Musikstudierende aus NRW präsentieren sich
Die Reihe der Gitarrenkonzerte in der Marienkirche wird am Sonntag, 18. Juni, 18 Uhr fortgesetzt.
Die Reihe der Gitarrenkonzerte in der Marienkirche wird am Sonntag, 18. Juni, 18 Uhr fortgesetzt.
Foto: DORTMUND MUSIK
DORTMUND MUSIK präsentiert zum Ende des Schuljahres Konzerte
von jugendlichen und erwachsenen MusikerInnen
Klassisches, Filmmusik oder jazzige Werke: Zum Schuljahresende präsentieren sich am Wochenende musizierende Jugendliche und Erwachsene von DORTMUND MUSIK (ehemals Musikschule) bei drei Konzerten in Dortmund. Der Eintritt jeweils ist frei.
Im Rahmen der Internationalen Woche zeigen ab Samstag, 17. Juni 2023, rund 30 Organisationen, Vereine und Initiativen mit über 50 Veranstaltungen bis zum 25. Juni 2023 die lebendige, kreative und kulturelle Vielfalt Dortmunds. Weiterlesen
Nach einer mehrjährigen Pause soll die Netzwerkarbeit des preisgekrönten „Konsultationskreises Energieeffizienz und Klimaschutz“ (KEK) anlässlich des Dortmunder Zieles der Treibhausgasneutralität bis 2035 weiterentwickelt und intensiviert werden. Dazu trafen sich zehn einflussreiche Dortmunder Unternehmen und Institutionen für eine Kick-off-Veranstaltung am 7. Juni im Umweltamt, um gemeinsam am Dortmunder Klimaschutz zu arbeiten.
Der Versuch des Flughafen-Chef Ludger van Bebber in Abstimmung mit seinem Hauptgesellschafter, die Dortmunder Stadtwerke, – hier in Person des Stadtwerkechefs Pehlke – sämtliche Rechtsmittel auszuschöpfen, um die Umsetzung des vom Oberverwaltungsgericht Münster (OVG) erlassenen Urteils vom Januar 2022 zur rechtswidrigen Genehmigung von Nachtflügen zu verzögern, ist gescheitert.
Das teilt die Schutzgemeinschaft Fluglärm Dortmund-Kreis Unna mit; und weiter heißt es in der Mitteilung:
Salat im Lehrgarten
Die Woche der Botanischen Gärten 2023 steht unter dem Motto „Grüne Vielfalt für den Menschen“. Am Freitag, 16. Juni um 13 Uhr findet die Veranstaltung statt. Treffpunkt ist das Bildungsforum Schule, Natur und Umwelt, Am Rombergpark 35. Die Veranstaltung kostet zwei Euro (Kinder bis 14 Jahren sind kostenlos).
DORTEX-Haus
Im Januar 2020 hat DORTEX seine neue Produktionshalle auf dem Gelände der Maschinenfabrik Völkmann in Bodelschwingh eingeweiht. Nun findet dort die erste DORTEX Hausmesse mit offener Produktion statt.
Wegen eines (ungeklärten) technischen Defekts sind wir seit gestern Abend nur sehr beschränkt handlungsfähig. Bitte wundern sie sich daher nicht, dass die Berichterstattung über die Ereignisse des Wochenendes auf unserer Seite gestern Abend abrupt abgebrochen ist. Wir hoffen, dass wir dem Rätsel schnellstmöglich auf die Spur kommen und MIT alsbald wieder in gewohnter Manier informieren kann.
Drücken Sie uns die Daumen!
Für das Redaktionsteam von MIT
Do., den 9.6.2023K. Neuvians
Foto: Dr. Ingo Herminghaus
In der Zeit vom 17.6 bis 25.6. finden in Berlin die „Special Olympics World Games 2023“ statt.
Die Stadt Dortmund wird im Rahmen dieser internationalen Veranstaltung vom 12. bis zum 15. Juni am „Host Town Program“ teilnehmen. In dieser Zeit wird die Stadt Dortmund die Gastgeberin einer 40-köpfigen Sport-Delegation aus Palästina sein.
Die Schirmherrschaft haben Oberbürgermeister Thomas Westphal und der zweifache Paralympics-Sieger Hans-Peter Durst übernommen.