Mikroverunreinigungen im Wasser

 Kommunalabwasserrichtlinie will Kosmetik- und Pharmaindustrie

Umbau der Kläranlage Deusen

in die Pflicht nehmen

Vom 24. bis 28. Juni 2024 findet auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen die Leading Edge Conference für Wasser- und Abwassertechnologien (#iwaLET) statt. Die Anmeldung zur Konferenz ist unter https://iwa-let.org/ möglich. Besucherinnen und Besucher erwarten bei der Veranstaltung spannende Vorträge zu den modernsten abwassertechnischen und wasserpolitischen Entwicklungen – wie zum Beispiel rund um die Themen „Vierte Reinigungsstufe“ und „Kommunalabwasserrichtlinie“.

Weiterlesen

Aktionstag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen auf dem Mengeder Marktplatz

Aktionstag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Stadtbezirk Mengede
für ein vielfältiges und solidarisches Europa

Wenn am 9. Juni die Wahlen für das Europaparlament zu Ende gehen, dann werden rund 350 Millionen Stimmberechtigte in den 27 Mitgliedsstaaten mit ihrer Stimme über die Zukunft dieser weltweit einzigartigen Staatengemeinschaft abgestimmt haben. Dazu gehören auch rund 420.000 DortmunderInnen.

Weiterlesen

Bundesweiter Kinder-Lebens-Lauf macht Station in Dortmund

Tag der offenen Tür bei Löwenzahn – mit Fackel,
Star Wars und Läufern 

Es ist ein Inklusionslauf der besonderen Art: Wenn der bundesweite Kinder-Lebens-Lauf in der kommenden Woche Dortmund erreicht, machen der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn und mit ihm ein ganzes Team an Haupt- und Ehrenamtlichen, Botschaftern und Marathonläufern rund um den Dortmunder Guido Pieper darauf aufmerksam, was knallharte Realität ist: In der Ruhrgebietsmetropole leben rund 300 schwerstkranke Kinder und Jugendliche, die möglicherweise niemals erwachsen werden.

Weiterlesen

Im Emschergebiet bricht das hydrologische Winterhalbjahr 2024 alle Rekorde

Jeder Monate von November 2023 bis April 2024 war
überdurchschnittlich nass

Auch wenn der Dauerregen im März etwas nachgelassen hatte, reiht sich der April in den Trend des vergangenen Winterhalbjahres (von November 2023 bis April 2024) mit überdurchschnittlich viel Regen ein. Die Niederschlagsmengen im Winterhalbjahr 2024 brechen sogar Rekorde, das zeigt die Niederschlagsbilanz der Fachleute von Emschergenossenschaft und Lippeverband. Im Emscher-Gebiet schafft es das hydrologische Winterhalbjahr auf Platz 1 – damit ist es das nasseste seit 1931.

Weiterlesen

Informationen der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund

Dortmund auf der Suche nach dem europäischen Klimazwilling

Wer seinen Klimazwilling kennt, ist klar im Vorteil. Denn eine Stadt, die sich mit ihrem Klimazwilling austauscht, kann sich besser auf die Folgen des Klimawandels vorbereiten“, erklärt Veronika Rudolf, umweltpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion Dortmund.

Weiterlesen

9. Mai – Europatag 2024

Das Dortmunder U zeigt am Donnerstag Flagge.
© Adolf Winkelmann

Dortmund erstrahlt in Bla

Am 9. Mai macht Dortmund blau: Zum Europatag leuchten am Abend viele Gebäude in der Stadt in blauen Farben. Die Aktion soll an die Werte der Europäischen Union erinnern, aber insbesondere an den 9. Mai 1950. Damals wurde mit der Schuman-Erklärung der Grundstein für die Europäische Union gelegt. Deswegen wird in jedem Jahr der 9. Mai als Europatag im gesamten Gebiet der EU gefeiert.  Weiterlesen