Glasfaser: Verbraucherzentrale warnt vor teuren Übergangsverträgen

Verbraucherzentrale Hamburg:
Vertragsabschlüsse führen oft zu unnötigen Zusatzkosten

Noch ist vielerorts unklar, wann Glasfaseranschlüsse tatsächlich verfügbar sein werden. Dennoch berichten Verbraucherinnen und Verbraucher zunehmend von Verkaufsgesprächen, bei denen sie zu Vertragsabschlüssen gedrängt werden, oft an der Haustür. Dabei stellen in vielen Fällen nicht die Glasfaserverträge selbst das Problem dar, sondern vielmehr teure Übergangsverträge, die bis zur tatsächlichen Freischaltung der Glasfaserleitung laufen, warnt die Verbraucherzentrale Hamburg. Weiterlesen

Neues Vorstandsmitglied für die help and hope Stiftung

A. Holtze

Andreas Holtze ergänzt Vorstandsteam mit Expertise und Engagement

Die help and hope Stiftung begrüßt mit der Ernennung von Andreas Holtze ein neues Mitglied im Stiftungsvorstand. Gemeinsam mit Sandra Heller als Vorstandsvorsitzende, Patrizia Aundrup als ihre Stellvertreterin sowie Gerhard Gotthard als Schatzmeister und Dr. Nhiem Lu lenkt er ab sofort die Geschicke der Stiftung.

Weiterlesen

Aufbruch Fahrrad Dortmund – Aktuell

Wenn Kinder den Verkehr übernehmen

Am 10. Mai heißt es in Dortmund wieder: Alle aufs Rad! Um 14 Uhr startet auf dem Friedensplatz die nächste Kidical Mass – eine fröhliche Fahrraddemonstration für eine sichere, kinderfreundliche Verkehrspolitik. Organisiert wird die Veranstaltung von der Fahrradinitiative Aufbruch Fahrrad Dortmund, die sich bereits seit Jahren für bessere Radwege in der Stadt einsetzt.

Weiterlesen

Veröffentlichung der Termine für die Summersounds DJ Picknicks in Dortmunder Parks 2025

Umsonst & draußen:
Musik, Picknick & gute Vibes – die Summersounds-Reihe geht 2025
in die nächste Runde!

Die beliebte Veranstaltungsreihe Summersounds DJ Picknicks bringt auch im Sommer 2025 wieder elektronische Musik und entspannte DJ Picknick-Atmosphäre von 14-22 Uhr in verschiedene Dortmunder Parks. An sieben Samstagen verwandeln sich öffentlich zugängliche Grünflächen in kleine Open-Air-Bühnen – bei freiem Eintritt und mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm aus House, Hip-Hop, Amapiano, Dancehall und Disco.

Weiterlesen

RE:START Kampstraße: Beteiligung mit bunten Bausteinen zum Start – Planungsdezernent Stefan Szuggat lädt zur weiteren Beteiligung ein

Mit bunten Bausteinen die eigene Idee zur neuen Kampstraße bauen – das kam bei Groß und Klein gut an.
© Stadt Dortmund / Christian Schön

Der RE:START Kampstraße, der Beteiligungsprozess zur Umgestaltung der zentralen Verbindung zwischen der Reinoldikirche und dem Petrikirchhof, hat begonnen. Zum Auftakt beim DORTBUNT-Sonntag lud Planungsdezernent Stefan Szuggat dazu ein, sich zu beteiligen und den öffentlichen Raum neu zu denken.

Weiterlesen

KI in der Berufsorientierung: Testphase soll nach den Sommerferien starten

Großes Interesse an der Podiumsdiskussion zu Künstlichen Intelligenz im Berufsinformationszentrum (BIZ)
© Stadt Dortmund / Leopold Achilles

Groß war das Interesse an der 2. Follow Up „Fokus Konferenz“ am vergangenen Dienstag (29. April). Die Plätze im Berufsinformationszentrum (BIZ) waren gut gefüllt, denn das Thema war extra spannend: Künstliche Intelligenz (KI) in der Berufsorientierung.

Weiterlesen

Radsport-Trainingsstrecke „Dortmunder Niere“ ist nun bunter und einladender

Die beiden Unterstände an der Radrennstrecke erstrahlen jetzt in bunten Farben.
© Stadt Dortmund/Christian Petzold

Dortmunder Auszubildende verschönerten Unterstände für die Special Olympics NRW

Zwei zuvor verwitterte Unterstände an der „Dortmunder Niere“ auf dem Gelände am Steinklippenweg sind nun bunt und einladend gestaltet. Sie stehen direkt an der 800 Meter langen Radsport-Trainingsstrecke und erstrahlen dort in leuchtenden Farben. Auszubildende haben die Unterstände verschönert und dabei das alte Holz mit Sprayfarbe neu gestaltet. Das Projekt fand im Rahmen des Dortmunder Ausbildungspreises statt.

Weiterlesen

Forum Stadtbaukultur Dortmund

Die nächste Veranstaltung des Forum Stadtbaukultur Dortmund
findet statt am Montag, 12.05.2025 mit dem Titel:

RE:START Kampstraße

Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr
im Gartensaal, Baukunstarchiv NRW, Ostwall 7. 

Aufgrund begrenzter Kapazitäten ist eine Anmeldung möglichst bis zum
09.05.2025 erforderlich.

Nutzen Sie hierfür bitte den Direktlink: doo.net/veranstaltung/187054/buchung
Weiterlesen

help and hope Stiftung – Aktuell

NRW-Ministerin Ina Brandes besucht help and hope Stiftung

Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (2.v.l.), und Matthias Nienhoff aus dem Rat der Stadt Dortmund (rechts) mit (v.l.n.r.) Gerhard Gotthard, Sandra Heller und Nathalie Varga von der help and hope Stiftung.

Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und Mitglied des hiesigen Landtags, war am Mittwoch (30.04.) zu Gast bei der help and hope Stiftung. Gemeinsam mit Matthias Nienhoff aus dem Rat der Stadt Dortmund informierte sie sich über die Stiftungsarbeit und besichtigte das Gelände rund um Gut Königsmühle.

Weiterlesen