Archiv der Kategorie: Gesellschaft und Politik
Gemeinsam stark:
Wasserstoffkonferenz treibt Entwicklung voran
Auf der ersten Westfälischen Wasserstoffkonferenz in Hamm wurde über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff diskutiert. Namhafte Teilnehmende weltweit aktiver Unternehmen stellten in Workshops ihre Strategien und Planungen für Netzausbau, Produktion oder Einsatz von Wasserstoff vor.
Nie wieder ist jetzt!

Der Dirigent Lahav Shani ist derzeit Exklusivkünstler am Konzerthaus Dortmund.
© Marco Borggreve
Konzerthaus und Stadt Dortmund setzen musikalisch Zeichen
gegen Antisemitismus
„Ich heiße nicht Puppe!“
Gleichstellungsbüro und FH Dortmund starten Kampagne gegen Sexismus
Kinospots und Plakate machen auf Catcalling und Co. aufmerksam
Rundgang durch Dortmunder Innenstadt zur Crack-Problematik
MdB Jens Peick informiert sich über die Arbeit des sogenannten

v.l.n.r. Willehad Rensmann, Aline Dickel, Jens Peick, Nadja Lüders, Thomas Westphal, Sebastian Fiedler
Umfeldmanagements in der Innenstadt
Auf Einladung von MdB Jens Peick und OB Thomas Westphal besuchten am Montag, 20.11.2023, FachpolitikerInnen aus Land und Bund die Drogenhilfeeinrichtung kick.
Mit dabei waren MdB Sebastian Fiedler, Mitglied des Innenausschusses im Bund und Sprecher der AG Kriminalpolitik der SPD-Bundestagsfraktion und die MdL Nadja Lüders, Mitglied im Innenausschuss des Landes NRW. Weiterlesen
Emscher-Auen: Endausbau des Hochwasserrückhaltebeckens
Hier kriegt der Fluss die Kurve(n)
Die Emschergenossenschaft arbeitet am Endausbau des Hochwasserrückhaltebeckens. Die Emscher wird in diesem Zuge renaturiert. Ein Teil des alten Verlaufes ist bereits verfüllt worden. Weiterlesen
Seniorenbüro Mengede aktuell
Gesprächsangebot für Angehörige von Menschen mit Demenz
Jeden letzten Montag im Monat in der Zeit von 14.30 – 16.00 Uhr treffen sich Menschen aus dem Stadtbezirk zum persönlichen Erfahrungsaustausch, die demenzkranke Angehörige begleiten. Weiterlesen
Ratsfraktion der GRÜNEN mit neuem Gesicht an der Spitze
Generationswechsel im Vorstand der GRÜNEN Ratsfraktion
Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat während einer Klausur turnusgemäß ihren Vorstand gewählt. Als neue Sprecherin steht zukünftig Katrin Lögering an der Spitze der Fraktion. Im Mittelpunkt ihrer politischen Arbeit stehen Klimagerechtigkeit, Bildungsgerechtigkeit sowie die gesellschaftliche Teilhabe aller Bürger*innen in Dortmund.
Cartoon des Tages
Geld stinkt nicht, liebe Muslimbrüder! – Eine Kolumne von Peter Grohmann
Geld stinkt nicht, liebe Muslimbrüder!
Von Peter Grohmann
Geld stinkt nicht. Das ist eine alte christliche Weisheit, von der schon meine Omi Glimbzsch in Zittau wusste – zu Zeiten, als es noch gar kein Radio, keine Pressefreiheit und notgedrungen auch keine Selbstzensur in den Medien gab. Aber um Tacheles zu reden, reden wir von Al Jazeera. Die Journalisten der Nachrichtenredaktion vertreten unterschiedliche politische Richtungen, behauptet Wikipedia, sind weltweit aktiv und sitzen sogar in der Bundespressekonferenz.
Gegen Gewalt an Frauen:
Gleichstellungsbüro beteiligt sich an internationalem Gedenktag
Der 25. November ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Der Tag wird jährlich am 25. November als Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen abgehalten.
Die Farbe Orange symbolisiert dabei eine Zukunft ohne Gewalt gegen Frauen.
Cartoon des Tages
BusfahrerInnen initiieren Spendensammlung:
DSW21 und Heike Heim

Heike Heim (rechts), Ilona Kleine-Grochla (links) und Rüdiger Tiaden (2. von rechts),Thorsten Haase (2. von links) und Birgit Lindstedt (Mitte).
übergeben 2300-Euro-Scheck an Löwenzahn Dortmund
Sie sind täglich im Dortmunder Stadtgebiet unterwegs und fahren Menschen zuverlässig von A nach B: die Busfahrerinnen und Busfahrer der DSW21. Vor einigen Wochen haben sie eine Spendensammlung zugunsten von Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzenden Erkrankungen in ihrer Stadt initiiert, die der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn Dortmund begleitet. Die DSW21 stockte den Betrag noch auf, so dass sich das Löwenzahn-Team jetzt über insgesamt 2300 Euro freuen kann. Weiterlesen
MIT befragt Bundes- und LandespolitikerInnen vor Ort
Heute:
MIT fragt Jens Peick – MdB der SPD-Fraktion und Vorsitzender der Dortmunder SPD
Vorbemerkungen:
Reger Betrieb war im Sommer 23 an einem Sonnabend rund um das Abgeordnetenbüro im Mengeder Saalbau. Der Grund: Beim SPD-Stadtbezirk Mengede war MdB Jens Peick – zugleich auch Vorsitzender der Dortmunder SPD – zu Besuch.