Erschütterung und Abscheu über rechtsextremistische Massendeportationspläne

Emschergenossenschaft und Lippeverband:
Freiheitlich-demokratische Grundordnung ist das höchste Gut in diesem Land

Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) drücken Erschütterung und Abscheu über die vom Recherchenetzwerk correctiv enthüllten rechtsextremistischen Massendeportationspläne aus. Weiterlesen

Mit neuer Partnerschaft weiterhin für nachhaltige Mobilität

Joachim Rubel (l.) und Christian Uhr

Stadt Dortmund ermöglicht ihren Tarifbeschäftigten
auch künftig Fahrradleasing

Anfang 2023 hatte die Stadt Dortmund ihren Tarifbeschäftigten angeboten, Fahrräder zu leasen. „Die Resonanz darauf war mit mehr als 600 Leasingverträgen so positiv, dass wir schneller als erwartet das zur Verfügung stehende Kontingent an Leasingfahrrädern ausgeschöpft hatten“, erklärt Personal- und Organisationsdezernent Christian Uhr.

Weiterlesen

Sternsingeraktion im Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen

Sternsinger brachten den Segen und sammelten über 31.000 Euro

Sternsinger Mengede; Foto: M. Kohlenberg

Von Markus Kohlenberg

Unter dem Motto: „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ waren auch im Pastoralverbund Dortmunder Nord-Westen in den vergangenen Tagen die Sternsinger unterwegs. Rund 150 Kinder und Jugendliche machten sich auf den Weg und brachten den Segen Gottes in die Häuser. Dabei sammelten sie über 31.000 Euro für die weltweiten Projekte.
Unterstützt wurden sie in den sechs Gemeinden dabei von über 50 Erwachsenen, die sich um die Organisation, Begleitung und Verpflegung der Gruppen kümmerten. Weiterlesen

GESCHMACKSTALENTE 2024 gesucht

Suzi Oroz, Karel Scheer Pardo und Sami Yilmaz haben sich bereits erfolgreich am Wettbewerb GESCHMACKSTALENTE beteiligt.© Mielek

Coachings, Knowhow und 80.000 Euro für
Dortmunder Gastronachwuchs

Gastro-GründerInnen gesucht: Der bundesweit einzigartige GESCHMACKSTALENTE – Wettbewerb startet am 26. Februar 2024 mit einer öffentlichen Auftaktveranstaltung in die vierte Runde.

Weiterlesen

Help and hope aktuell

Woolworth GmbH unterstützt die Stiftung help and hope
mit über 77.000 Euro aus PET-Taschen-Verkauf

Bereits seit über acht Jahren verzichtet die Woolworth GmbH auf den Verkauf von Plastik-Tüten und setzt stattdessen auf den Verkauf von PET-Taschen. Damit tut das Unternehmen mit Sitz in Unna nicht nur der Umwelt einen Gefallen, sondern engagiert sich gleichzeitig sozial. Denn pro verkaufte wiederverwendbare Tragetasche gehen 5 Cent an die Stiftung help and hope in Mengede.

Weiterlesen

Die Dortmunder Hochschulen präsentieren sich

Am 17. und 18. Januar gibt es in mehr als 250 Veranstaltungen Einblicke in den Hochschulalltag

Neben der Technischen Universität Dortmund (TU) und der Fachhochschule Dortmund (FH) öffnen ihre Türen auch die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV), die ISM International School of Management mit dem IT-Center Dortmund, die FOM Hochschule sowie die IU Internationale Hochschule. Die Koordination der Dortmunder Hochschultage übernimmt das Regionale Bildungsbüro im städtischen Fachbereich Schule.

Weiterlesen

IGA 2027: Stadt bereitet Aufwertung des Deusenbergs vor

Von der Müllhalde zum Naherholungsziel

Der Deusenberg war früher eine Mülldeponie und wurde seit der Stilllegung 1992 versiegelt und begrünt. In den vergangenen Jahren hat er sich als beliebtes Dortmunder Naherholungsziel etabliert. Gleichzeitig spielt er auch für den Arten- und Naturschutz eine bedeutende Rolle. Diese Funktionen sollen erhalten bleiben. Bis Ende 2025 sind außerdem mehrere Baumaßnahmen geplant, um den Zugang zum Deusenberg zu verbessern und ihn attraktiver zu machen. Weiterlesen