Burnout

Ari Plikat Selbstportrait
Von Ari Plikat
Knappenvereine aus Dortmund und Lünen treffen sich
zum Erfahrungsaustausch
Von Detlef Adam
Am heutigen Samstag, 8. Februar 2025, kamen die Delegierten der Dortmunder und Lüner Knappenvereine zur 66. Kreisarbeitstagung im Bildungszentrum Hansemann in Mengede zusammen.
Die Veranstaltung wurde von den Knappenvereinen BV Kleinzeche Max Rehfeld und BUV Mengede von 1884 ausgerichtet.
Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Am Freitag, 14. 02. 2025 ab 15:00 Uhr
Das Duo ‚Savoir Vivre‘ verzauberte alle Sinne
Von Dolf Mehring
Es brauchte zwei Anläufe, um den lang erwarteten Auftritt des Duos ‚Savoir Vivre‘ endlich Realität werden zu lassen. Im Oktober 2024 hatte sich Sängerin Noémi Schröder eine heftige Stimmbandentzündung zugezogen, was zur Absage des bereits ausverkauften Konzerts beim Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde führte. Nun konnte endlich der von allen Seiten lang erwartete Ersatztermin am 31. Januar 2025 starten.
Auf der Fläche können die Nutzer*innen des Drogenkonsumraums sich treffen, unterstellen, Wartezeiten überbrücken.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Oberbürgermeister Thomas Westphal übergab den symbolischen Scheck über 15.760 Euro an Norbert Schilff (li, Vorsitzender des Fördervereins Kinderhospiz Sonnenherz), Marlena Pöhls vom St. Elisabeth-Hospiz (2.v.li) und Monika Mondrik aus dem Büro der Elisabeth-Grümer-Hospiz-Stiftung.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
DSW21 teilt mit:
Einschränkungen im Bus- und Stadtbahnverkehr
in der City möglich
Wegen der Demonstration kann es am morgigen Samstag, 8. Februar, ab etwa 10 Uhr zu Einschränkungen im Bus- und Stadtbahnverkehr von DSW21 im Bereich der City kommen.
Die Beeinträchtigungen sind dabei durchaus den ganzen Tag über bis in den späten Abend hinein möglich.
DSW21 bittet dafür um Verständnis.
Informationen und die aktuelle Fahrplanauskunft gibt’s im Internet auf www.bus-und-bahn.de sowie in der DSW21-App.
Die Grußkarten-Edition für das Jahr 2025. © Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Vor allem das Mehrgenerationenwohnen liegt bei den Projekten im Trend.
© Stadt Dortmund / Leonardo Hering
Neue Interessent*innen können jederzeit unverbindlich vorbeischauen
Bauunternehmerforum auf dem Emscherquellhof
© Rupert Oberhäuser/EGL
Bauunternehmerforum 2025: Austausch zwischen Emschergenossenschaft/Lippeverband und Bauindustrieverband Nordrhein-Westfalen e.V. an der Emscher-Quelle in Holzwickede