
Portrait © Holga Rosen
Schnullerfrei
Von Holga Rosen
Das Begegnungszentrum und das Seniorenbüro Mengede laden am 4. April von 10 bis 12 Uhr zu einem informativen Vormittag mit Indra Naskar von der Dortmunder Polizei rund um das Thema „Wie schütze ich mich vor Betrügern?“.
Weiterlesen
Bereits seit 7 Jahren beteiligt sich die Schopenhauer Grundschule an der stadtweiten Müllsammelaktion „cleanupDO“ der EDG. Am heutigen Mittwoch, 29. März 2023, war es wieder so weit. Um 10 Uhr hieß es: „An die Zangen, fertig und los!“
Die Zahl der Menschen, die vom reinen Beifallsklatschen leben, sinkt. Das ist tragisch, und daher kommt es vermehrt zu gesellschaftlichem Unwohlsein, zu Wahlenthaltungen oder auch zu offensichtlichem Falschwählen, zu Leserbriefen, zu spontanen und unangemeldeten Demonstrationen und zu (leider grundgesetzlich garantierten) Streiks – und die spielen doch vor allem Putin in die Hände!
Neues vom Bahnverkehr in Mengede
Vom 01. bis 14. April fährt der RE 3 nicht den Bahnhof Mengede an, stattdessen hält in Mengede der RE 6. Die Fahrzeiten ändern sich nur im Bereich von wenigen Minuten (die Nachtfahrten entfallen jedoch!), dafür aber die Ziele, die in diesen zwei Wochen von Mengede aus direkt erreichbar sind.
Der Volksbank-Immobilientag im Autozentrum Bonnemann am vergangenen Samstag – 25.03.2023 – wurde gut angenommen.
Sie sind ein unverzichtbarer Teil der Musikwirtschaftskette, und ohne sie wäre eine professionelle Musikproduktion nicht möglich: die Tonstudios.
770 Euro haben die SchülerInnen des Märkischen Berufskollegs Unna jetzt dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn Dortmund gespendet.
Das Robert-Bosch-Berufskolleg Dortmund (RBBK) ist erneut beim Bundeswettbewerb Informatik ausgezeichnet worden. Gemeinsam mit dem Carl-Zeiss-Gymnasium in Jena war das RBBK beste teilnehmende Schule mit insgesamt 12 ersten und zweiten Plätzen. Weiterlesen
Zum Schauspiel Dortmund und dem Bau der Jungen Bühne Westfalen liegt MIT die folgende Stellungnahme vor: