Tages
Neue Ansätze in der Hilfe für Obdachlose und Drogenkranke
Stadt will mehr Konsumräume einrichten
Augen auf! – Eine Kolumne von Peter Grohmann
Keine Werbung für Trophäenjagd und Rechtsextremismus
Dortmunder GRÜNE fordern ethische Standards 
auf der „Jagd & Hund“
Ab dem heutigen Dienstag versammeln sich in Dortmund wieder JagdfreundInnen aus ganz Europa bei der Messe „Jagd & Hund“ in den Westfalenhallen. Die Dortmunder GRÜNEN haben sich bereits in den vergangenen Jahren immer wieder deutlich gegen einige ethisch höchst fragwürdige Angebote der Messe positioniert. Weiterlesen