Bundesverdienstkreuz am Bande für die engagierten Dortmunder*innen Barbara Menzebach und Dirk Lehmhaus

Dirk Lehmhaus wurde für sein Engagement im Natur- und Klimaschutz ausgezeichnet.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Barbara Menzebach und Dirk Lehmhaus haben am Freitag (28. Februar) von Oberbürgermeister Thomas Westphal das Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht bekommen. Beide zeichnen sich durch ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement aus.

 

 

Weiterlesen

Das erste Tauschtreffen von Brauereisouvenir-Sachen im Jahr 2025

Tauschtreffen der Brauereisouvenier-Sammlergruppe Dortmund am 8.3.25 im Heimathaus Mengede ab 10 Uhr

Wie schon in den vergangenen Jahren lädt Organisator Thomas Knop Sammler und Sammlerinnen viermal im Jahr zum Tauschtreffen in das Heimathaus Mengede ein.

Am kommenden Samstag, 8. 3. 25  ab 10 Uhr
ist es wieder einmal soweit.

Weiterlesen

Sind wir noch ganz sauber? – PM der Verbraucherzentrale Hamburg vom 28.02.2025

Kostenloser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Hamburg

Warum putzen wir viel mehr als gesund ist? Wieso kämpfen wir gegen Bakterien im Klo und löffeln sie im Joghurt? Warum sind aggressive Chemikalien in Reinigungsmitteln nicht verboten? Es gibt keine absolute Sauberkeit, auch wenn uns Unternehmen die ultimative Reinheit als oberstes Ziel einreden wollen. „100 % sauber“ ist ein Werbemärchen.

Weiterlesen

Ab März erwachen Hummelköniginnen aus ihrem Winterschlaf

Ökotipp des BUND: Eine Wohlfühloase für Hummeln

  • Nistmöglichkeiten bieten
  • Schwache Tiere aufpäppeln
  • Torffreie Pflanzenerde verwenden
Ab März erwachen Hummelköniginnen aus ihrem Winterschlaf und machen sich auf die Suche nach einem geeigneten Nistplatz für ihr Hummelvolk. Corinna Hölzel, Expertin für Insektenfreundliche Kommunen und Gärten beim Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) verrät, wie sie den pelzigen Königinnen einen guten Empfang bereiten und den wertvollen Bestäubern eine geschützte Umgebung bieten.

Weiterlesen

Buchtipp des Monats März 2025

Paula Hawkins: „Die blaue Stunde“

Von Ulrike Esperesta – Buchhandlung „Am Amtshaus“

Mario Lars: Bücher

Nach dem großen Erfolg von „Girl on the train“ hat Paula Hawkins nun einen Kunstkrimi „Die blaue Stunde“ geschrieben.
Ein Krimi voller psychologischer Abgründe, starker Landschaftsbeschreibungen und mit unerwarteten Wendungen. Die Geschichte hat mich von der ersten Seite an gefesselt.

Weiterlesen

„Spieltag = Glasfrei“

An Heimspieltagen können die Fans ab sofort ihre Glasflaschen in 19 dieser stationären Abfallstationen entsorgen.
© EDG Entsorgung Dortmund GmbH

EDG und Ordnungsamt errichten 19 feste Abfallstationen rund um die Stadien an der Strobelallee

Aus Sicherheitsgründen gilt seit vielen Jahren rund um den Signal Iduna Park und das Stadion Rote Erde an Heimspieltagen ein Glasverbot. Ordnungsamt und EDG setzen nun auf eine nachhaltige Lösung: Fans können ihre Glasflaschen ab sofort in stationären Abfallstationen entsorgen.

Weiterlesen