
Italienische Operngala; Maria Agresta; c. Elisa Rinaldi
DIE STIMME IM FOKUS
Das KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund feiert
2025 Gesang in all seinen Facetten
Italienische Operngala; Maria Agresta; c. Elisa Rinaldi
DIE STIMME IM FOKUS
Das KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund feiert
2025 Gesang in all seinen Facetten
Portraitfoto Dr. Theresa Eckermann
© Stadt Dortmund / Anja Kador
schauraum: comic + cartoon im Taranta Babu: Mit drei Comic-Reportagen wird aus unterschiedlichen zeitlichen Epochen vom kolonialen Erbe in Kamerun erzählt.
© Initiative Perspektivwechsel e.V.
Ausstellung „Black Comics“ läuft wegen des großen Erfolgs bis zum 11. Mai
… Nachwuchstalente gewinnen und binden will
Liebe zwischen Identität und Anpassung
Sozialdezernentin Birgit Zoerner (li), Oberbürgermeister Thomas Westphal und Silke Straubel, Leiterin des MigraDo, bei der Eröffnung des zweiten Standorts.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Self-Service-Center für Neuzugezogene hat in der Berswordt Halle eröffnet
Von Markus Kohlenberg
Weit über 60 Jahre ist Manfred Janusch Mitglied – die längste Zeit davon hat er sich zudem im Vorstand der Mengeder Kolpingsfamilie engagiert. Zum Abschied aus dem Vorstandsamt gab es jetzt die höchste Auszeichnung für das Engagement auf Ortsebene.
Amtshaus Mengede; Foto: C.S.
32. Sitzung der Bezirksvertretung Mengede am 19.02. 2025
Von Franz-Josef Fedrau
Nach Eröffnung der Sitzung und Abwicklung der turnusmäßigen Regularien mit Feststellung der Tagesordnung und Genehmigung der Niederschrift folgte die Einwohnerfragestunde.
Wie in den vergangenen Sitzungen bildeten zwei Themen die Schwerpunkte.
Dazu kam noch, bedingt durch den Unfall auf der Dörwerstraße, die Verkehrssituation am Schulzentrum in Nette.
Peter Grohmann
„Dass ich das noch erleben durfte!“, twitterte mir meine geschichtsversessene Omi Glimbzsch aus Zittau augenzwinkernd zu: Tino Chrupalla ist mit schlappen 48,9 Prozent in Görlitz deutlich an der 50-Prozent-Hürde gescheitert (CDU 24,2 Prozent, Linke 6,4 Prozent, SPD 6,3 Prozent, Grüne immerhin 3,0 Prozent). In Thüringen erhielt die Partei des weltbekannten Faschisten Björn Höcke schlaffe 40 Prozent. Höcke: Seid bereit – immer bereit. Thüringen, du schönes Land / Deutschlands grünes Herz genannt / Hilfst mit Köpfen und mit Händen / den Fünfjahrplan zu vollenden.
Passend zum Thema und dem Wahlausgang sang schon vor 80 Jahren Zarah Leander die herzzerreißende Schnulze, die ein Durchhalte-Bestseller der deutschen Volkspartei NSDAP wurde: Davon geht die Welt nicht unter / Sieht man sie manchmal auch grau / Einmal wird sie wieder bunter / Einmal wird sie wieder himmelblau …
Ja, wenn das so ist! Auf dem Programm der nächsten Wochen stehen Kochwäsche, Schmutzwäsche, Weißwäsche, Feinwäsche und Handwäsche (siehe Wikipedia: die schmutzigen Hände von Elon Musk). Aber insgesamt sind wir auf der sicheren Seite, denn Dash wäscht so weiß, dass sich die Wäsche sehen lassen kann. Für die jugendlichen Wähler der Linken: ein Slogan aus Zeiten der Babyboomer, um 1963.
„Sieg trotz Wahlfälschung“ titelte nach der Wahl der Wahlberliner Anselm Lenz aus dem Hause Querdenker und warnte die Leser:innen: „Der ‚Erdrutsch‘ macht klar: Der Feind kann sich auf etwas gefasst machen. Die Corona-Lüge, der Spritzengenozid, die Kriegstreiberei und die Terrorisierung von Millionen Oppositionellen in der selbst delegitimierten BRD werden niemals vergessen und nicht ohne Weiteres vergeben werden … Wir greifen an! … Die perfiden Covid-Lügner und Spritzenmörder sind auch die größten Fanatiker bei der Kriegstreiberei und dem Völkermord in Palästina … Sie verstehen, dass wir nun den umfassenden Sieg ansteuern“, so Anselm Lenz, der Ungeimpfte. Vielleicht Endsieg?
Viele der Rechtsradikalen, Erzkonservativen und Zwillingsfaschisten bereiten jetzt ihren beruflichen Neubeginn vor: Die alten und neuen Feinde der Menschenrechte werden vom Staat hervorragend subventioniert, mit Büros, Personal und Diäten ausgestattet – samt Freifahrschein durch die freie Republik. Sie freuen sich auf die nächsten Wahlen.
Preisskat – Turnier des Freundeskreises Wiesengrund
Der Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde lädt alle Skatbegeisterten herzlich ein, am
Sonntag, 02. März 2025 ab 11.00 Uhr
an einem Skatturnier teilzunehmen. Das Skatturnier findet statt in der Gaststätte ‚Im schönen Wiesengrund‘, Mosselde 58 in Westerfilde.
In Erinnerung an Armin Jahl
Von Sandra Spitzner – Vorsitzende des SPD Stadtbezirks Mengede
Es ist eine Nachricht, die uns im Stadtbezirk Mengede tief bewegt: Unser Genosse und ehemaliger Landtagsabgeordneter Armin Jahl ist verstorben.
Armin Jahl war Dortmunder mit Leib und Seele. 1947 geboren, machte er 1962 seinen Schulabschluss, begann anschließend eine Ausbildung zum Verwaltungsangestellten und setzte sich über viele Jahrzehnte für seine Mitmenschen ein. Von 2002 bis 2010 tat er dies beispielsweise als gewählter Vertrauensmann für die bei der Stadtverwaltung Dortmund beschäftigten Menschen mit Behinderungen.
Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Monatsstammtisch: 125 Jahre Dortmund-Ems-Kanal
Buchtagung Historiker-Diskussion Vormittags
© Stephan Tuschy/EGLV
Historikertagung und politisches Symposium zum Buch „Die Macht der Entwässerung“: Investitionen in Infrastruktur, Bildung und Nahverkehr sind zentrale Zukunftsthemen der Region
Verwaltung erarbeitet Konzept für mehrere Standorte