Segeln für alle

GRÜNE Ratsfraktion Dortmund besucht
Sail together am Phoenix See

 Segeln für alle – das ist das Ziel, das sich der Verein Sail together gesteckt hat. Der Verein ist seit 2011 auf dem Phoenix See mit zwei inklusiven Schiffen aktiv, um auch Menschen mit Behinderungen Zugang zum Segelsport zu ermöglichen.

Weiterlesen

BUND-TIPP: Umgang mit Wespen – Tipps für die friedliche Co-Existenz

Mit diesen Tipps des BUND halten Sie Wespen vom Tisch fern

    • Decken Sie Speisen ab und verschließen Sie süße Getränke. Gläser können Sie mit einem kleinen Teller oder Bierdeckel abdecken.
    • Locken Sie die Wespen in eine andere Ecke des Gartens oder Balkons. Ein Stück überreifes, angeschnittenes Obst auf einem kleinen Teller lockt die Wespen weg von Ihrem Tisch.
    • Stecken Sie Gewürznelken in eine Zitronenscheibe und platzieren sie die Zitronenscheibe auf Ihrem Tisch. Wespen mögen den Geruch nicht.

 

Weiterlesen

Ladepäuschen – noch nie gehört?

Das Ladepäuschen – nun auch im Stadtbezirk Mengede

Von Jürgen Utecht

So ist es angefangen:
Nach nun 29.000 Kilometern mit meinem Ebike wurde mir klar, wie wichtig private Lademöglichkeiten sind, wenn Steigungen und Gegenwind den Akku geleert haben.
Da es im Stadtbezirk Mengede bisher noch keine öffentliche Lademöglichkeit gibt, habe ich zunächst versucht mit Hilfe von Stadtbezirksmarketing, Wirtschaftsförderung und dem ADFC einen Sponsor für die „Nette Steckdose“ zu finden (Analog zur „Netten Toilette“).

Weiterlesen

Schöne Oldtimer und viele Autoliebhaber

Deutsche Kinderhospiz Dienste profitieren vom
9. Schumann Classic Day mit 5000 Euro

Auf den ersten Blick passen die Leidenschaft für historische Fahrzeuge und die faszinierende Welt der automobilen Industriekultur mit dem Thema Kinderhospizarbeit nicht zusammen – auf den zweiten Blick doch! Denn die Deutschen Kinderhospiz Dienste mit ihrem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst in Dortmund haben vom 9. Schumann Classic Day, der Ende Juni im Revierpark Wischlingen stattfand, finanziell profitiert. Die Unternehmensgruppe Schumann als Veranstalter des Classic Day überreichte jetzt einen Spendenscheck in Höhe von 5000 Euro in Dortmund. 

Weiterlesen

Ein Sommer für Musikbegeisterte

Der Verein Klangkultur Mengede  organisiert Musikevents in Mengede

Von Dirk Schulte

Die Gründungsmitglieder, selbst zum Teil Musiker, wie Hans Blücher oder Dirk Schulte von der Band „Tante Matta“, haben sich das Ziel gesetzt, das Kulturangebot, besonders im Bereich Musik, im Stadtbezirk Mengede zu erweitern. Für dieses Jahr steht noch ein vielfältiger und bunter Mix aus fünf musikalischen Veranstaltungen auf dem Plan.

Weiterlesen

Mut für Migrantinnen

 Ratsfraktion der GRÜNEN tauscht sich aus mit dem Migrantinnenverein

Am vergangenen Mittwoch,  10.7.2024, besuchte die GRÜNE Ratsfraktion den Dortmunder Migrantinnenverein. Der 2005 gegründete Verein setzt sich seit nahezu zwei Jahrzehnten für die Unterstützung und Stärkung von Migrantinnen ein. Ziel des Vereins ist es, Frauen dabei zu helfen, sich gegenseitig Mut zu machen und ihre individuellen Potentiale zu entfalten.

Weiterlesen

Seniorenpark Mengede aktuell

“ Café Mokka“ ist erweitert worden

Mit einem kleinen Sektempfang hat der Seniorenpark Mengede am gestrigen Donnerstag – 11. Juli – die Erweiterung seines „Café Mokka“ gefeiert. Gegenüber vom Haupteingang ist ein zusätzlicher Aufenthaltsraum mit dem dem passenden Namen „Grüne Stube“ entstanden, der durch seine wohnlich helle Gestaltung zum Verweilen einlädt.

Weiterlesen

160.000 Fußball-Fans in Dortmund

 Stadt meistert die große Herausforderung Halbfinale

Das Halbfinale der UEFA EURO 2024 zwischen Niederlande und England hat am Mittwoch 160.000 begeisterte Fußball-Fans nach Dortmund gelockt, die die Straßen und Plätze in ein Meer aus Farben und Emotionen verwandelt haben. Für die vielen Mitarbeitenden der Stadtverwaltung eine Herausforderung, die sie gemeistert haben. Weiterlesen

PRESSEMITTEILUNG: CDU und GRÜNE

GRÜNE und CDU zu Besuch im Dortmunder Standesamt

Austausch über aktuelle Themen

Das Standesamt erledigt in Dortmund die im Personenstandsgesetz vorgesehenen Aufgaben wie die Ausstellung von Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden sowie die Führung des Personenstandsregisters. Diese Verwaltungstätigkeiten sind in den letzten Jahren stark angewachsen. GRÜNE und CDU besuchten deshalb das Standesamt. Weiterlesen