Tolle Angebote rund ums Naturmuseum zum Tag der Biologischen Vielfalt

Das Planungsteam: Dr. Oliver Adrian (stellv. Leiter Naturmuseum), Jan Peter Mohr ( Grünflächenamt, Leiter Fredenbaumpark), Christoph Veen (Umweltamt, Biodiversitätsexperte), Ursula Hettwer (Leiterin Hauptfriedhof). Gerhard Hettwer (Experte für Arten- und Lebensraumvielfalt)
© Stadt Dortmund / Torsten Tullius

Stadt stellt die faszinierende Fülle der Tier- und Pflanzenwelt in den Mittelpunkt

Am Sonntag, 25. Mai, lohnt sich ein Ausflug zum Naturmuseum. Denn dann gibt es ordentlich Programm zum Tag der Biologischen Vielfalt. Umweltamt, Grünflächenamt und die Friedhöfe der Stadt Dortmund laden gemeinsam mit dem Museum dazu ein.

Weiterlesen

Der Deusenberg erhält zur IGA 2027 neue Attraktionen – Baustart nächste Woche

Schaukeln mit bester Aussicht – künftig auf einem Plateau an dieser Stelle.
© Stadt Dortmund / Dagmar Knappe

Zur Internationalen Gartenausstellung 2027 wird der Deusenberg ab Mitte nächster Woche weiter auf Vordermann gebracht: Bessere Wege, eine neue Treppe bis zur Kuppe und verschiedene Sport- und Aufenthaltsbereiche als neue Anziehungspunkte.

Weiterlesen

Ausstellung zeigt acht Favoriten für das Gastarbeiter*innendenkmal  

Blick in die Ausstellung mit acht Entwürfen für ein Gastarbeiter*innen-Denkmal für Dortmund.
© Stadt Dortmund/ Roland Gorecki

Dortmund bekommt ein Denkmal für Gastarbeiter*innen. Wie es aussehen könnte, zeigt noch bis zum 21. Mai eine Ausstellung im „Hans C“ an der Hansastraße, gegenüber dem Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Acht ausgewählte Entwürfe sind dort in Text und Bild zu sehen – welcher realisiert wird, entscheidet der Rat der Stadt im Juli.

Weiterlesen

Uli Paetzel für weitere fünf Jahre wiedergewählt

Uli Paetzel für weitere fünf Jahre wiedergewählt

Aufsichtsgremien von Emschergenossenschaft und Lippeverband bestätigen den Vorstandsvorsitzenden im Amt

Prof. Dr. Uli Paetzel ist als Vorstandsvorsitzender von Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) wiedergewählt worden! Der Genossenschaftsrat der Emschergenossenschaft und der Verbandsrat des Lippeverbandes bestätigten ihn für eine weitere fünfjährige Amtszeit.

Weiterlesen

Verbraucherzentralen fordern mehr Auswahl für die Kinderteller

Kindermenüs im Restaurant: Zu viel Frittiertes, zu wenig Vielfalt

In Deutschland wird immer häufiger außer Haus gegessen. Dazu gehört auch der Restaurantbesuch mit der Familie. Wie ausgewogen Kinderteller sind, haben die Verbraucherzentralen in einem bundesweiten Marktcheck anhand von 100 Kinderspeisekarten überprüft. Weiterlesen

Geburtshilfe: 317.000 Euro Förderung für das St. Josefs Hospital in Hörde

MdL Ina Brandes – CDU

Medienmitteilung der Dortmunder CDU-Landtagsabgeordneten Ina Brandes – MdL

Das Land Nordrhein-Westfalen hat dem St. Josefs Hospital in Hörde für 2025 eine Förderung von – nach aktuellem Stand – 317.252,38 Euro zugesagt. Damit soll der Betrieb der Geburtshilfe gesichert und Familien in Hörde und Umgebung eine verlässliche medizinische Versorgung geboten werden.

Weiterlesen