Good-in-bed-look

Ari Plikat Selbstportrait

Immer wieder zeigten die zwölf Tenöre volle Bühnenpräsenz.
Für Kulturinteressierte des Heimatvereins ist es eine schöne Tradition geworden, in unregelmäßigen Abständen über den Tellerrand zu schauen und das diesbezügliche Angebot unserer Nachbarstadt Lünen zu nutzen.

Dortmunder Rathaus (Foto: Archiv MIT)
Zahlen so zeigen, dass alle sie verstehen können – diesem Ziel hat sich die Stadtkämmerei Dortmund auf Wunsch der Politik verpflichtet. Deshalb wird der Haushaltsplan der Stadt Dortmund in Zukunft nicht nur als PDF-Version online veröffentlicht. Auch in interaktiver Form findet er sich nun unter dortmund.de/rathaus/lokalpolitik/haushalt.

Beim Festival „WOOOP“ können Kinder und Jugendliche kreative Theaterexperimente entwickeln und auch selbst auftreten. Gesucht wird Fertiges und Unfertiges aus den Bereichen Theater, Tanztheater und Performances, genreübergreifende Projekte oder Collagen.


Emscher Siegenstraße am 14. Juli 21: Das war knapp


Alle, die auf die versprochene Veröffentlichung der aufgezeichneten „Weihnachtszeit“ gewartet haben, können sich freuen: Rechtzeitig zu Weihnachten ist das von Hans Blücher, Dirk Schulte und Jan Primke produzierte Weihnachtslied online gestellt worden. Der Titel „Weihnachtszeit“ wurde bei der Mitsing-Veranstaltung am 14.12. im HHG eingeübt und danach für die Veröffentlichung auf YouTube aufgezeichnet. (s. hierzu auch Bericht auf MIT vom15.12.23.) Weiterlesen

Wer stapft da so spät durch Schnee und Wind?
Es ist das Christkind, das eilet geschwind;
den Sack mit Geschenken wohl unterm Arm,
Woll-Schal und Mütze halten es warm.


Alle, die in diesen Dezembertagen über die Straße „Am Amtshaus“ in Richtung Bahnhof oder umgekehrt gehen, werden sich vielleicht verwundert die Augen reiben. Auf den Fensterbänken der Gaststätte „Gildenstube“ blühen die Geranien, und das seit dem Sommer.