„Schopi“ unterstützt Müllsammelaktion „cleanupDO“ der EDG

Zum 7. Mal hieß es heute: „An die Zangen, fertig und los!“

Von Steffi El-Fakharany

Bereits seit 7 Jahren beteiligt sich die Schopenhauer Grundschule an der stadtweiten Müllsammelaktion „cleanupDO“ der EDG. Am heutigen Mittwoch, 29. März 2023, war es wieder so weit. Um 10 Uhr hieß es: „An die Zangen, fertig und los!“

Weiterlesen

Pest, Cholera, Streik! – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Pest, Cholera, Streik!

Von Peter Grohmann

Die Zahl der Menschen, die vom reinen Beifallsklatschen leben, sinkt. Das ist tragisch, und daher kommt es vermehrt zu gesellschaftlichem Unwohlsein, zu Wahlenthaltungen oder auch zu offensichtlichem Falschwählen, zu Leserbriefen, zu spontanen und unangemeldeten Demonstrationen und zu (leider grundgesetzlich garantierten) Streiks – und die spielen doch vor allem Putin in die Hände!

Weiterlesen

Bauarbeiten mit Auswirkungen auf den Mengeder Bahnhof

Neues vom Bahnverkehr in Mengede

Zwei Wochen lang moderner RRX-Verkehr

Von Karsten Hoch

Vom 01. bis 14. April fährt der RE 3 nicht den Bahnhof Mengede an, stattdessen hält in Mengede der RE 6. Die Fahrzeiten ändern sich nur im Bereich von wenigen Minuten (die Nachtfahrten entfallen jedoch!), dafür aber die Ziele, die in diesen zwei Wochen von Mengede aus direkt erreichbar sind.

Robert-Bosch-Berufskolleg beim Bundeswettbewerb Informatik an der Spitze

Teilgenommen hatten 503 Schulen, 23 davon wurden ausgezeichnet

Das Robert-Bosch-Berufskolleg Dortmund (RBBK) ist erneut beim Bundeswettbewerb Informatik ausgezeichnet worden. Gemeinsam mit dem Carl-Zeiss-Gymnasium in Jena war das RBBK beste teilnehmende Schule mit insgesamt 12 ersten und zweiten Plätzen. Weiterlesen

Bilder des Tages

„Silvias“ Störche sind zur Lippe in Waltrop zurückgekehrt…

… richten sich wohnlich ein, erkunden die Umgebung und beginnen mit ihrer Familienplanung, wie die eindrucksvollen Fotos  von Silvia Rzadkowski erkennen lassen. Allerdings alles knapp vier Wochen später als im Vorjahr.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur