Lehrkräfte auf Spurensuche

Experimente und Stationenlernen
© EGLV

Neue Online-Fortbildung zum Thema Medikamente im Wasser startet Anfang Februar

Täglich landen Medikamente, Waschmittel oder Kosmetika im Abwasser und hinterlassen dort ihre Spuren: Sogenannte Spurenstoffe sind Mikroschadstoffe, die auch nach der Reinigung im Wasser zu finden sind – mit bisher unbekannten Folgen für Mensch und Umwelt. Am kommenden Dienstag, 11. Februar, um 16 Uhr laden…

Weiterlesen

Bundestagswahl: Rund 110.000 Briefwahlanträge sind bislang bei der Stadt Dortmund eingegangen

Das Kommunale Wahlbüro der Stadt Dortmund zählt bis jetzt rund 110.000 Briefwahlanträge für die Bundestagswahl am 23. Februar – das sind etwa 27,5 Prozent der Wahlberechtigten. Der Versand der Unterlagen an die Briefwähler*innen ist erst möglich, sobald die Stimmzettel gedruckt und geliefert wurden.

Weiterlesen

Danke für Ihr Ehrenamt! Oberbürgermeister Westphal verleiht Preise an Vereine

„Engagement anerkennen“ 2024
© Helmut Sommer

Engagement sichtbar machen und fördern

Unter dem Motto „Care für Bürger von Mensch zu Mensch“ hat Oberbürgermeister Thomas Westphal am Freitag, 31. Januar, herausragende Ehrenamtsprojekte ausgezeichnet. Vier erste Plätze und drei zweite Plätze wurden prämiert, um Fürsorge und Solidarität sichtbar zu machen.

Weiterlesen

Repair Café und Näh Café Nette starten ins neue Jahr

Repair-Café und Näh-Café in Nette wieder aktiv

Am vergangenen Freitag – 31.1.25 – hat von 15.00 – 18.00 Uhr  im katholischen Gemeindehaus, Friedrich-Naumann- Straße 9 wieder ein Repair-Café und ein Näh Café stattgefunden; das waren die beiden ersten Veranstaltungen in diesem neuen Jahr 2025  und es lässt sich als ein Resume festhalten: Das Interesse an beiden Veranstaltungen ist nach wie vor auf hohem Niveau vorhanden.

Weiterlesen

Neue Kreuz-Grundschule: Nach Infoveranstaltung startet jetzt der weitere Austausch mit den Dortmunder*innen

Etwa 50 Anwohner*innen, Eltern, Lehrer*innen und weitere Interessierte haben sich in der Aula am Ostwall über den Stand der Planungen zur neuen Kreuz-Grundschule informiert und ihre Interessen geäußert. Am Montag, 3. Februar, beginnt die formelle Beteiligung: 14 Tage lang kann man schriftlich Stellung nehmen zum Bebauungsplan. Weiterlesen

Deutsche Kinderhospiz Dienste suchen weitere Ehrenamtliche

 Kompaktkurs startet am 22. Februar 2025

Die ambulante Kinderhospizarbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste ist ohne Ehrenamtliche nicht denkbar. Sie begleiten regelmäßig todkranke oder an einer akut lebensbedrohlichen Krankheit leidende Kinder und Jugendliche – oder auch deren gesunde Geschwisterkinder. Damit entlasten sie die betroffenen Familien nicht nur für Momente in ihrem herausfordernden Pflegealltag, sondern bringen häufig auch ein Stück Lebensfreude mit.  Weiterlesen