
Wie Parks, Plätze und Spielangebote der Nordstadt attraktiver werden können, ist Thema des neuen Klima- und Freiraumkonzepts.
© bgmr Landschaftsarchitekten u. Reicher Haase Assoziierte
Wie Parks, Plätze und Spielangebote der Nordstadt attraktiver werden können, ist Thema des neuen Klima- und Freiraumkonzepts.
© bgmr Landschaftsarchitekten u. Reicher Haase Assoziierte
Vorher-Foto für Bild-Vergleich: Das Haus an der Westerfilder Straße 39 vor und nach der geförderten Fassadensanierung.
© Stadt Dortmund
Zum ersten Mal zeigen die 21 RuhrKunstMuseen eine gemeinsame Ausstellung.
© RuhrKunstMuseen
Diese Galerie enthält 4 Fotos.
Veranstaltungen im Mai 2025 Liebe Bücherfreundinnen und -freunde, wir freuen uns sehr, dass es im Mai wieder losgeht mit unseren Veranstaltungen. Diesmal dürft ihr euch auf gleich drei Abende freuen.
Schauraum: comic + cartoon: Die Schau startet mit einem Grußwort von Olympiasieger Dr. Tommie Smith.
©
Gegenbesuch in Frankreich: Schüler*innen und Lehrer*innen vom Fritz-Henßler-Berufskolleg haben die Stadt Royan besucht
© Fritz-Henßler-Berufskolleg
Der Merckenbuschweg in Kirchderne wird momentan wieder schön gemacht – der Straßenoffensive sei dank. Am Mittwoch gab es einen gemeinsamen Termin auf der Baustelle, den auch Oberbürgermeister Thomas Westphal besucht hat.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Anliegerstraßen in den Quartieren stehen im Fokus des Programms
Faulbehälter der Kläranlage Dortmund-Deusen
© Jochen Durchleuchter/EGLV
Ostereier oder Parfümflakons? Nein, es sind nur Faulbehälter!
Bericht zu den experimentellen Wort-Gottes-Feiern der Kar- und Ostertage
in der katholischen Kirche St. Remigius Mengede
Von Markus Kohlenberg
Die drei Gottesdienste am Gründonnerstag, Karfreitag und zur Osternacht feiern wir in diesem Jahr in der Kirche St. Remigius als experimentelle Wort-Gottes-Feiern. Neben den Angeboten der traditionellen Liturgie soll damit ausprobiert werden, wie Liturgie – auch ohne Priester – in Zukunft gefeiert werden kann. Weiterlesen
Gesundheitstraining mit Vielseitigkeit zu mehr Kraft und Beweglichkeit
-Fit und Gesund – Rücken plus mit integriertem Gerätetraining –
Hatha Yoga
Durch die Teilnahme an Präventionskursen können viele gesundheitliche Probleme vermieden oder frühzeitig erkannt werden, was zu einer höheren Lebensqualität und einer besseren Gesundheit beiträgt. Die allgemeine Fitness wird hier gefördert und verbessert.
Es werden nur Kurse erteilt, welche aufgrund der ausgewählten Kursinhalte und der Qualifikationen der Kursleiter/innen von der Krankenkasse finanziell gefördert werden. Informationen zur Kostenübernahme bei der zuständigen Krankenkasse.
18.05.2024 Dortmund Barop – Aktionstag Geschwisterkinder Kinderhospiz – Copyright Stephan Schuetze fuer Kinderhospiz
Kinderhospizarbeit mit drei Löwenbanden, schönen Ausflügen
und zwei ersten Ferienfreizeiten
Wenn sie mit der Löwenbande unterwegs sind, stehen sie im Mittelpunkt: die Geschwister von schwerstkranken Kindern. In den drei Geschwistergruppen der Deutschen Kinderhospiz Dienste in Dortmund können 45 Jungen und Mädchen regelmäßig für ein paar Stunden hinter sich lassen und ausblenden, was sonst auch ihren Alltag mitbestimmt. Zum bundesweiten Tag der Geschwister (10. April) machen die Deutschen Kinderhospiz Dienste darauf aufmerksam, wie wichtig die Geschwistergruppen-Arbeit in der ambulanten Kinder- und Jugendhospizarbeit ist. Weiterlesen
High Protein – aber auch viel Zucker, Zusatzstoffe und Aromen zum hohen Preis
Mit Eiweiß angereicherte Lebensmittel sind derzeit im Trend: Ob Riegel, Pudding oder Pizza – im Handel finden sich viele Protein-Produkte. Doch ein aktueller Marktcheck der Verbraucherzentrale Hamburg zeigt: Zwar enthalten die Produkte im Schnitt zwei- bis dreimal so viel Protein wie herkömmliche Lebensmittel, gleichzeitig aber oft auch viel Zucker oder Süßungsmittel sowie Zusatzstoffe und Aromen. Dabei kosten sie im Durchschnitt fast doppelt so viel wie vergleichbare Produkte ohne höheren Eiweißgehalt. 14 Protein-Produkte haben sich die Hamburger Verbraucherschützer in der Stichprobe genauer angeschaut. Weiterlesen