Begegnungszentrum Mengede zeigt vielfältige Nachbarschaften

Ausstellung „Die Welt zuhause in Mengede“

Im Rahmen einer Kooperation des Begegnungszentrums Mengede mit dem Heimatverein Mengede e.V., dem Dortmunder Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“ sowie Begegnung VorOrt Mengede und ehrenamtlich Aktiven aus dem Stadtbezirk ist eine Ausstellung entstanden, die zeigt, wie vielfältig unsere Nachbarschaften sind. In großformatigen Bildern und Steckbriefen werden Menschen an ihren Lieblingsorten im Stadtbezirk porträtiert, die zwar nicht in Deutschland geboren, aber gerne in Mengede zuhause sind. Weiterlesen

Jugend macht Stadt  –  Gemeinsame Pressemitteilung  

GRÜNE und CDU begrüßen bessere Beteiligungsmöglichkeiten für Jugendliche

Bereits im vergangenen Jahr hatten die Fraktionen von CDU und GRÜNEN im Landtag NRW die Landesregierung beauftragt, die Mitwirkungsrechte von Jugendlichen zu stärken. Jetzt steht fest: Das Mindestalter für Sachkundige Bürgerinnen und Bürger auch in den Dortmunder Ausschüssen des Rates soll auf 16 Jahre gesenkt werden. Um Kinder und Jugendliche in ganz NRW besser einzubeziehen, sollen zusätzlich die Vorgaben für die Bildung von Jugendräten vereinheitlicht werden. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, der nun vorliegt. Diese Pläne der Länderregierung werden von den Ratsfraktionen der GRÜNEN und der CDU ausdrücklich begrüßt. Weiterlesen

Repair Café und Näh Café Nette wieder aktiv

Am 11.04.2025 in der Zeit von 15.00 – 18.00 Uhr findet im Katholischen Gemeindehaus, Friedrich-Naumann- Straße 9, 44359 Dortmund das nächste Repair-Café in Nette statt.
Alles, was ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel getragen werden kann, wird beim Repair – Café in Augenschein genommen. Eine Anmeldung der defekten Geräte erfolgt an dem oben genannten Termin in der Zeit von 15.00 -17.00 Uhr im Gemeindehaus.   Weiterlesen

Außergewöhnliche Spende für help and hope Stiftung

Decotec spendet Bodenbeläge für den Neubau

Mit einer ganz besonderen Spende unterstützt das Dortmunder Unternehmen Decotec den Neubau der help and hope Stiftung: Für das Kinder- und Jugendgästehaus, das auf dem Gelände der Stiftung entsteht, spendet das Unternehmen die Bodenbeläge im Wert von rund 12.000 Euro. Auch eine Geldspende in Höhe von 2.000 Euro hat das Unternehmen der help and hope Stiftung überreicht.

Weiterlesen

SPD Dortmund präsentiert Kommunalwahlkampagne

SPD ist überzeugt: „DORTMUND KANN DAS“

Im Pulsschlag in Dorstfeld hat die Dortmunder SPD heute ihre Kampagne zur kommenden Kommunalwahl vorgestellt.
Der Vorsitzende und gerade frisch direkt wiedergewählte Bundestagsabgeordnete Jens  Peick eröffnete mit den Wahlzielen: „Wir wollen als Dortmunder SPD weiterhin Verantwortung für diese Stadt tragen. Wir wollen wieder den Oberbürgermeister und die stärkste Fraktion stellen. Wir wollen alle Wahlkreise und Bezirksvertretungen gewinnen. Das alles ist kein Selbstzweck. Es geht uns um Stabilität in unserer Stadt. Für eine verlässliche, handlungsfähige Stadt, die für die Bürgerinnen und Bürger da ist!“

Weiterlesen

Pivernetz GmbH sammelt bei Spendenparty 1000 Euro

„Tim Tonic“ bringt Geld für Deutsche Kinderhospiz Dienste

 Sie hatten einst eine Schnapsidee und haben daraus Gin für den guten Zweck kreiert. „Versicherung macht Gin“: Unter diesem Motto hat die Pivernetz GmbH, eine Landesdirektion der Continentale Versicherung in Dortmund, ihren „Tim Tonic“ erneut für einen guten Zweck an ihre Kunden verkauft und bei einer Spendenparty weiteres Geld gesammelt. Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Dortmund hat von dieser außergewöhnlichen Aktion mit 1.000 Euro profitiert. Weiterlesen

Pressemitteilung der Grünen Dortmund: Rechtsextremismus kommt aus der Mitte

Dortmunder GRÜNE fordern klare Haltung gegen
jede Form von Menschenfeindlichkeit

Die Dortmunder GRÜNEN zeigen sich zutiefst alarmiert über die aktuellen Zahlen zu rechtsextrem motivierten Straftaten in Dortmund. Laut dem Bericht der Polizei haben sich diese im Jahr 2024 nahezu verdoppelt – auf insgesamt 295 Delikte. Besonders besorgniserregend dabei, die Täter*innen stammen überwiegend nicht aus der bekannten rechtsextremen Szenen, sondern aus der gesamten Breite der Gesellschaft. Weiterlesen

SPD-Frauen Dortmund

SPD-Frauen Dortmund wählen erstmals Doppelspitze

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) hat auf ihrer Unterbezirkskonferenz am 29. März 2025 erstmals mit Monika Driesner-Goerke und Ulla Pulpanek-Seidel eine Doppelspitze an die Spitze der SPD Frauen in Dortmund gewählt. 

Weiterlesen