Erst Wildkräuter sammeln, dann essen: Der Westfalenpark lädt ein zur wilden Brotzeit

Wilde Brotzeit
© Westfalenpark / P.h. Fischer

Feierabend, ab auf die Couch – oder doch lieber etwas Neues erleben und lernen? Genau das bietet die Veranstaltungsreihe „Science after Work“, die in entspannter Atmosphäre kleine, unterhaltsame Wissenshappen serviert.

Am Donnerstag, 20. März, sammeln Teilnehmende im Westfalenpark Dortmund essbare Wildpflanzen und bereiten daraus ein gemeinsames Abendbrot zu. Der Workshop beginnt um 17 Uhr und endet um 19:30 Uhr. Die Kosten belaufen sich auf 10 Euro, zuzüglich des Parkeintritts. Der Treffpunkt liegt am Eingang Ruhrallee.

Weiterlesen

Pressemitteilung der Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Weniger Müll in der Stadt

Dortmund soll Konzept für kommunale Verpackungssteuer erarbeiten

Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bringt für den kommenden Finanzausschuss einen Antrag zur Erarbeitung eines Konzepts für eine kommunale Verpackungssteuer ein. Nach dem wegweisenden Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das die Rechtmäßigkeit der Tübinger Verpackungssteuer bestätigt hat, sind die rechtlichen Voraussetzungen für eine Implementierung auch in Dortmund gegeben. Der Antrag sieht vor, dass die Stadtverwaltung bis zum Sommer 2025 einen umfassenden Umsetzungsvorschlag vorlegt, der detailliert aufzeigt, wie eine solche Verpackungssteuer nach dem erfolgreich praktizierten Tübinger Modell in Dortmund eingeführt werden kann.

Weiterlesen

„Shakespeare to go“ kommt auch nach Mengede

Shakespeare to go

Ich hatte die Gelegenheit für Shakespeare to go (ein Theater-Streifzug durch die Stücke von William Shakespeare) die erforderliche Musik zu produzieren, die im Schauspiel an verschiedenen Stellen verwendet wird.

Am 9.3.2025 konnte ich dies erstmals auf einer Probe live Markus Veith mit diesem neuen Stück erleben und war als bekennender „Shakespeare-Laie“ begeistert. Es war komisch, tragisch, beängstigend, spannend und besonders die Umsetzung der Dialoge verschiedenster männlicher und weiblicher Charaktere durch einen Schauspieler war überzeugend.

Im Rahmen der Melange-Veranstaltungen im Mengeder Burghof kommt das Einmann-Schauspiel auch nach Mengede!

Die übliche Melange-Ankündigung im MiT kommt rechtzeitig. Weiterlesen

Kinoreihe Weltsichten: In „Tatami“ kämpft Judoka Leila auch gegen politische Vorschriften

Die iranische Judoka Leila träumt davon, bei der Weltmeisterschaft zu gewinnen
© Judo Production LLC / Juda Khatia Psuturi

In der Kinoreihe Weltsichten zeigt das Kino im Dortmunder U am Sonntag, 16 März, um 15 Uhr den Film „Tatami“. Ein spannungsgeladenes Sportdrama vor der Kulisse machtvoller politischer Einflussnahme und persönlicher Drohungen.

Weiterlesen