
Schauraum: comic + cartoon: Die Schau startet mit einem Grußwort von Olympiasieger Dr. Tommie Smith.
©
Schauraum: comic + cartoon: Die Schau startet mit einem Grußwort von Olympiasieger Dr. Tommie Smith.
©
Gegenbesuch in Frankreich: Schüler*innen und Lehrer*innen vom Fritz-Henßler-Berufskolleg haben die Stadt Royan besucht
© Fritz-Henßler-Berufskolleg
Der Merckenbuschweg in Kirchderne wird momentan wieder schön gemacht – der Straßenoffensive sei dank. Am Mittwoch gab es einen gemeinsamen Termin auf der Baustelle, den auch Oberbürgermeister Thomas Westphal besucht hat.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Anliegerstraßen in den Quartieren stehen im Fokus des Programms
Faulbehälter der Kläranlage Dortmund-Deusen
© Jochen Durchleuchter/EGLV
Ostereier oder Parfümflakons? Nein, es sind nur Faulbehälter!
18.05.2024 Dortmund Barop – Aktionstag Geschwisterkinder Kinderhospiz – Copyright Stephan Schuetze fuer Kinderhospiz
Kinderhospizarbeit mit drei Löwenbanden, schönen Ausflügen
und zwei ersten Ferienfreizeiten
Wenn sie mit der Löwenbande unterwegs sind, stehen sie im Mittelpunkt: die Geschwister von schwerstkranken Kindern. In den drei Geschwistergruppen der Deutschen Kinderhospiz Dienste in Dortmund können 45 Jungen und Mädchen regelmäßig für ein paar Stunden hinter sich lassen und ausblenden, was sonst auch ihren Alltag mitbestimmt. Zum bundesweiten Tag der Geschwister (10. April) machen die Deutschen Kinderhospiz Dienste darauf aufmerksam, wie wichtig die Geschwistergruppen-Arbeit in der ambulanten Kinder- und Jugendhospizarbeit ist. Weiterlesen
High Protein – aber auch viel Zucker, Zusatzstoffe und Aromen zum hohen Preis
Mit Eiweiß angereicherte Lebensmittel sind derzeit im Trend: Ob Riegel, Pudding oder Pizza – im Handel finden sich viele Protein-Produkte. Doch ein aktueller Marktcheck der Verbraucherzentrale Hamburg zeigt: Zwar enthalten die Produkte im Schnitt zwei- bis dreimal so viel Protein wie herkömmliche Lebensmittel, gleichzeitig aber oft auch viel Zucker oder Süßungsmittel sowie Zusatzstoffe und Aromen. Dabei kosten sie im Durchschnitt fast doppelt so viel wie vergleichbare Produkte ohne höheren Eiweißgehalt. 14 Protein-Produkte haben sich die Hamburger Verbraucherschützer in der Stichprobe genauer angeschaut. Weiterlesen
Ein Bild aus dem Archiv: Im November 2024 wurde die Brücke abtransportiert. Ende April kommt sie wieder – dann frisch saniert und bereit für die nächsten Jahrzehnte.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
B1-Sperrung für rund zwei Tage
Fahrradtour zur Hoesch-Geschichte bewegt sich auf den Spuren von Stahl und Eisen.
© Hoesch-Museum
Das Programm der Museen am Sonntag ist facettenreich – von der Führung bis zur Fahrradtour:
Bernhard Hoetger: Sent M´Ahesa. 1922/1985
© KiöR/Jürgen Spiler
Am Samstag, 12. April, bietet sich die Gelegenheit zu einem kostenfreien Kunstspaziergang, der das Leben und Werk des Künstlers Bernhard Hoetger näher beleuchtet. Von 14 bis 15:30 Uhr führt Marco Prinz durch das Werk des Künstlers, der zwar in Dortmund geboren wurde, aber sein kreatives Schaffen größtenteils im Norden Deutschlands entfaltete.
Schulen, Bäder und Klimaschutz priorisieren
Die GRÜNE Ratsfraktion begrüßt die Einrichtung des Sondervermögens Infrastruktur durch den Bund und hofft auf eine zeitnahe Weiterleitung eines spürbaren Anteils an die Kommunen.