Kinder-Kürbiszauber mit der help and hope Stiftung

Schnitzen, Lachen, Lernen

Die help and hope Stiftung veranstaltete am 28. und 29. Oktober ein begeisterndes Kürbisschnitzen-Event auf Gut Königsmühle in  Mengede. Passend zum bevorstehenden Halloween bot die Stiftung Kindern mit ihren Familien die Möglichkeit, ihre kreativen Fähigkeitenzu entfalten und dabei eine Menge Spaß zu haben.

Weiterlesen

Lauf in Mengede

Ein Fest für die gesamte Familie

Eine Veranstaltung, die inzwischen zum festen Jahresprogramm des TV Mengede gehört, ist der Lauf in Mengede! Eine attraktive Strecke, ausschließlich durch das Mengeder „Emschergrün“,  mit Start und Ziel im Volksbank-Stadion, dazu am 22. Oktober, einem Sonntag, der entgegen den Regen-Vorhersagen der amtlichen Wetterfrösche ideale Bedingungen für die Läuferinnen und Läufer servierte. 

Weiterlesen

Wir Antisemiten – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Wir Antisemiten

Von Peter Grohmann

„Nix gegen Juden im Prinzip, aber man wird ja wohl noch sagen dürfen.“ Das war gestern. Heute haben wir aus dem sicheren Hinterland stapelweise gute Ratschläge für Israel und die Juden. Die hatten wir damals auch. Unter der Hand riet man den jüdischen Nachbarn seinerzeit: Haut ab, sucht das Weite, verschwindet, wenn sie nicht eh‘ schon fort waren.

Weiterlesen

22. Sitzung der Bezirksvertretung Mengede am 25. Oktober

Mengede, da ist Musik drin

„Mengede, da ist Musik drin!“  Was die Mengeder Musikanten um Hans Blücher, Katrin Petri, Dirk Schulte und Klaus Neuvians kess in dem „Mengede Song“ in Noten fasste, für die ehemalige Spielhalle an der Bushaltestelle im Zentrum unseres Vorortes stimmt das demnächst allemal.

Weiterlesen

Tafel-Filiale in St. Josef Nette eröffnet

An jedem Mittwoch können dort nun bis zu 120 KundInnen
in vier Zeitfenstern bedient werden.

Von Markus Kohlenberg

 

Ein knappes Jahr Vorlauf war nötig, bis alle Rahmenbedingungen erfüllt waren und mit St. Josef Nette die Tafelfiliale für den Stadtbezirk Mengede eröffnet werden konnte. Die Eröffnung selbst verlief dann sehr unspektakulär. Die Filialleiter Gudrun Feldmann und Gemeindereferent Markus Kohlenberg hatten gerade gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann den Kaffee aufgesetzt, als der Kleinlaster mit der Lebensmittellieferung früher als erwartet auf dem Hof parkte. Weiterlesen

Mengedes Bahnhof – Das Tor zur Welt

Mengedes Bahnkunden können sich freuen: In 5 Jahren gibt’s
wieder ein Dach über dem Kopf

Bereits 2016 sei von Vertretern der Bundesbahn („kurz DB“) versprochen worden, das historische Dach des Mengeder Bahnhofs bleibe erhalten. Nun, 7 Jahre später, wollten die Mitglieder der Bezirksvertretung in ihrer Sitzung am 25. Oktober wissen, wie weit die Sache gediehen sei. Brav schickte die DB 3 Fachkundige, die sich in einer akribischen PowerPoint-Präsentation dieser Herausforderung angenommen hatten.

Weiterlesen

Umweltschutz macht Schule – Am stadtweiten Wettbewerb haben 25 Schulen teilgenommen

Zehn Dortmunder Schulen wurden für ihren Einsatz

beim Energiesparen ausgezeichnet

Foto: Claudia Schwabe-Scharmannbeim 

Viele Dortmunder Schulen machen mit beim Wettbewerb „UmweltBewusste Schule“. Jetzt stehen die GewinnerInnen der aktuellen Runde fest; darunter befindet sich auch die Schragmüller Grundschule aus dem Stadtbezirk Mengede.

Weiterlesen

Dortmund hält zusammen – „Aufruf an die Dortmunder Jugend“

Oberbürgermeister Westphal, Ahmad Aweimer und Zwi Rappoport
veröffentlichen gemeinsamen Appell

Am heutigen Freitag und am Wochenende wird es in Dortmund drei Pro-Palästina-Demonstrationen geben. Oberbürgermeister Thomas Westphal, der Vorstand der jüdischen Kultusgemeinde Groß-Dortmund sowie der Rat der muslimischen Gemeinden haben gemeinsam einen Appell verfasst.
Unterzeichnet haben ihn OB Westphal sowie Ahmad Aweimer, Sprecher des Rates der muslimischen Gemeinden Dortmund und Zwi Rappoport, Vorsitzender der Jüdischen Kultusgemeinde Groß-Dortmund. In dem „Aufruf an die Dortmunder Jugend“ heißt es: Weiterlesen