Klangbild-Skulptur für Dortmund

Premiere der Klangbild-Skulptur „Axis 1.0“

Seit dem letzten Freitag gibt es an acht Tagen die Video-Klang-Installation „Axis 1.0″auf dem Platz  von Amiens hinter dem Museum für Kunst und Kulturgeschichte  (MKK) zu bestaunen. Dabei wird eine sich ständig verändernde Komposition aus ineinanderfließenden Fotografien jeweils um 22:30, 23:00 und 23:30 Uhr auf die schwarze Skulptur „Chip“ von Stefan Sous  projiziert. Dazu erklingt eine eigens für das Ereignis geschaffene Klangkomposition.  (siehe auch den Beitrag auf MENGEDE:InTakt! vom 13.6.19). 

Weiterlesen

Bilder des Tages

Einfach nur mal wachsen lassen

So überschreibt Michael Ritteswürden seine Fotoserie  über ein Stillleben in der Williburgstraße im alten Mengeder Ortskern. Die Williburgstraße ist nicht nur reich an denkmalgeschützten Gebäuden, die es zu bewundern gibt. Hier kann auch festgestellt werden, was passiert, wenn es Bewohner in unseren Vierteln gibt, die nicht alles Grün gleich zum Unkraut erklären und umgehend vernichten.

Weiterlesen

Zum 12. Mengeder Büchermarkt jetzt anmelden

12. Mengeder Büchermarkt findet am 28.09.2019  statt

Ende September ist es wieder so weit. Die Stadt- und Landesbibliothek, das Seniorenbüro Mengede, sowie das Stadtbezirksmarketing Mengede veranstalten bereits zum 12. Mal den beliebten Mengeder Büchermarkt. 

Archivfoto: Mengede:InTakt!

In der Tradition der vorangegangenen Jahre wird der Büchermarkt erneut am letzten September-Samstag in der Zeit von 09.00 bis 14.00 Uhr im Amtshauspark stattfinden. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass die Stellplätze für den Büchermarkt ab 17. Juni vergeben werden. 

Weiterlesen

15. Musikfestival in Mengede

Ein Nachtrag in Bildern

Bezirksbügermeister Wilhelm Tölch hob in seinem  Grußwort zum 15. Mengeder Musikfestival hervor, dass Musikveranstaltungen im Stadtbezirk ein kultureller Höhepunkt des Lebens im Stadtbezirk geworden sind. Davon konnten sich mehr als 350 BesucherInnen auch beim diesmal vom  Heimatverein organisierten Musikfestival überzeugen.  Nachfolgend ein kleiner Nachtrag in Bildern.

Weiterlesen

Zweiter Abend der neuen kulturellen Veranstaltungsreihe im „Burghof“ in Mengede

„Tauben vergiften im Park“
Bastian Kopp spielt Georg Kreisler

                                                        am Dienstag, 18.6.2019, 19.00 Uhr

Anna Scheele; Foto: K.N.

 

Die kulturelle Veranstaltungsreihe im Mengeder Burghof wird am kommenden Dienstag mit Georg Kreisler fortgesetzt. Wir erinnern uns:  „Melange“ die „Literarische Gesellschaft zur Förderung der Kaffeehauskultur“ hat vor einigen Jahren bereits mit dem damaligen Café „Froschkönig“ zusammengearbeitet. Damals hat Anna Scheele, die heutige Pächterin des „Burghofs“, im „Froschkönig“ als Köchin gearbeitet.  Das ist schon etwa 10 Jahre her, aber alle Beteiligten haben noch eine gute Erinnerung an die frühere Zusammenarbeit, und so lag es nahe, das Projekt in Mengede wieder aufleben zu lassen. (K.N.)

Weiterlesen

Eine Klangbild-Skulptur für Dortmund

Spannende Kunst-Installation auf dem Platz von Amiens durch
Klangbild-Skulptur „Axis 1.0“

Plakat–Axis 1.0

Ab dem morgigen Freitag gibt es an acht Tagen die Video-Klang-Installation „Axis 1.0“  auf dem Platz   von Amiens hinter dem Museum für Kunst und Kulturgeschichte  (MKK) zu bestaunen. Dabei wird eine sich ständig verändernde Komposition aus ineinanderfließenden Fotografien jeweils um 22:30, 23:00 und 23:30 Uhr auf die schwarze Skulptur „Chip“ von Stefan Sous  projiziert. Dazu erklingt eine eigens für das Ereignis geschaffene Klangkomposition.

