Kriegerdenkmal an der Adalmundstraße in Mengede wird aufwändig restauriert

Arbeiten beginnen am Montag, 7. April

Das Kriegerdenkmal in Mengede erinnert an über 600 Soldaten aus Mengede, die im Ersten Weltkrieg ums Leben gekommen sind. Es wurde 1927 errichtet. Auf Initiative des Heimatvereins Mengede wird es nun restauriert – denn seine Bedeutung für den Ort ist noch immer groß.

Weiterlesen

Erfolgreicher Auftakt für die #diwodo25: Community der Digitalen Woche Dortmund kommt im Rathaus zusammen

Startschuss für die Vorbereitung der Digitalen Woche Dortmund 2025 (#diwodo25): Zahlreiche Unternehmen, Institutionen und Digitalinteressierte trafen im Rathaus zusammen, um die Eventwoche vom 1. bis 6. September zu planen.
© Ludger Staudinger

Mit einem „Briefing Day“ hat die Wirtschaftsförderung Dortmund den offiziellen Startschuss für die Vorbereitung der Digitalen Woche Dortmund 2025 (#diwodo25) gegeben.

Zahlreiche Unternehmen, Institutionen und Digitalinteressierte kamen im Dortmunder Rathaus zusammen, um die diesjährige Eventwoche zu planen, die vom 1. bis 6. September 2025 stattfinden wird. Die #diwodo ist aus der Wirtschaft für die Wirtschaft. Weiterlesen

Außergewöhnliche Spende für help and hope Stiftung

Decotec spendet Bodenbeläge für den Neubau

Mit einer ganz besonderen Spende unterstützt das Dortmunder Unternehmen Decotec den Neubau der help and hope Stiftung: Für das Kinder- und Jugendgästehaus, das auf dem Gelände der Stiftung entsteht, spendet das Unternehmen die Bodenbeläge im Wert von rund 12.000 Euro. Auch eine Geldspende in Höhe von 2.000 Euro hat das Unternehmen der help and hope Stiftung überreicht.

Weiterlesen

SPD Dortmund präsentiert Kommunalwahlkampagne

SPD ist überzeugt: „DORTMUND KANN DAS“

Im Pulsschlag in Dorstfeld hat die Dortmunder SPD heute ihre Kampagne zur kommenden Kommunalwahl vorgestellt.
Der Vorsitzende und gerade frisch direkt wiedergewählte Bundestagsabgeordnete Jens  Peick eröffnete mit den Wahlzielen: „Wir wollen als Dortmunder SPD weiterhin Verantwortung für diese Stadt tragen. Wir wollen wieder den Oberbürgermeister und die stärkste Fraktion stellen. Wir wollen alle Wahlkreise und Bezirksvertretungen gewinnen. Das alles ist kein Selbstzweck. Es geht uns um Stabilität in unserer Stadt. Für eine verlässliche, handlungsfähige Stadt, die für die Bürgerinnen und Bürger da ist!“

Weiterlesen

Pivernetz GmbH sammelt bei Spendenparty 1000 Euro

„Tim Tonic“ bringt Geld für Deutsche Kinderhospiz Dienste

 Sie hatten einst eine Schnapsidee und haben daraus Gin für den guten Zweck kreiert. „Versicherung macht Gin“: Unter diesem Motto hat die Pivernetz GmbH, eine Landesdirektion der Continentale Versicherung in Dortmund, ihren „Tim Tonic“ erneut für einen guten Zweck an ihre Kunden verkauft und bei einer Spendenparty weiteres Geld gesammelt. Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Dortmund hat von dieser außergewöhnlichen Aktion mit 1.000 Euro profitiert. Weiterlesen

Pressemitteilung der Grünen Dortmund: Rechtsextremismus kommt aus der Mitte

Dortmunder GRÜNE fordern klare Haltung gegen
jede Form von Menschenfeindlichkeit

Die Dortmunder GRÜNEN zeigen sich zutiefst alarmiert über die aktuellen Zahlen zu rechtsextrem motivierten Straftaten in Dortmund. Laut dem Bericht der Polizei haben sich diese im Jahr 2024 nahezu verdoppelt – auf insgesamt 295 Delikte. Besonders besorgniserregend dabei, die Täter*innen stammen überwiegend nicht aus der bekannten rechtsextremen Szenen, sondern aus der gesamten Breite der Gesellschaft. Weiterlesen

SPD-Frauen Dortmund

SPD-Frauen Dortmund wählen erstmals Doppelspitze

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) hat auf ihrer Unterbezirkskonferenz am 29. März 2025 erstmals mit Monika Driesner-Goerke und Ulla Pulpanek-Seidel eine Doppelspitze an die Spitze der SPD Frauen in Dortmund gewählt. 

Weiterlesen

Großzügige Spende der Artur- und Lieselotte-Dumcke-Stiftung 

10.000-Euro für „Letzte Wünsche“-Aktion

Menschen, die wissen, dass sie nicht mehr lange leben werden, haben oft noch „Letzte Wünsche“. Das können ein Tag am Meer, der Besuch eines Fußballspiels, ein letztes Konzert im geliebten Opernhaus oder eine letzte große Party im Kreise vertrauter, lieber Menschen sein. Der Ambulante Erwachsenen Hospizdienst Dunkelbunt in Dortmund versucht, letzte Wünsche von Menschen in der letzten Lebensphase in einem gleichnamigen Projekt möglich zu machen. Deshalb ist die Freude groß, dass die Dortmunder Artur- und Lieselotte-Dumcke-Stiftung das Projekt jetzt mit 10.000 Euro unterstützt.  Weiterlesen

Der Countdown läuft:

 Wodanstraßenfest lädt wieder zum Feiern ein!

Von Detlef Adam

Das Wodanstraßenfest geht in die 17. Runde und verspricht auch dieses Jahr ein tolles Erlebnis für die ganze Familie. Am ersten Mai-Wochenende verwandelt sich die Wodanstraße wieder in eine lebendige Partymeile voller Highlights.

Weiterlesen

Das Flitzmobil startet in die neue Saison

So sah das Flitzmobil aus, bevor es beschmiert wurde. Kinder und Jugendliche werden es gemeinsam mit einer Künstlerin verschönern
©

Auftakt des mobilen Angebots ist vom 7. bis 11. April am Vierkandtweg in Scharnhorst

Es geht wieder los: Das Flitzmobil, ein mobiles Freizeitangebot des Jugendamts, startet in die neue Saison und bringt spannende Spiel-, Sport- und Kreativangebote direkt zu den Kindern und Jugendlichen vor Ort. Der Saisonauftakt ist vom 7. bis 11. April am Vierkandtweg in Scharnhorst.

Weiterlesen