Kurznachrichten: Hoesch-Museum

„Glück auf Hoesch!“: Thorsten Trelenberg und Michael Bereckis im Hoesch-Museum

v.r.: Thorsten Trelenberg, Michael Bereckis.

Unter dem Titel „Glück auf Hoesch!“ liest der Autor Thorsten Trelenberg am Sonntag, 3. Juli, von 11 bis 13 Uhr im Hoesch-Museum. Bei seiner „Lesung in Bewegung“ folgt das Publikum dem Schriftsteller durch die Ausstellung.

Weiterlesen

Fotos des Tages

Meine kleine Biene

Bienen tragen – wie auf wikipedia nachzulesen ist – in erheblichem Maße zur Erhaltung von Wild- und Kulturpflanzen und deren Erträge bei. Ihre ökologische Bedeutung kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, aber auch ihre ökonomische: Nach Greenpeace liegt der Gegenwert ihrer jährlichen Bestäubungsleistung weltweit bei rund 265 Milliarden Dollar.

Das ist ein Ergebnis harter Arbeit, die wegen des Einsatzes von Pestiziden  unter erschwerten Bedingungen stattfindet – was beim Anblick der außergewöhnlichen Fotoserie von Silvia Rzadkowski leicht in Vergessenheit gerät.

Weiterlesen

Denkmal des Monats Juni 2022

Wohnhaus in der Südlichen Gartenstadt

Die Denkmalbehörde hat in der Südlichen Gartenstadt die Sanierung eines Hauses begleitet, das nicht in der Denkmalliste steht. Es handelt sich um das Wohnhaus Grabbestraße 12.

Bebauungsplan und Veränderungssperre
„Die Gartenstadt fand ich immer schön, auch das Haus meiner Vorfahren. Mein Urgroßvater hat es gebaut, und ich möchte das Haus gern weiter für meine Familie erhalten und habe mich deshalb entschlossen, es zu sanieren und energetisch zu ertüchtigen“, so der heutige Eigentümer des Gebäudes Grabbestraße 12, einer 1927 gebauten Doppelhaus-Hälfte. „Allerdings war ich überrascht, als ich von einer Veränderungssperre erfuhr. Es gibt eine ganze Reihe von Häusern oder Anbauten, die vom Stil nicht in die Gartenstadt passen.“ Weiterlesen

Musikprojekt Mengede

Song und Video „Mengede – da ist Musik drin“ sind fertig,

Foto: Pero Orep

… seit einigen Tagen online gestellt und können – wie bereits mitgeteilt – abgerufen werden unter:  https://youtu.be/HhwM3rEu8Ic

Vermisst wurde bisher die Veröffentlichung des Textes und der Melodie, wie wir aus Rückfragen unserer LeserInnen erfahren haben. Dem ist mit der beigefügten Veröffentlichung des Textes und der Noten abgeholfen worden. Weiterlesen

ENDLICH WIEDER CHORGESANG IN DER CITY


DAS FEST DER CHÖRE AM HEUTIGEN SAMSTAG
 IN DER DORTMUNDER INNENSTADT

Impressionen aus der Reinoldikirche von Ka.N.

Das 14. FEST DER CHÖRE – Rund 80 Chöre und Vokalensembles aus Dortmund und Umgebung –  hat nach zweijähriger Pause endlich wieder in die Dortmunder Innenstadt einladen können.  Die Akteure erfüllten Plätze, Kirchen und Konzertsäle rund um die Reinoldikirche mit Gesang und luden zum Zuhören und Mitsingen ein.

Weiterlesen

Kurznachrichten: Musikstammtisch

Musik inklusiv – wie geht das?

Musikstammtisch lädt zur Diskussion

Der Musikstammtisch des Kulturbüros lädt ein: Beim nächsten Treffen am kommenden Dienstag, 21. Juni, 19 Uhr im domicil geht es um Inklusion in der Musik.
Auch die Musikwirtschaft und -branche ist von Inklusion und Diversität noch weit entfernt. „Jeder Mensch ist grundsätzlich in der Lage, Musik zu erleben und ist in diesem Sinne musikalisch“ – dieser Grundsatz bindet alle Menschen mit ein.

Weiterlesen

ENDLICH WIEDER CHORGESANG IN DER CITY

DAS FEST DER CHÖRE UND DER RUHRGEBIETSWEITE  !SING – DAY OF SONG
IN DER DORTMUNDER INNENSTADT

 

Das 14. FEST DER CHÖRE und der ruhrgebietsweite !SING – DAY OF SONG locken am kommenden Samstag endlich wieder in die Dortmunder Innenstadt. Rund 80 Chöre und Vokalensembles aus Dortmund und Umgebung erfüllen nach zwei Jahren Pause Plätze, Kirchen und Konzertsäle rund um die Reinoldikirche mit Gesang – vom klassischen Volkslied bis hin zum Schlager, Musical, Jazz- und Popsong ist alles vertreten. Dieses facettenreiche Programm, das von Kinder- und Jugendchören ebenso wie von gemischten Erwachsenenchören und Vokalensembles gestaltet wird, lädt zum Zuhören und Mitsingen ein.

Weiterlesen

Das Hoffest-Programm auf Gut Königsmühle


Zweitägige Veranstaltung der Stiftung help and hope am 18./19.6.22

Sommerfest 2019

 Das Team der Stiftung help and hope ist voller Vorfreude auf sein zweitägiges Hoffest auf Gut Königsmühle am kommenden Wochenende – 18./19. Juni 2022. Los geht es am Samstag um 11 Uhr. Zur offiziellen Eröffnung um 11.30 Uhr haben auch Dortmunds Bürgermeisterin Barbara Brunsing und Mengedes Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann ihr Kommen zugesagt.

Weiterlesen

Kurznachrichten: Forum Dunkelbunt

Spaziergang durch den RuheForst Cappenberg mit unverblümten Gesprächen über den Tod

Wie funktioniert ein Bestattungswald/Ruheforst? Der Dortmunder Verein Forum Dunkelbunt lädt zum Spaziergang durch den RuheForst Cappenberg ein
am Sonntag, 19. Juni 2022, ab 11 Uhr.
Dabei wird es auch wieder um unverblümte Gespräche über den Tod gehen.

Weiterlesen