Die Dortmunder*innen erhalten am 14. September jeweils einen Stimmzettel
- für die Wahl des*der Oberbürgermeister*in,
- für die Wahl des Rates,
- für die Wahl ihrer Bezirksvertretung,
- für die Wahl der Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr und
- (je nach Wahlberechtigung) für die Wahl des Integrationsrates.
Die Kandidat*innen bei der Wahl zum*zur Oberbürgermeister*in:
- Thomas Westphal (Sozialdemokratische Partei Deutschlands)
- Katrin Lögering (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
- Alexander Omar Kalouti (Christlich Demokratische Union Deutschlands)
- Fatma Karacakurtoglu (Die Linke)
- Heinrich Theodor Garbe (Alternative für Deutschland)
- Michael Kauch (Freie Demokratische Partei)
- Olaf Schlösser (Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative)
- Michael Badura (PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ)
- Özkan Arikan (Bündnis für Vielfalt und Toleranz – Dortmund)
- Marc-Ruediger Ossau (Bürgerliste – Freie Wähler für Dortmund e.V.)
- Martin Cremer (Cremer, Martin (DA FÜR DO!) / Einzelbewerber)
- Christian Gebel (Volt Deutschland)
Hinweis: Die Reihenfolge auf dem Stimmzettel richtet sich nach dem letzten Gesamtergebnis bei der Wahl des Rates. Die übrigen („neuen“) Kandidat*innen schließen sich dann in alphabetischer Reihenfolge an.
Die Parteien und Gruppen bei der Wahl des Rates:
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Direktbewerber*innen in 41 Wahlbezirken vertreten - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Direktbewerber*innen in 41 Wahlbezirken vertreten - Christlich Demokratische Union Deutschlands
Direktbewerber*innen in 41 Wahlbezirken vertreten - Die Linke
Direktbewerber*innen in 41 Wahlbezirken vertreten - Alternative für Deutschland
Direktbewerber*innen in 41 Wahlbezirken vertreten - Freie Demokratische Partei
Direktbewerber*innen in 41 Wahlbezirken vertreten - Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative
Direktbewerber*innen in 41 Wahlbezirken vertreten - PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ
Direktbewerber*innen in 41 Wahlbezirken vertreten - Bündnis für Vielfalt und Toleranz – Dortmund
Direktbewerber*innen in 41 Wahlbezirken vertreten - Bürgerliste – Freie Wähler für Dortmund e.V.
Direktbewerber*innen in 41 Wahlbezirken vertreten - Basisdemokratische Partei Deutschland
Direktbewerber*innen in 12 Wahlbezirken vertreten - Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit
Direktbewerber*innen in 41 Wahlbezirken vertreten - Demokratische Unabhängige Wählervereinigung
Direktbewerber*innen in 5 Wahlbezirken vertreten - Volt Deutschland
Direktbewerber*innen in 27 Wahlbezirken vertreten
Hinweis: Die Parteien und Wählergruppen treten nicht in allen 41 Wahlbezirken Dortmunds an. In so einem Fall bleibt dann die Nummer auf dem Stimmzettel frei, ohne dass dabei eine Lücke auf dem Stimmzettel erkennbar ist. Die Reihenfolge auf dem Stimmzettel richtet sich für alle Wahlbezirke nach dem letzten Gesamtergebnis bei der Wahl des Rates. Die übrigen („neuen“) Parteien und Wählergruppen schließen sich dann in alphabetischer Reihenfolge an.
Die Parteien und Gruppen bei der Wahl der Bezirksvertretungen:
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands
in allen Stadtbezirken - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
in allen Stadtbezirken - Christlich Demokratische Union Deutschlands
in allen Stadtbezirken - Die Linke
in allen Stadtbezirken - Alternative für Deutschland
in allen Stadtbezirken - Freie Demokratische Partei
in allen Stadtbezirken - Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative
in allen Stadtbezirken - PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ
Hombruch, Mengede, Scharnhorst - Bündnis für Vielfalt und Toleranz – Dortmund
in allen Stadtbezirken - Bürgerliste – Freie Wähler für Dortmund e.V.
Aplerbeck, Brackel, Hombruch, Huckarde, Innenstadt-Ost, Innenstadt-West, Lütgendortmund, Scharnhorst - Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit
in allen Stadtbezirken - Demokratische Unabhängige Wählervereinigung
Aplerbeck, Huckarde, Mengede - Deutsche Kommunistische Partei
Innenstadt-Nord, Innenstadt-West - Volt Deutschland
Hombruch, Hörde, Innenstadt-Ost, Innenstadt-West, Lütgendortmund
Hinweis: Die Parteien und Wählergruppen treten nicht in allen Stadtbezirken Dortmunds an. Die Reihenfolge auf dem Stimmzettel richtet sich nach dem Ergebnis bei der letzten Wahl der jeweiligen Bezirksvertretung. Die hier dargestellte Reihenfolge gilt also nicht für alle Stadtbezirke.
Die Einzelbewerber*innen oder Gruppen bei der Wahl des Integrationsrates:
- Internationale SPD-Liste
- Migranten in der CDU (CDU-Liste)
- Irina Bürstinghaus (Einzelbewerberin)
- Afrikanische Community Dortmund (ACoD)
- Alexander Kliutchko (Einzelbewerber)
- Bündnis für Vielfalt und Toleranz – Dortmund
- Dortmund verbindet Kulturen
- Hanna Holdberh (Einzelbewerberin)
- Monica Kasler-Frantzeskaki (Integration für Dortmund) / (Einzelbewerberin)
- POLNISCHE LISTE (POLSKA LISTA)
- Unterstützungsnetzwerk Ankoppeln
Hinweis: Die Reihenfolge auf dem Stimmzettel richtet sich nach dem Ergebnis bei der letzten Integrationsratswahl. Neue Gruppen oder Bewerber*innen schließen sich in alphabetischer Reihenfolge hinten an.