„Quartier für alle“:  Kunstaktion in der nördlichen Speicherstraße im Dortmunder Hafen ( 4 )

Kunstaktion auf Zeit wird für internationale Aufmerksamkeit sorgen

Die Speicherstraße im Dortmunder Hafen – „aktuell eines der spannendsten Gebiete im Revier“ – wird zum „Quartier für alle“ umgestaltet. Im Rahmen der geplanten Entwicklung wurde am  Samstag vor Ostern eine Kunstaktion auf Zeit gestartet, die in der Graffiti-Szene – so hoffen die verantwortlichen Akteuere – für eine internationale Aufmerksamkeit sorgen wird.

Weiterlesen

Buchempfehlung: Dirk Husemann – Die Beute

Autor Dirk Husemann

Dirk Husemann: Die Beute

Mario Lars Bücher

Ihr geheimnisvolles Lächeln hat sie nie verloren. Auch nicht, als sie in einer abenteuerlichen Flucht während des Zweiten Weltkrieges vor den deutschen Besatzern in Sicherheit gebracht werden musste. Die Rede ist von der „Mona Lisa“, der Leonardo da Vinci eben dieses Lächeln auf die Lippen gezaubert hat. Der Autor Dirk Husemann, Wissenschaftsjournalist, Archäologe und studierter Geschichtskenner, hat in einer genialen Verknüpfung aus geschichtlich dokumentierten Tatsachen und einer fiktionalen Handlung einen Roman gemacht, der in vielerlei Hinsicht lesenswert ist.

Weiterlesen

„Quartier für alle“:  Kunstaktion in der nördlichen Speicherstraße im Dortmunder Hafen ( 3 )

Kunstaktion auf Zeit wird für internationale Aufmerksamkeit sorgen

Die Speicherstraße im Dortmunder Hafen – „aktuell eines der spannendsten Gebiete im Revier“ – wird zum „Quartier für alle“ umgestaltet. Im Rahmen der geplanten Entwicklung wurde am  Samstag vor Ostern eine Kunstaktion auf Zeit gestartet, die in der Graffiti-Szene – so hoffen die verantwortlichen Akteuere – für eine internationale Aufmerksamkeit sorgen wird.

Weiterlesen

Kurznachrichten: Auftritt des Trio „Three As 1“ in der Schlosskirche Bodelschwingh

Am Samstag, 23.4. 2022 findet um 19.00 Uhr ein weiteres Konzert
zum 700jährigen Jubiläum der Schlosskirche statt.

Im Rahmen der diesjährigen Jubiläumskonzerte spielt das Trio „Three As 1“, eine Gesangs- und Gitarrenformation mit Wurzeln im American Folk-Rock der 70er Jahre.
Akustische Gitarren und dreistimmige Gesangsharmonien, musikalisch geprägt von Crosby, Stills & Nash und anderen Folkbands dieser Zeit.

Einladende ist die Evangelische Noah-Kirchengemeinde.
Weiterlesen

Baumgestalten

Kastanien im Frühlingskleid

Von Eva Latterner

Die Kinder lieben sie im Herbst, wenn ihre Früchte reifen und gesammelt werden können. Im Sommer sind sie beliebt als Schattenspender in Parks und besonders in traditionellen Biergärten. Jetzt im Frühjahr bieten sie mit ihren weißen, aufrechten Blütenkerzen vor dem noch hellen Frühlingsgrün ein prachtvolles, freundliches Bild. 

Weiterlesen

„Quartier für alle“:  Kunstaktion in der nördlichen Speicherstraße im Dortmunder Hafen ( 2 )

Kunstaktion auf Zeit wird für internationale Aufmerksamkeit sorgen

Die Speicherstraße im Dortmunder Hafen – „aktuell eines der spannendsten Gebiete im Revier“ – wird zum „Quartier für alle“ umgestaltet. Im Rahmen der geplanten Entwicklung wurde am letzten  Samstag eine Kunstaktion auf Zeit gestartet, die in der Graffiti-Szene – so hoffen die verantwortlichen Akteuere – für eine internationale Aufmerksamkeit sorgen wird. Weiterlesen

Werner Hansch und Hermann Beckfeld berichten vom Weg durch die Hölle der Spielsucht

„Die Lüge ist die rechte Schwester der Sucht“

Werner Hansch. Foto (c) Diethelm Textoris

Bewegender Vortrag in der Buchhandlung am Amtshaus

Wie haben wir sie vermisst, die Live-Veranstaltungen, Lesungen und Vorträge mit oder ohne Buchpräsentationen in unserer Buchhandlung am Amtshaus. Dann am vergangenen Mittwoch, 6.4., nach zwei Jahre langer Pause wieder eine Öffnung am Abend. Stuhlreihen, ein Rednertisch mit zwei Stühlen für die Referenten, und knapp 30 erwartungsvolle Zuhörerinnen und Zuhörer. Und was diese dann erlebten, dürfte wohl die meisten Erwartungen übertroffen haben. Denn sie erlebten eine hochemotionale, bewegende und aufrüttelnde Veranstaltung, weit weg von Lesungen, die nur das Ziel haben, ein eben erschienenes Buch bekannt zu machen und an den Mann bzw. die Frau zu bringen. 

Weiterlesen

„Quartier für alle“:  Kunstaktion in der nördlichen Speicherstraße im Dortmunder Hafen ( 1 )

Hier entsteht die „Hall of Fame“

Von Pero Orep

Die Speicherstraße im Dortmunder Hafen – „aktuell eines der spannendsten Gebiete im Revier“ – wird zum „Quartier für alle“ umgestaltet. Im Rahmen der geplanten Entwicklung wurde am gestrigen Samstag eine Kunstaktion auf Zeit gestartet, die in der Graffiti-Szene – so hoffen die verantwortlichen Akteuere – für eine internationale Aufmerksamkeit sorgen wird. Weiterlesen

Kurznachrichten: Förderverein Kinder und Zoo Dortmund

KiZooDo erhält Dauerspende: Spender übernimmt Transportkosten
für Zoostrolche-Veranstaltungen 

Der Förderverein Kinder und Zoo Dortmund (KiZooDo)unterhält seit nunmehr vier Jahren eine äußerst beliebte Zoostrolche-Veranstaltungsreihe. Die Beliebtheit ist daran zu erkennen, dass die Reihe für 2022 bereits ausgebucht ist. Weiterlesen