„Thank You For The Music“

 Jochen Meschke, früherer Westfalenhallen-Chef, präsentierte im Heimathaus sein
neues Buch
über Dortmunds weltberühmte Arena 

Von Henry Mühlhausen

Die Westfalenhalle ist für viele neben Fernsehturm, Stadion, dem „U“ oder dem Hafenamt eines der Wahrzeichen Dortmunds. Für viele andere ist der markante Rundbau an der B1 aber auch ein Ort von vielen erinnerungswürdigen Großveranstaltungen. Und bei dem einen oder anderen kommen auch noch jede Menge persönliche Erinnerungen hinzu.

Weiterlesen

Tierschutzpreis Dortmund

Dortmund vergibt ersten Tierschutzpreis
Bewerbungsfrist endet am 31. Oktober

In Dortmund wird das Engagement für den Tierschutz gewürdigt und belohnt: Mit dem neuen Tierschutzpreis honoriert die Stadt Dortmund innovative Projekte, die Tieren zugutekommen. Von Workshops über Igelhäuser bis hin zu Insektenhotels – die Vielfalt der Ideen ist gefragt. (über Einzelheiten hierzu wurde bereits auf MIT am 5.9.23 berichtet. Weiterlesen

Profiliis unterstützt den Pfadfinderstamm „Weiße Rose“

Neue Zelte für die PfadfinderInnen

Seit 39 Jahren bietet der Stamm Weiße Rose jungen Menschen ab 6 Jahren die Möglichkeit, Erlebnisse in der Gruppe und mit der Natur zu sammeln. Ein wichtiger Bestandteil des Pfadfindens sind hierbei die Zeltlager und Wanderungen, die selbstverständlich zum Pfadfinder-Jahr dazugehören. Das Zeltmaterial, das hierfür benötigt wird, musste aufgerüstet werden.

Weiterlesen

Informationen der SPD-Fraktion Dortmund im Rat der Stadt Dortmund

Der Sucht- und Drogenbeauftragte der Bundesregierung Burkhard Blienert
im Gespräch mit der SPD-Gesamtfraktion

Wie umgehen mit den Herausforderungen durch die derzeitige Crack-Problematik in Dortmund? 

Drogenmissbrauch ist ein unübersehbares Problem in Dortmund und deshalb nehmen wir es auch ernst. Aus diesem Grund haben wir uns unter anderem in der letzten Sitzung des Rates dafür eingesetzt, dass es eine gemeinsame Sondersitzung zur aktuellen Crack-Problematik des Ausschusses für Bürgerdienste, öffentliche Ordnung, Anregungen und Beschwerden und des Ausschusses für Soziales, Arbeit und Gesundheit geben soll. Das Problem ist facettenreich und nicht durch einseitige Maßnahmen zu lösen.

Weiterlesen

VR-Förderprogramm 2/2023 der Volksbank Dortmund-Nordwest startet am 09. Oktober 2023

Foto: Archiv MIT

Volksbank Dortmund-Nordwest fördert wieder gemeinnützige Vereine

und Institutionen mit 25.000 €

Die Bewerbungsfrist für das VR-Förderprogramm 2/2023 der Volksbank Dortmund-Nordwest startet am 09. Oktober 2023. Bis zum 17. November 2023 können sich gemeinnützige Vereine und Institutionen auf Spendenmittel von wieder insgesamt 25.000 Euro bewerben. Das Bewerbungsformular mit den genauen Bedingungen steht zum Download unter www.vbdonw.de/foerderprogramm bereit.

Weiterlesen

Goldener Herbstanfang an Emscher und Lippe

Zweitsonnigster September seit 1931 mit durchschnittlichen Regenmengen

Lippe in Dorsten

in den Verbandsgebieten

Als würde sich der Herbst noch ein wenig Zeit lassen wollen, ließ sich die Sonne im September nochmal außergewöhnlich häufig blicken. Das bestätigten auch die Fachleute von Emschergenossenschaft und Lippeverband mit ihrer Auswertung der Sonnenstunden und Niederschlagsdaten des vergangenen Monats für ihre Verbandsgebiete.

Weiterlesen

Merz jetzt die Zähne zeigen! – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Merz jetzt die Zähne zeigen!

Von Peter Grohmann

Hunderte, ach was, tausende Deutsche, Bio-Deutsche, wie bereits ein primitiver Bluttest zeigen würde, stehen sich vor deutschen Zahnarztpraxen die Füße in den Arsch, während sich in den furzwarmen Lederliegen abgelehnte Asylbewerber räkeln und sich ihr Gebiss vergolden lassen. Wetten, dass sie auch noch hübschen unsere Zahnarzthelferinnen anmachen?

Weiterlesen

EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE 2023

Ministerbesuch, philharmonisches Konzert, Radldank und Infos über Fahrradstraßen:
Vielseitige Angebote und Aktionen  

Mit vielseitigen Aktionen auf dem Theatervorplatz, auf der Elias-Trasse in Hörde, in der Nordstadt und an der Langen Reihe in der östlichen Innenstadt hat die Stadt Dortmund während der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) vom 16. bis 22. September zahlreiche DortmunderInnen zu Fuß, auf dem Rad und digital für klimafreundliche Mobilität interessiert. Weiterlesen

MIT befragt Bundes- und LandespolitikerInnen vor Ort

Heute:

MIT fragt Jens Peick –   MdB der SPD-Fraktion und Vorsitzender der Dortmunder SPD

Vorbemerkungen:
Reger Betrieb war kürzlich an einem Sonnabend rund um das Abgeordnetenbüro im Mengeder Saalbau. Der Grund: Beim SPD-Stadtbezirk Mengede war MdB Jens Peick – zugleich auch Vorsitzender der Dortmunder SPD – zu Besuch.

Weiterlesen

20 Feuerwehrmänner treten ihren Dienst auf Dortmunder Feuerwachen an

Feierliche Übergabe der Prüfungszeugnisse und Ernennungsurkunden
im Ausbildungszentrum

Nach 18-monatiger Ausbildung zum Brandmeister und bestandener Prüfung haben nun insgesamt 20 Feuerwehrmänner ihre Urkunden erhalten. Die Absolventen nehmen in den nächsten Tagen ihren Dienst auf verschiedenen Feuerwachen in Dortmund auf. Neben 19 Dortmunder Auszubildenden beendete ein externer Lehrgangsteilnehmer für die Stadt Ratingen seine Ausbildung an der Dortmunder Feuerwehrschule.

Weiterlesen