Aufbruch Fahrrad Dortmund

Kidical Mass

Ein Fest auf zwei Rädern mit klarer Botschaft

Am Sonntag, 22. September 2024, wird Dortmund erneut zum bunten Fahrradmeer, wenn die Kidical Mass durch die Stadt zieht. Um 14 Uhr startet die große Fahrrad-Demonstration auf dem Hansaplatz und führt die Teilnehmenden durch die Stadt bis in den Hoeschpark. Dabei sind Kinder auf Fahrrädern, Tretrollern und in Anhängern, begleitet von zahlreichen Erwachsenen, die sich für sichere und kinderfreundliche Straßen starkmachen. Organisiert wird die Kidical Mass von der Fahrradinitiative Aufbruch Fahrrad Dortmund. Weiterlesen

Schulfest an der Westhausen Grundschule

Die Westhausen Grundschule lädt ein zum diesjährigen Schulfest

Am Freitag, den 27. September 2024 in der Zeit von 13 bis 16 Uhr

Die Akteure hoffen auf gutes Wetter, damit in diesem Jahr die zahlreichen Spielstationen draußen aufgebaut werden können. Darüber hinaus erwartet Sie wieder ein buntes Buffet, welches mithilfe der Elternspenden zusammengestellt wird.

Weiterlesen

Wasser bis zum Hals – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Wasser bis zum Hals

Peter Grohmann

Von Peter Grohmann

„Darum wird der Herr die vielen Wasser des Stroms über sie kommen lassen, der Strom wird alle seine Kanäle überfluten und über alle seine Ufer treten und er wird einbrechen in Juda und es überschwemmen und überfluten, bis er den Menschen an den Hals reicht“, drohte Jesaja. Wer hätte gedacht, dass der Prophet auch uns meinte? Weiterlesen

Pressemitteilung der SPD-Ratsfraktion

Einsatz für „Gute Arbeit“ 

Die SPD-Fraktion im Dortmunder Rat setzt sich dafür ein, dass „Gute Arbeit“ nicht nur ein Schlagwort bleibt, sondern in unserer Stadt auch gelebt wird. Deshalb fordert die Fraktion die Stadtverwaltung auf, konkrete Maßnahmen und Fortschritte bei der Umsetzung dieses wichtigen Themas in der Kommunalen Arbeitsmarktstrategie (KAS) vorzulegen.
Weiterlesen

Der Mund als Instrument

Beatboxing-Workshop mit dem zweifachen Deutschen Meister
im Vokalmusikzentrum NRW

Musik machen mit dem Mund, ohne zu singen? Im Rahmen eines Beatboxing-Workshops im Vokalmusikzentrum NRW lehrt der zweifache Deutsche Meister im Beatboxen, Kevin O’Neal, die Grundtechniken seiner Kunst. Angefangen bei den ersten Grundtönen lernen die Teilnehmenden in entspannter Atmosphäre nach und nach mehr über das Spiel mit den Beats, bis hin zur Fertigkeit, diese in einfache Rhythmen zu verpacken. Vorkenntnisse müssen nicht mitgebracht werden, der Workshop eignet sich auch für absolute Anfänger*innen – und das Instrument hat jede*r (naturgegeben) bereits dabei. Der Workshop richtet sich an Lehrer*innen und pädagogische Fachkräfte, aber auch allgemein am Thema Beatboxen Interessierte sind herzlich willkommen.

Weiterlesen

helpe and hope – aktuell

help and hope Stiftung bedankt sich mit Charity-BBQ

Die Wertschätzung für großzügige Spenden wird besonders spürbar, wenn man den positiven Einfluss, den sie haben, hautnah miterleben kann. Aus diesem Grund lud die help and hope Stiftung am 30. August ihre Förderer samt Partnern und Kindern zu einem Charity-Grillfest ein – eine besondere Gelegenheit, um aufrichtigen Dank auszudrücken und über die jüngsten Entwicklungen sowie zukünftigen Pläne auf Gut Königsmühle zu informieren.

Weiterlesen

MÖWE Kindertrauerzentrum

Neue Ehrenamtsausbildung startet im MÖWE Kindertrauerzentrum

Ein zweiter Ausbildungskurs für Menschen, die ehrenamtlich die Trauerbegleitung in der MÖWE unterstützen möchten, startet nach den Herbstferien. Bereits vorher können Interessierte einen Kennlerntermin vereinbaren sowie an einem Info-Abend teilnehmen.

Weiterlesen

Flohmarkt Vogelwiese am 3.10.24

Wiesenflohmarkt mit Live-Musik am Tag der Deutschen Einheit

Von Katrin Petri

Am 3.10. lädt die Bewohnergemeinschaft Vogelsiedlung zum Flohmarkt auf der Vogelwiese (Erlenkamp Ecke Schwalbenbrink) ein. Der Aufbau startet ab 9.30 Uhr. Beginn ist um 11 Uhr. 
Privatpersonen können ohne Standgebühr mittrödeln: Telefonische Standanmeldungen: 0162-6966051. (Mo – Do zwischen 11 und 13 Uhr, Absage aufgrund der Wetterlage per SMS am Vortag)

Weiterlesen

17. Mengeder Büchermarkt am 28.09.2024

Auch der 17. Mengeder Büchermarkt ist wieder ausgebucht

Am Samstag, 28. September, ist es wieder so weit. Unter Federführung der Bibliothek Mengede in Kooperation mit dem Stadtbezirksmarketing Mengede und der „Buchhandlung am Amtshaus“ findet zum 17. Mal der Mengeder Büchermarkt statt.
Wie in den Vorjahren waren kurz nach dem Anmeldestart sämtliche Stände vergeben. Auch in diesem Jahr konnten leider nicht alle Interessierten einen Platz erhalten. Ein eindeutiges Zeichen für die Bekanntheit des Mengeder Büchermarktes, der über die Jahre zu einer Institution für den Stadtbezirk Mengede geworden ist und sich auch über die Stadtgrenzen hinaus großer Beliebtheit erfreut.  Weiterlesen

Ran an die Kübel !!! (2)

Marktplatz Westerfilde

 Gartennetzwerk gestaltet heute und morgen bunte Oase für Menschen und Insekten

Von Julia Fürup

In einer Mitmachaktion wurden am heutigen Freitag die Blumenkübel auf dem Marktplatz Westerfilde neu bepflanzt und bemalt. Die Aktion wird am morgigen Samstag um 15.00 Uhr fortgesetzt – alle sind zum Mitmachen eingeladen.

Weiterlesen