Wodanstraßenfest 2018 ist in Vorbereitung

Bewerbungen sind bis zum 09.07.2018 möglich

So viele Besucher wünscht sich die ARGE Wodanstraßenfest auch in diesem Jahr

Jetzt schlägt´s 13! Am Samstag, den 29. September 2018, findet zum dreizehnten Mal das „Wodanstraßenfest“ in Dortmund-Nette statt. Das Straßenfest mit diversen Vereins-, Verkaufs- und Verzehrständen sowie einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm und vielen Aktivitäten für Kinder lockt jährlich mehrere tausend Besucher in den Ortsteil. Weiterlesen

DORTEX Design-Award 2018

Zum fünften Mal: Preise für Menschen mit kreativen Ideen

In der Zeit vom 14.3. -18.3 2018 findet in den Dortmunder Westfallenhallen die diesjährige CREATIVA statt. Die Messe CREATIVA ist Europas größte Messe für kreatives Gestalten. Rund 700 Aussteller präsentieren sich und bieten allen, die in Freizeit und Beruf gestaltend tätig sind, eine umfangreiche Kreativlandschaft mit sämtlichen Kreativprodukten und -techniken an.

Weiterlesen

Musik im Amtshaus – Haus Jazz-Quartett

Traumquartett beendet Saison 2017/18

Zum Abschluss der Saison 2017/18 der „Musik im Amtshaus“ steht am 17. März Jazz auf dem Programm, aber vielleicht so, wie wir ihn noch nie gehört oder erlebt haben. Der Komponist und mehrfach preisgekrönte Vibraphonist Mathias Haus präsentiert mit Hendrik Soll (Piano/Keyboard), André Nendza (Kontrabass) und Mirek Pyschny (drums/percussion) neoromantische Stücke, die wie vielschichtige Klanggemälde mit Vordergrund, Mitte und Hintergrund angelegt sind. Weiterlesen

Märzstammtisch im Zeichen des Natur- und Landschaftsschutzes

Naturbeobachtungen zwischen Bergsenkungsgewässern, Emscher,
Halden und Borussia

Unter dieser Überschrift warf der Stammtisch des Heimatvereins einen Blick auf die  Dortmunder Vogelwelt. Die fundierte fachliche Leitung übernahm Dr. Erich Kretzschmar vom Naturschutzbund Deutschland, Stadtverband Dortmund (NABU – www.nabu-dortmund.de ).
Das Thema war für die Mengeder Heimatfreunde von so großem Interesse, dass das Heimathaus bis auf den letzten Platz belegt war. Die über 70 TeilnehmerInnen in beiden Räumen füllten nicht nur sämtliche Sitzplätze, ein Teil musste sogar mit einem Stehplatz vorlieb nehmen.

Weiterlesen

Das hat Tradition: Frühjahrskonzert im HHG

Alles geht: Klassik-, Rock- und Popmusik

Auch 2017 gab es unvergessliche Momente.

Am Donnerstag, 8.3.2018, ab 18:30 Uhr – Einlass 18:00 Uhr, findet im PZ des Heinrich-Heine-Gymnasiums das alljährliche Frühjahrskonzert statt. Neben den schuleigenen Ensembles – Schulchor, Schul-Band, Streicher-Ensemble – treten auch Schülerinnen und Schüler auf, die zeigen, was sie solistisch oder gemeinsam mit ihren Freunden in Eigenregie einstudiert haben. Der Abend verspricht abwechslungsreich zu werden: Es gibt Bläser, Pianisten, Sänger, Streicher, Gitarristen, Band und Chor sowie ein Lehrerensemble.

Die Stücke stammen aus dem klassischen und dem Rock-/ Popbereich. Die Q2 sorgt für die Verpflegung.

Der Eintritt kostet 5,- Euro, ermäßigt 3,- Euro.

Start des Frühjahrsprogramms auf Gut Königsmühle

Jetzt geht es los: ‚Basteln und Bauen‘ und ‚Spielcafé‘

Auf Gut Königsmühle trifft sich ab dem 1.3. 2018 bis zu den Sommerferien an jedem Donnerstag in der Zeit von 15.00 – 17.30 Uhr die Gruppe „Basteln und Bauen“. Diese Gruppe ist für Kinder im Alter von 6-12 Jahren vorgesehen. Den Kindern soll während der Treffen die Möglichkeit gegeben werden, mit Naturmaterialien jahreszeitentsprechende Motive zu basteln bzw. zu bauen.

Weiterlesen

„Willi, Deine Frau betrügt uns“

Fußball-Anekdoten mit Ben Redelings

Es war ein Kulturerlebnis der leicht anderen Art. Zu einer Vortragsveranstaltung am 1. März hatte Michael Nau, der Inhaber der Mengeder „Buchhandlung am Amtshaus“, Ben Redelings eingeladen. Der gebürtige Bochumer Redelings hat sich als Autor und Filmemacher zur Aufgabe gemacht, Anekdoten aus dem Bereich des großen Fußball-Business zu sammeln und in Büchern und Vortragsabenden zum Besten zu geben.

Weiterlesen

Denkmal des Monats März 2018: Die ev. Kirche St. Remigius in Mengede

Vorbemerkungen
Auf MENGEDE:Intakt! gibt es von Beginn an die Serie: Wie halten wir es mit den Baudenkmälern im Stadtbezirk Mengede. In bisher 15 Folgen haben wir Baudenkmäler unterschiedlicher Art in Wort und Bild vorgestellt. Heute weichen wir von dem bisherigen Muster ab und übernehmen aus aktuellem Anlass einen Bericht der Pressestelle der Stadt Dortmund. Darin wird in der Reihe „Denkmal des Monats“ die ev. St. Remigiuskirche Mengede vorgestellt.
Weiterlesen

Neue Ausstellung in der Mengeder Bibliothek

„Sammlung“ heißt die neue Ausstellung von Petra Ultsch

Am kommenden Dienstag, 27.02.2018, eröffnet die Dortmunder Künstlerin Petra Ultsch um 14.00 Uhr ihre Ausstellung „Sammlung“ in der Bibliothek Mengede.

Die Ausstellung wird bis zum 23.03.2018 zu den gewohnten Öffnungszeiten in der Bibliothek Mengede zu sehen sein. Weiterlesen

Musik im Amtshaus – Ausflug in die Welt der „Americana“

Dave Goodman Band präsentiert begeisterndes Programm

Die Dave Goodman Band in Action.

Eigentlich bietet jeder Konzertabend bei der „Musik im Amtshaus“ (MiA) etwas Besonderes. Doch die 29. Veranstaltung am Samstagabend bot etwas ganz Besonderes. Wieder einmal wurde der kammermusikalische Rahmen gesprengt. Diesmal um mit der „Dave Goodman Band“ einen Ausflug in die Welt der „Americana“ zu machen, die ihre Wurzeln in verschiedenen musikalischen Stilrichtungen hat, die im „Schmelztiegel“ Amerika zu finden sind.

Weiterlesen