Weiterlesen

Das 11. FEST DER CHÖRE – Ein großer Tag für den Chorgesang

50.000 Gäste zu rund 160 Auftritten  werden beim KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund erwartet

Am kommenden Samstag, 15. Juni 2019,  wird die Dortmunder Innenstadt wieder zu einer großen Chorbühne, wenn das KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund gemeinsam mit ChorsängerInnen aus Dortmund und Umgebung zum elften FEST DER CHÖRE und damit zum größten städtischen Chorfest Deutschlands einlädt. 160 Chöre und Vokalensembles mit rund 4500 Mitwirkenden präsentieren auf Open-Air-Bühnen, an Singhaltestellen, in Kirchen, in der U-Bahn, in Geschäften zwischen der St. Reinoldikirche und der St. Petrikirche ein breites Spektrum vokaler Ausdruckformen: vom klassischen Volkslied bis zum Schlager, Shanty, Jazz- und Popsong. An den 18 Spielorten werden bei gutem Wetter wieder rund 50.000 ZuschauerInnen zu 163 Auftritten erwartet.

Weiterlesen

Konzert des Heimatvereins im Heimathaus am Widum

Live Musik unter dem Motto „Amerika“

Inzwischen sind sie schon zu einer Traditionsveranstaltung geworden, die beliebten Konzerte des Mengeder Heimatvereins im Heimathaus am Widum. So gab es in den vergangenen Jahren eine Reise zu den deutschen Großstädten, zu den europäischen Metropolen und sogar zu den Sternen. Auch eine Hommage an den unvergessenen Frank Sinatra zu dessen 100. Geburtstag stand auf dem Programm.

Weiterlesen

Die „Mengeder Open“ feiern Jubiläum – Nachtrag

Mannschaftsfoto der Jubiläumsveranstaltung

Damit das 35-jährige Jubiläum der „Mengeder Open“ ( siehe hierzu Bericht auf MENGEDE:InTakt! vom 10.6.) als besonderes Ereignis auch angemessen von den nachkommenden Generationen gewürdigt werden kann, hat es am späten Nachmittag noch ein „Mannschaftsfoto“ gegeben. Weiterlesen

Was für ein Vertrauen…

Zum Motto des Kirchentages eine Zuschrift von Werner Stasch*

„Mitte“ des Ortsteils Nette und wichtiger Ort des gesellschaftlichen Lebens

Was für ein Vertrauen…

… in PastorInnen und PresbyterInnen, die gegen den Willen der Gläubigen die evangelische Kirche Nette im 500. Jubiläumsjahr der Reformation geschlossen haben –

– ohne Anhörung der Ehrenamtlichen, die sich ihr Leben lang für junge, alte, kranke Menschen in ihrer Gemeinde eingesetzt haben

– ohne Respekt gegenüber den tapferen Widerstandskämpfern, die jetzt ohne kirchliche Heimat sind.

Weiterlesen

Die „Mengeder Open“ feiern Jubiläum 

Pfingsten vor 35 Jahren begann eine Erfolgsgeschichte

Eine Gruppe Mengeder Jugendlicher, die überwiegend sportlich als Hand-,Volley- und BasketballerInnen in den heimischen Sportvereinen aktiv waren, hatten vor 35 Jahren die Idee, die „Mengeder Open“ ins Leben zu rufen. Damals wohlmehr aus einer Laune geboren, hatte wohl niemand die Vorstellung, dass aus der Veranstaltung mal eine traditionsreiche Erfolgsgeschichte werden würde. In jedem Jahr zu Pfingsten hat es die „Mengeder Open“ gegeben – egal ob es stürmte oder schneite. Das  ist schon eine beachtliche Leistung.

Weiterlesen

Charity-Filmvorführung der Namaste Nepal AG

Preisgekrönter tibetisch-deutscher Film PAWO im Mengeder Saalbau

Ein junger Tibeter flüchtet getrieben vom Wunsch nach Freiheit über das Himalaya-Gebirge nach Indien, wo er sich zwischen einem neuen, im Exil gefangenen Leben oder den andauernden Kampf für Freiheit in Tibet entscheiden muss. Basierend auf einer wahren Geschichte begibt sich Dorjee auf ein Abenteuer, das den Zuschauer in den Bann zieht.

Weiterlesen