Truck mit moderner Messtechnik prüft,

Pavement-Scanner
Ghostbike Leni-Rommel-Straße
Am Dienstag, 30. April, wird in Dortmund ein weiteres Ghostbike aufgestellt, um an einen tragischen Unfall in Eving zu erinnern. Eine 73-jährige Radfahrerin war am 23. April auf der Kreuzung der Evinger Straße mit der Kemminghauser Straße von einem LKW überrollt worden und später an den Unfallfolgen verstorben. Weiterlesen
Wer ohne Ticket den öffentlichen Nahverkehr nutzt, macht sich strafbar. Das sogenannte „Erschleichen von Leistungen“ wird bisher – auf Antrag – strafrechtlich verfolgt, vor Gericht können dafür auch Geld- oder Freiheitsstrafen verhängt werden. Zudem fällt das erhöhte Beförderungsentgelt an, das die Verkehrsbetriebe erheben.
Rege Beteiligung aus den sechs Gemeinden des Pastoralverbundes Dortmunder Nord-Westen gab es bei der Dialogveranstaltung zu den gemeinsamen Zielen der Pastoral. Dabei ging es um Fragen der Zukunft der Kirche in den Stadtbezirken Mengede & Eving.
Peter Grohmann
Nein, diesmal kein schräger Humor, keine Glosse im Glück, kein gutes Wetter, kein schöner Land in dieser Zeit. Es geht um’s Grundsätzliche, um’s Zusammenleben, um’s Gemeinsame, um’s Künftige, um das wir uns mehr kümmern müssen, ums Grundgesetzliche. Das wurde vom Parlamentarischen Rat, dessen Mitglieder von den westdeutschen Landesparlamenten gewählt worden waren, am 8. Mai 1949 beschlossen und am 23. Mai 1949 verkündet.
Auf der Seite dortmundatwork.de können Ausbildungsbetriebe kostenlos einen Steckbrief ihres Unternehmens veröffentlichen und sich so bei SchülerInnen bekannt machen. Auch Unternehmen aus benachbarten Städten sind eingeladen, ein Profil zu erstellen und können so Teil der Initiative Dortmund at work werden.
Die Webseite dortmundatwork.de ist die zentrale Praktikums- und Ausbildungsbörse in Dortmund. Sie richtet sich an Jugendliche ebenso wie ihre Eltern und Lehrkräfte sowie an Unternehmen. Diese haben nach dem Relaunch die Möglichkeit, ihre Daten auf der Seite selbst zu verwalten und zu aktualisieren. Das erhöht die Flexibilität und Aktualität der Unternehmensprofile und vereinfacht die Kommunikation mit potenziellen Nachwuchskräften.
Dortmund at work ist auch auf Instagram und informiert regelmäßig über Neuigkeiten und Updates zur Berufsorientierung: www.instagram.com/dortmundatwork.