
Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Auf’n Pils am Vatertag
Am Donnerstag, 09.05. 2024, von 19:00 bis 22:00 Uhr
Heimathaus – gezeichnet von Matthes Schweinberger
Am Donnerstag, 09.05. 2024, von 19:00 bis 22:00 Uhr
Rege Beteiligung aus den sechs Gemeinden des Pastoralverbundes Dortmunder Nord-Westen gab es bei der Dialogveranstaltung zu den gemeinsamen Zielen der Pastoral. Dabei ging es um Fragen der Zukunft der Kirche in den Stadtbezirken Mengede & Eving.
Der nächste Musik-Stammtisch ist „on Tour“ und findet am Dienstag, 16. April, von 19 bis 20:30 Uhr im Tresor.West, Phoenixplatz 4, statt.
v. l. Friederike Mönnighoff, Detlef Adam, Niko Savvidis, Rosi Sokowicz
Das Organisationsteam des Wodanstraßenfestes ist derzeit intensiv damit beschäftigt, das Fest, das inzwischen zu einem der Höhepunkte im Mengeder Veranstaltungskalender zählt, vorzubereiten. Weiterlesen
Der SGK-Kreisverband Dortmund (Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik – Dortmund) lädt am kommenden Freitag zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zum Thema: „Dortmund und die kommunale Wärmeplanung“ in das BierCafé West ein.
Termin: Freitag, 15. März 2024 | 16.00 Uhr im Biercafé West | Lange Str. 42
Auf gute Resonanz stieß auch der Frühjahrs-Kinderflohmarkt in Mariä Heimsuchung. Die zahlreichen Stände im Obergeschoss des Gemeindezentrums hatten viel Zulauf und auch der Kuchenstand der katholischen jungen Gemeinde (KjG) wurde bestens nachgefragt. Weiterlesen
Die „DieWirDir“ Gruppe, die im Dezember zum zweiten Mal mit einem Verkaufsstand für „Ärzte ohne Grenzen“ auf dem Mengeder Nikolausmarkt vertreten war – vgl. Bericht auf MENGEDE:InTakt! vom 11.12.2023 – darf sich auch mit der online Spendenaktion „Nikolaus trifft DiewirDir auch hier“ über einen einen tollen Spendenerfolg freuen . Weiterlesen
…oder DDR ganz anders?
Nee, es waren nicht die Ewig-Gestrigen, es war’n die Heutigen und die Morgigen, die im Anti-AfD-Kinderwagen, es waren die, die sonst nie da waren, alles links der Mitte, alles, was noch beweglich war von Kopf bis Fuss, alles, was sich sonst nicht rausgewagt hatte an die frische Luft. Jaaa, is ja schon gut, wir waren auch da, aber die Wenigsten. Das sah man schon an den Roten Fahnen, die nicht fehlten.
Viel erreicht hat das MÖWE Kindertrauerzentrum in Dortmund seit seiner Eröffnung Mitte Oktober 2023. Beim Neujahrsempfang warb der niederländische Trauerpädagoge Richard Hattink für mehr Mut dabei, mit Kindern über den Tod zu sprechen. Weiterlesen
Thorsten Trelenberg und Michael Berreckis – beide Kinder des Ruhrgebietes, Michael dazu auch alter Mengeder – laden zu einem außergewöhnlichen Hör- und Klangerlebnis ein.
Die Veranstaltung findet unter dem Motto „Eisland – POESIE trifft MUSIK “ statt, und zwar am
kommenden Sonntag, 21.1.2024 ab 16.30 Uhr in Mengede im Gemeindehaus der kath. Kirchengemeinde St. Remigius, Siegenstr. 12; Einlass: 16.00 Uhr
Der Eintritt ist frei – der Hut geht rum!
Weiterlesen
Am Mittwoch, 17. Januar, 18 Uhr können große Werke der Kunst- und Musikgeschichte an einem Ort erlebt werden:
Nicht nur in vielen Kindergärten und Schulen war am letzten Mittwoch der heilige Bischof Nikolaus zu Besuch – auch den Ehrenamtlichen der Tafelfiliale in St. Josef Nette statte er einen Besuch ab. Dabei hatte er neben dankenden Worten auch kleine Überraschungen im Gepäck. Weiterlesen
Die GRÜNE Fraktion im Rat begrüßt, dass die deutliche Ausweitung der Öffnungszeiten des Drogenkonsumraums schon nach zwei Wochen Wirkung zeigt. Seit dem 1. November ist der Raum an fünf Tagen in der Woche von 8.00 bis 20.00 Uhr und damit viel länger als bisher geöffnet. Die aidshilfe als Betreiberin des Raums hatte mitgeteilt, dass seitdem die Zahl der Nutzer*innen, insbesondere aber die Zahl der Konsumvorgänge massiv gestiegen ist.
Volkstrauertag 2022
Am Samstag, 25. November, ab 14:30 Uhr, wird das Dietrich-Keuning-Haus an der Leopoldstraße 50-58 zum Breakdance-Hotspot. Breaking- und Popping-TänzerInnen messen sich vor einer internationalen Jury – ein bewegender Wettbewerb, bei dem erfahrene DJs den Ton angeben. Weiterlesen