Löwenzahn aktuell

Dortmunder „CatFrosch“-Team sammelt bei Sechs-Länder-Rallye 2000 Euro für DKD und Löwenzahn

Mit dem großen Herzlogo der Deutschen Kinderhospiz Dienste (DKD) haben die Dortmunder Claudia und Frank Schulz bei einer Charity-Rallye quer durch Europa Spenden für die Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzenden Erkrankungen gesammelt. Jetzt überreichte das Ehepaar 2000 Euro an die MitarbeiterInnen der DKD, zu denen auch der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn Dortmund gehört.  Weiterlesen

Help and hope Stiftung aktuell

Erfolgreicher Start der Sommerferienbetreuung der help and hope Stiftung

Die ersten drei Wochen der sechswöchigen Sommerferienbetreuung auf Gut Königsmühle in Mengede sind nun vorbei. Insgesamt konnten 213 Kinder an den abwechslungsreichen Aktivitäten teilnehmen und eine unvergessliche und lehrreiche Zeit voller Spaß und Abenteuer erleben.

Weiterlesen

SPD-Ratsfraktion unterwegs

 Zu Besuch beim Wohnprojekt WohnreWIR am Tremoniapark

Die Mitglieder der SPD-Ratsfraktion hatten die Möglichkeit, das Wohnprojekt am Tremoniapark des gemeinnützigen Vereins „W.I.R.  – Wohnen Innovativ Realisieren“ zu besuchen und sich mit den Mitgliedern des Vereins und BewohnerInnen des Wohnprojekts über die Arbeit des Vereins und generationenübergreifendes Wohnen auszutauschen.

Weiterlesen

Sommerfest der TU Dortmund

UB-MitarbeiterInnen backen und spenden für Löwenzahn

Zum Sommerfest der Technischen Universität (TU) Dortmund ließen sich die MitarbeiterInnen der Universitätsbibliothek (UB) etwas ganz Besonderes einfallen: Sie backten einen Blechkuchen, den obendrauf ein essbares, historisches Foto der Zentralbibliothek aus dem Jahr 1979 zierte, und boten dazu ebenfalls selbst gebackene Kekse mit dem Aufdruck UB an.

Weiterlesen

Informationen der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund

Haushaltsantrag der SPD-Ratsfraktion umgesetzt: Ab August Preisreduzierung
des Sozialtickets in Dortmund auf 29 Euro 

Einer Mitteilung der SPD-Ratsfraktion ist zu entnehmen, dass die Verwaltung in Zusammenarbeit mit der DSW21 die von der SPD-Ratsfraktion beantragte Preisreduzierung des Sozialtickets (MeinTicket) in Dortmund auf 29 Euro umsetzt.

Weiterlesen

SPD-Ratsfraktion zu Besuch bei Rampe \\

Das Projekt Rampe \\ : Aufsuchende Jugendarbeit am Hörder Bahnhof und Umgebung

Kurzinfo:
Die Einrichtung am Hörder Bahnhof –  als Raum für Projektarbeiten, für Gruppen- und Freizeitangebote, für Beratung und Unterstützung genutzt – stellt jedoch nur einen Teilbereich des Projekts Rampe \\ dar. Viel wichtiger ist die aufsuchende Jugendarbeit. Das Team rund um den Leiter Martin Gierz ist dafür das ganze Jahr über „auf der Straße“ unterwegs und geht dorthin, wo die Jugendlichen sind.

Weiterlesen

Gemüse von hier

Verkaufswagen der Demeter-Gärtnerei auf Gut Königsmühle startet in die Erntesaison

Von Iris Suthoff *

Heute vor einer Woche – am Dienstag, 4. Juli 2023, öffnete die Gärtnerei auf Gut Königsmühle wieder ihren Verkaufswagen. Während der Erntesaison findet an zwei festen Tagen in der Woche der Verkauf von erntefrischem Gemüse in Demeter Qualität statt.

Weiterlesen

Verein „Tatort – Straßen der Welt“ spendet für Dortmunder Schulkinder

„Wir starten gleich“ – Kein Kind ohne Schulranzen!

2.500 Schulranzen konnten in den zwölf deutschen Städten – Köln, Bonn, Troisdorf, Dortmund, Wuppertal, Aachen, Bielefeld, Mönchengladbach, Kerpen, Lünen, Ludwigsburg, Bergheim – im Jahr 2023 verteilt werden!
Weiterlesen

„Tafelfreuden“ demnächst auch im Stadtbezirk Mengede

„Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es!“

v.l.  Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann,  Aktionsraumbevollmächtigte Claudia Schroth, Pfarrerin Renate Jäckel, Seniorenbeauftragte Gudrun Feldmann, Tafel-Vorstandsmitglieder Regina Grabe und Dr. Horst Röhr, Gemeindereferent Markus Kohlenberg

Dieses berühmte Erich-Kästner-Zitat wäre geeignet, als Lebensmotto einer Frau zu dienen, die sich couragiert, engagiert, mit viel ehrlicher Überzeugung und voller Hingabe für die Belange der Benachteiligten unserer Wohlstandsgesellschaft eingesetzt hat. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten als überzeugte Sozialdemokratin vertrat sie ihre Partei, zuletzt als Fraktionssprecherin, in der Bezirksvertretung Mengede. Wir haben hier Gudrun Feldmann im Blick, die sich nie lange bitten läßt, wenn ihre Hilfe gefragt ist. 

Weiterlesen

Herzensschritte für Kinderhospizarbeit Löwenzahn

Sandra Jafra sammelt auf Jakobsweg 2530 Euro für lebensverkürzend
erkrankte Kinder

Sandra Jafra macht „Herzensschritte“, um anderen Menschen zu helfen. Zu Fuß ist sie über mehrere Monate von Boltenhagen an der Ostsee bis nach Santiago di Compostela in Spanien gepilgert, um dabei Spenden zu sammeln.

Weiterlesen

Projektstart „Faires Jugendhaus“ in Dortmund

Fairer Handel, Globales Lernen und Nachhaltigkeit bei Dortmunder Jugendzentren:

Das Projekt Faires Jugendhaus geht an den Start!

Das Projekt „Faires Jugendhaus“ ist Teil der „Charta Faire Metropole Ruhr 2030″, welche im Dezember 2022 im Rat der Stadt Dortmund beschlossen wurde. Nun soll es in Dortmunder Jugendfreizeiteinrichtungen umgesetzt werden. Weiterlesen

SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund zur sozialen Infrastruktur im Land NRW

Das Land NRW muss handeln. Jetzt!

Die Alarmsignale häufen sich in diesem Jahr. Nicht erst seit dem im Juni veröffentlichten offenen Brief der Freien Wohlfahrtspflege NRW an Ministerpräsident Hendrik Wüst ist klar, dass die Landesregierung aufgefordert ist zu handeln, bevor es zu spät ist. Sonst sind nicht nur einzelne Einrichtungen und Dienste in Gefahr, sondern gleich die ganze soziale Infrastruktur.

Weiterlesen

Dortmund bekommt ein Trauerzentrum für Kinder und Jugendliche

Die Anschubfinanzierung durch die Stiftung „Aktion Mensch“ ist gesichert

Somit kann der Verein Forum Dunkelbunt in Dortmund ab August ein Trauerzentrum für Kinder und Jugendliche eröffnen. Als erste Schritte werden jetzt Räume gesucht und Menschen, die mitmachen wollen. Weiterlesen