VHS Dortmund: Fröschen und Molchen helfen mit Cleanup-Aktion und Gartengestaltung
SchwarzGold in Dortmund Huckarde erhält drei rote Kochmützen im „Gault&Millau“ – ein Meilenstein für die Gastronomie und das Industriedenkmal

24.04.2024 Dortmund Huckarde – Schwarz Gold – Fine Dining und Bar Kultur in der ehemaligen Gastiefkuehlanlage der Kokerei Hansa in Dortmund – Restaurant – Sascha Nies mit Kuechenchef Perre Beckerling u Bar Manager Roland Kulik –
Mit großer Freude gibt die Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur bekannt, dass das Restaurant „SchwarzGold“, beheimatet in der historischen Gastiefkühlanlage auf der Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde, durch den renommierten Restaurantguide „Gault& Millau“ mit drei roten Kochmützen ausgezeichnet wurde – damit ist das SchwarzGold das bestbewertete Restaurant des gesamten Ruhrgebiets!
Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde
Stammtisch mit dem neuen Wachleiter der Polizei in Mengede
Dienstag, 28. Januar 2025 um 18.00 Uhr
Beim ersten Stammtisch im neuen Jahr 2025 stellt der Freundeskreis Wiesengrund-Westerfilde sogleich einen prominenten Gast vor:
Allzeit-Rekord: 93 Millionen Euro für bezahlbares Wohnen in Dortmund
Junger Chor gesucht: Ausstellung über eine bessere Welt wünscht sich gesangliche Unterstützung

Der Chor soll Lieder zur Eröffnung der Ausstellung beitragen und außerdem Teil des Sounds der Ausstellung Solar Punk werden.
© Iren Gabby
Die ersten Proben sind am 25. Januar – die Ausstellung ist im Oktober auf der uzwei im Dortmunder U zu sehen
Drill, Baby, Drill! – Eine Kolumne von Peter Grohmann
Drill, Baby, Drill!
Von Peter Grohmann

Peter Grohmann
Bohren was das Zeug hält, fordert Donald Trump. Seitdem die Völker Nordamerikas dem Schinderhannes der Demokratie (mit freundlicher Unterstützung aus dem All) die Macht in den Schoß gelegt haben, ist die Kacke am Dampfen. Sind wir gut vorbereitet? Denn wir können mit Fug und Recht das Schlimmste erwarten: Weltuntergang, in die Richtung eben oder noch schlimmer. Aber bedenkt dabei:
80 Jahre nach Auschwitz: Holocaust-Gedenkveranstaltung thematisiert die Gewalt des Antisemitismus
Kulturbüro fördert Popkultur und Livemusik
Beratung, Fortbildung und Training-on-the-Job: Neue Förderprogramme unterstützen die freie Kulturszene
TV Mengede
Hockergymnastik beim TV Mengede
Von Luca Rüdiger
Seit Anfang des Jahres bieten wir beim TV Mengede in unserem Vereinszentrum (Strünkedestr. 26, ) Hockergymnastik an. Das klingt erstmal verwirrend, ist aber genau das, wonach es sich anhört.
Seniorenbüro Mengede
Gesprächsangebot für Angehörige von Menschen mit Demenz
In dieser Runde treffen sich Betroffene, die demenzkranke Angehörige begleiten zum persönlichen Erfahrungsaustausch.
Herausforderungen im Alltag, Sorgen und Nöte können in vertrauensvoller Runde thematisiert werden.
Cartoon des Tages
Ambulante Erwachsenen-Hopizarbeit Dunkelbunt
Große Nachfrage für Ehrenamtskurs in der
ambulanten Erwachsenen-Hospizarbeit
Geborgen und betreut zu Hause sterben zu können, ist der Wunsch vieler schwerstkranker Menschen. Sie brauchen in der palliativen Phase ihres Lebens aber mehr als nur Pflege – vor allem Gespräche, Zuwendung und das Wissen, dass jemand auch ihren betroffenen Angehörigen Zeit schenkt und zuhört. Für diese wichtige Begleitung bildet der Ambulante Erwachsenen Hospizdienst Dunkelbunt in Dortmund seit Jahren Ehrenamtliche aus – und die Nachfrage nach dieser verantwortungsvollen Aufgabe ist ungebrochen groß. Weiterlesen
Bundesverkehrswegeplan 2030
BUND fordert Abkehr von bisherigen Bedarfsplänen
Mit monatelanger Verzögerung hat das Bundesverkehrsministerium einen Vorschlag für die Bedarfsplanüberprüfung zum Bundesverkehrswegeplan 2030 an die Mitglieder des Verkehrsausschusses übermittelt. Jetzt ist der Bundestag gefordert, sich damit zu befassen.
Jens Hilgenberg, Leiter Verkehrspolitik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kommentiert: