Der zu erneuernde Kanalabschnitt hat eine Länge von gut 225 Metern. Er beginnt in Höhe des Burgring und endet mit einem Schachtbauwerk in der Kreuzung mit der Mengeder Straße. Das Projekt ist in zwei Bauabschnitte unterteilt. Los ging es am 22.4. im nördlichen Bereich an der Kreuzung – mit dem Burgring bis zur Freihofstraße. Im Anschluss erfolgt der zweite Bauabschnitt von der Freihofstraße bis zur Mengeder Straße. Weiterlesen
Forum Stadtbaukultur Dortmund
Die nächste Veranstaltung des Forum Stadtbaukultur Dortmund
findet statt am Montag, 12.05.2025 mit dem Titel:
RE:START Kampstraße
Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr
im Gartensaal, Baukunstarchiv NRW, Ostwall 7.
Aufgrund begrenzter Kapazitäten ist eine Anmeldung möglichst bis zum
09.05.2025 erforderlich.
Nutzen Sie hierfür bitte den Direktlink: doo.net/veranstaltung/187054/buchung
Weiterlesen
Konzert des Bläser-Chores Mengede
Bläserchor erinnert an frühere Mitglieder –
ein besonderes Konzert mit emotionalen Momenten
Von Diethelm Textoris

Mit einem eindrucksvollen Konzert ehrte der Bläserchor der evangelischen Noah Gemeinde ehemalige Chormitglieder.
Der Bläserchor der evangelischen Noah Gemeinde kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Gegründet vor fast 100 Jahren, hat er sich im Zeitenwandel immer weiter entwickelt und neu definiert. Längst ist er nicht nur wie in früheren Zeiten lautstarker Begleiter von festlichen Gottesdiensten. Heute ist der Bläserchor fest integriert in das kulturelle Leben im Stadtbezirk, spielt zu besonderen Anlässen wie am Volkstrauertag oder auf dem Nikolausmarkt, spielt in Altenheimen und an runden Geburtstagen.
help and hope Stiftung – Aktuell
NRW-Ministerin Ina Brandes besucht help and hope Stiftung

Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (2.v.l.), und Matthias Nienhoff aus dem Rat der Stadt Dortmund (rechts) mit (v.l.n.r.) Gerhard Gotthard, Sandra Heller und Nathalie Varga von der help and hope Stiftung.
Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und Mitglied des hiesigen Landtags, war am Mittwoch (30.04.) zu Gast bei der help and hope Stiftung. Gemeinsam mit Matthias Nienhoff aus dem Rat der Stadt Dortmund informierte sie sich über die Stiftungsarbeit und besichtigte das Gelände rund um Gut Königsmühle.
Cartoon des Tages – Reinhard Alff
Pressemitteilung zum Flughafen Dortmund
- Internationaler „Tag gegen den Lärm“ am 30. April
- Flughafen Dortmund, Verlegung der östlichen Landebahnschwelle
- Erneuter Wirbelschleppenschaden in Massen
Musikalische Lesung in der Bibliothek Mengede
„Lesezauber“ mit Klara Zimtschnecke alias Karin Zimny
Von Janine Sebrantke
Am Dienstag der vergangenen Woche fand in der Bibliothek Mengede im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lesezauber“ eine schöne musikalische Lesung mit Klara Zimtschnecke alias Karin Zimny statt.
1. Mai 2025 in Mengede
Tradition trifft Geselligkeit: Maibaumfest in Mengede
Impressionen von K.N.
Gewerbeverein und Heimatverein Mengede haben auch in diesem Jahr wieder zum beliebten Maibaumfest eingeladen. Im Mittelpunkt wie gewohnt: Der traditionelle Maibaum, in diesem Jahr durch Jan Martens vom KRAFTWERK MENGEDE aufgerichtet; traditionell begleitet mit dem kirchlichen Segen – erteilt durch Pfarrer Hubert Werning von der kath. St. Remigiuskirche Mengede.
Das Maibaumfest in Mengede hat erneut eine gute Gelegenheit geboten, lokale Traditionen in Erinnerung zu bringen und vor allem ungezwungen zu feiern.
Neuer Obelisk im Rosarium Dortmund hilft der Kletterrose

Westfalenpark – neuer Obelisk im Rosarium
© Westfalenpark,/Dennis Bader
Die Kletterrose wächst am Obelisken entlang. Im Sommer hat die Rose viele schöne Blüten.
Auf in die City! Das bietet DORTBUNT am Samstag und Sonntag

Am Sonntag, 13 Uhr auf der Bühne Hansaplatz: Die Pottrosen mit ihrem Comedy-Programm „Oben Gott, unten Pott“
© Die Pottrosen
Cartoon des Tages – Ari Plikat
Stammtisch des Heimatverein Mengede

Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Die Bergmannsbrauerei, damals und heute –
ein Streifzug durch die Geschichte
Sport, Spaß und Infos am Tag der Städtebauförderung am 10. Mai

Nördlich der Kokerei Hansa baut die Stadt Dortmund im Zuge der IGA 2027 aktuell den Kokereipark.
© Stadt Dortmund / Sebastian Hopp
Online-Statistik für 2024 zeigt: Dortmund wächst und wird jünger
Emscher-Weg: Touristisches Potenzial soll stärker ausgeschöpft werden

Emscher-Weg: Kooperation zwischen Emschergenossenschaft und RTG
© Rupert Oberhäuser/EGLV
Kooperation zwischen Emschergenossenschaft und Ruhr Tourismus GmbH