
Niederschlagsbilanz
© Meike Beste/EGLV
Monatliche hydrologische Auswertung von Emschergenossenschaft und Lippeverband
Niederschlagsbilanz
© Meike Beste/EGLV
Monatliche hydrologische Auswertung von Emschergenossenschaft und Lippeverband
Jennifer Smandzich (32). Die gebürtige Marlerin, die in Oberhausen lebt, arbeitet seit elf Jahren beim Lippeverband. Als Vorhandwerkerin ist sie im Betriebsbereich Westliche Lippe vorwiegend in Dinslaken, Voerde und Hünxe beschäftigt. Das Foto zeigt sie auf der Kläranlage des Lippeverbandes in Dinslaken.
Weltfrauentag am 8. März: Jennifer Smandzich (33) sorgt im westlichen Lippe-Gebiet für einen störungsfreien Betrieb von Pumpwerken und Brunnen
Rekord-Umstellung der Straßenbeleuchtung auf intelligente Technik
42.000 Straßenlaternen mit LED und Digitalfunktechnik ausgestattet
Die neuen Leuchten sind mit intelligenter Funktechnik ausgestattet. Sie können individuell angesteuert werden.
© DEW21
42.000 Alt-Leuchten wurden seit dem Jahr 2017 im Auftrag der Stadt auf LED-Licht und intelligente Digitalfunktechnik umgerüstet – das sind 86 Prozent aller Straßenleuchten.
Die DJ Schule macht Station in Dorstfeld.
© Stadt Dortmund
Insgesamt besteht die Workshop-Reihe aus 15 Einheiten. Termine werden mit den Kursteilnehmer*innen beim ersten Treffen besprochen. Das steht auf dem Programm: Im Drumcomputer-Workshop werden Beats gebaut, im Rap-Workshop wird an den Texten gefeilt. Und natürlich werden die Raps auch aufgenommen.
René Jacobs dirigiert Händels „Il trionfo del Tempo e del Disinganno“ beim KLANGVOKAL Musikfestival
Dortmund, Seoul, Tokio – der renommierte belgische Dirigent und Countertenor René Jacobs gibt den Auftakt zu einer Asientournee mit einer beeindruckenden Aufführung von Georg Friedrich Händels „Il trionfo del Tempo e del Disinganno“ beim KLANGVOKAL Musikfestival. In Zusammenarbeit mit Solist:innen und dem renommierten B’Rock Orchestra präsentiert er das abwechslungsreiche Werk am 12. März um 19.30 Uhr im Reinoldihaus Dortmund.
Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Von Markus Kohlenberg
Einen stimmungsvollen Karnevalsgottesdienst feierten zahlreiche Kinder und Familien in Mariä Heimsuchung. Anschließend wurde im ausverkauften großen Saal des Gemeindezentrums mit viel Musik und Spielen kräftig Kinderkarneval gefeiert.
Peter Grohmann
Großartig! Trump ist Gott!
“Wir bringen die Waage der Gerechtigkeit wieder ins Gleichgewicht. Eine Welle des Wandels erfasst das Land, Sonnenlicht scheint auf die ganze Welt. Der Weg zur Rückeroberung unserer Republik war nicht einfach. Ehrgeiz ist das Lebenselixier einer großen Nation. Wir sind ein Volk, eine Familie und eine glorreiche Nation unter Gott. Von heute an wird unser Land wieder aufblühen und weltweit respektiert werden.
Volles Haus und beste Stimmung gab es zum Gemeindekarneval
in St. Josef Nette.
Von Markus Kohlenberg
Die Engagierten der Gemeinde hatten wieder ein buntes Programm auf die Beine gestellt und dazu wieder tolle Showacts engagiert. So wurde bis weit nach Mitternacht gefeiert.
Von Natalia Krakau
Am 26.2. fand im Seniorenpark Mengede die diesjährige Karnevalsfeier statt.
Weiterlesen
GRÜNE fordern Überprüfung der Auftritte von Shen Yun
im Dortmunder Opernhaus
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Dortmund hat die Stadtverwaltung um eine umfassende Stellungnahme zu den Auftritten der Tanzgruppe Shen Yun im Dortmunder Opernhaus für die morgige Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Freizeit gebeten. Anlass sind die in der ZDF-Sendung „Magazin Royale“ erhobenen Vorwürfe gegen die hinter Shen Yun stehende Sekte Falun Dafa Deutschland e.V.
Dirk Lehmhaus wurde für sein Engagement im Natur- und Klimaschutz ausgezeichnet.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki